Sender mit HbbTV?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Sender mit HbbTV?
Und das eventuell gar kein Vertrag über die Einspeisung der HbbTV-Inhalte besteht. Ist aber auch wieder schlecht vorstellbar.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender mit HbbTV?
Nun, ich erinnere nur mal an die Geschichte mit RTL Nitro HD, auch wenn das vielleicht nur ein technischer Fehler war...
Nichtsdestotrotz hab ich jetzt auf Nachfrage auch eine Info von RTL bekommen, welche Boxen (Sat) zur Zeit "Partnerhersteller" sind: Humax, Inverto und Grundig. Man sei aber in Verhandlungen, mit vielen Herstellern. Zu Kabelboxen könne man aber keine Aussagen machen, gehe aber davon aus, dass die KNB ihre Boxen entsprechend ausrüsten weden. Ganz offen wurde auch dargelegt, dass diese speziellen Anforderungen notwendig seien, um das werbefinanzierte Angebot überhaupt anbieten zu können. Wenigstens ehrlich...
Nichtsdestotrotz hab ich jetzt auf Nachfrage auch eine Info von RTL bekommen, welche Boxen (Sat) zur Zeit "Partnerhersteller" sind: Humax, Inverto und Grundig. Man sei aber in Verhandlungen, mit vielen Herstellern. Zu Kabelboxen könne man aber keine Aussagen machen, gehe aber davon aus, dass die KNB ihre Boxen entsprechend ausrüsten weden. Ganz offen wurde auch dargelegt, dass diese speziellen Anforderungen notwendig seien, um das werbefinanzierte Angebot überhaupt anbieten zu können. Wenigstens ehrlich...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Sender mit HbbTV?
Na ja auch wenn KD in Zukunft HbbTV-fähige Receiver anbieten sollte oder Ihre Receiver updatet, falls das machbar ist, hole ich mir keinen KD-Receiver ins Haus. Dann verzichte ich halt, bzw. gehe im Netz auf die Mediatheken.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.05.2012, 12:40
- Wohnort: Berlin-Neukölln
Re: Sender mit HbbTV?
Weder SD, noch HDberlin69er hat geschrieben:Der scheint dann wohl besonders zickig zu sein. Hast du es bei SD und HD Variante versucht?
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2011, 10:19
Re: Sender mit HbbTV?
Wie Blöd muss man eigentlich sein, um bei werbefinanzierten Inhalten, die in der Regel für die Werbenden attraktiver sind, je größer die Reichweite ist, die Reichweite selbst künstlich so drastisch einzuschränken?
Aber wenn RTL seine HbbTV Angebote unter Ausschluss der meisten potenziellen Zuschauer anbieten will, dann ist das eben so. Für diese Schrott-Sender und ihre noch weniger interessanten Zusatzangebote kaufe ich mir garantiert keine andere Hardware. Und bei geplanten Neuanschaffungen wird RTLs HbbTV Zertifizierung ganz sicher auch kein Kriterium sein. Ich finde den Nutzen von HbbTV schon bei den Öffentlich-Rechtlichen sehr gering...
Aber wenn RTL seine HbbTV Angebote unter Ausschluss der meisten potenziellen Zuschauer anbieten will, dann ist das eben so. Für diese Schrott-Sender und ihre noch weniger interessanten Zusatzangebote kaufe ich mir garantiert keine andere Hardware. Und bei geplanten Neuanschaffungen wird RTLs HbbTV Zertifizierung ganz sicher auch kein Kriterium sein. Ich finde den Nutzen von HbbTV schon bei den Öffentlich-Rechtlichen sehr gering...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender mit HbbTV?
Natürlich hast Du recht . Aber solange die EQ der RTL-Führung Recht geben wird sich nichts ändern . Erst wenn die EQ und damit die Einnahmen sinken könnte sich was ändern . Aber dazu sind die Hirne wohl schon zu weich gekocht !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.08.2007, 23:43
- Wohnort: Nordbayern+Erfurt
Re: Sender mit HbbTV?
ProSiebenSat1 soll ja gerade an MyVideo für HbbTV arbeiten. Für Android haben sie über 3 Jahre gebraucht von der ersten Ankündigung bis zur fertigen App. Aber bis das rauskommt hat KDG mit Sicherheit auch bei ProSiebenSat1 HbbTV freigeschaltet. Das haben wir dann von Anfang an.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.06.2013, 13:17
Re: Sender mit HbbTV?
Hat Phoenix eigentlich kein HbbTV-Angebot? Oder geht das bei mir einfach nur nicht?
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sender mit HbbTV?
Eigentlich hat Phoenix auch HbbTV! Ich kann heute Abend mal testen.
Hier eine Übersicht der Sender mit HbbTV:
http://www.hbbtv-infos.de/sender/hbbtv-senderliste.php
Einige kürzlich dazu gekommene, wie z.B. RTL2 fehlen aber noch.
Hier eine Übersicht der Sender mit HbbTV:
http://www.hbbtv-infos.de/sender/hbbtv-senderliste.php
Einige kürzlich dazu gekommene, wie z.B. RTL2 fehlen aber noch.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.08.2007, 23:43
- Wohnort: Nordbayern+Erfurt
Re: Sender mit HbbTV?
Bei Phoenix ist bei mir die letzten Tage auch nichts. Aber sonst war es immer da.