ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von Mangels »

MB-Berlin hat geschrieben:Damit meinst du bestimmt die ÖR!
MB-Berlin - manchmal gibst du dich echt dümmer als du bist - auch wenn du das wohl eher ironisch meinst.
Nein, ich meine es wirklich ernst mit meiner Aussage bezgl. "was evtl. kommen wird und dem dünnen Eis.

Und noch einmal : Es geht nicht um Must-Carry. Es geht einfach um die Tatsache, dass große Netzbetreiber wie z.B. die KDG, den Zuschauer oft und in letzter Zeit auch immer öfter einfach ignorieren. Dabei ignorieren sie allerdings genau die Personen, denen sie eigentlich eine Leistung bringen wollen, wofür sie auch großherzig und gerne abkassieren. Wieviel einem der Kunde eigentlich wert ist, sieht man im Falle der KDG deutlich, indem sie bei schriftlichen Anfragen oftmals nur mit bausteinartigen Sätzen antworten, die dann auch meist auf die eigentliche Fragestellung gar nicht eingehen. Es geht ebenfalls darum, dass die großen KNB's ihre unbesteitbar vohandene Monopolstellung ausnutzen. Und eine andere Lösung, als den Unternehmen vorzuschreiben, welche Sender sie zwingend einzuspeisen haben, gibt es bei genauerer Betrachtung dann eigentlich nicht. Am besten wäre es, sie müssten mindestens alle Sender mit deutscher Sendelizenz in ihre Netze einspeisen, sofern die Sender dies wünschen.

Aber es ist ja ganz einfach : Abwarten und warten was passsiert. Meiner bescheidenen Meinung nach werden die Kabelnetzbetreiber als Verlierer aus diesem Kräftemessen gehen. Werden die ÖR aus dem Kabelnetz verschwinden, dann werden die KNB's sich über kurz oder lang vollständig auf Internet und Telefon konzentrieren können. Im Bereich TV wären sie dann wohl verbrannt. Nur was der Verlust von TV oder auch nur von den ÖR's zum Beispiel für Auswirkungen auf Börsennotierungen hat, das vermag ich mir gar nicht auszumahlen.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von Burkhard10 »

Ich sage mal voraus, die ÖRR werden weiterhin im Kabel bleiben und man wird sich auf einen neuen Vertrag einigen.
Das was jetzt passiert, ist sich in Verhandlungsposition zu bringen.
Die ÖRR können sich ein Kabelblackout nicht leisten und die Kabelunternehmen genausowenig.
Ich tippe mal, es wird ein Vertrag geben, der die Einspeisegebühren jährlich abschmilzt und die Sender werden Kabel an anderer Stelle entgegenkommen .
Das sehe ich ganz entspannt, es wird nicht so heiss gegessen wie gekocht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von VBE-Berlin »

Burkhard10 hat geschrieben:Die ÖRR können sich ein Kabelblackout nicht leisten und die Kabelunternehmen genausowenig.
Das ist auch meine Meinung!
Mangels hat geschrieben: Nur was der Verlust von TV oder auch nur von den ÖR's zum Beispiel für Auswirkungen auf Börsennotierungen hat, das vermag ich mir gar nicht auszumahlen.
Darauf würde die Börse schon jetzt reagieren.
wie die Börse seit Aktienausgabe reagiert hat, sieht man am Aktienkurs.

Schau Dir mal bei der T-Kom oder Sky-Aktie Ausgabekurs und derzeitige Notierung an.
Dann das gleiche bei der KDG.
Mangels hat geschrieben:Auf jedem Fall bewegen sie sich momentan in Richtung "ganz, ganz dünnes Eis"!
daher sehe ich das absolut anders.

Das hat nichts mit meinem Geisteszuständ zu tun, der Dich übrigens nicht zu interessieren hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von maniacintosh »

Burkhard10 hat geschrieben:Ich sage mal voraus, die ÖRR werden weiterhin im Kabel bleiben und man wird sich auf einen neuen Vertrag einigen.
Das was jetzt passiert, ist sich in Verhandlungsposition zu bringen.
Die ÖRR können sich ein Kabelblackout nicht leisten und die Kabelunternehmen genausowenig.
Ich tippe mal, es wird ein Vertrag geben, der die Einspeisegebühren jährlich abschmilzt und die Sender werden Kabel an anderer Stelle entgegenkommen .
Das sehe ich ganz entspannt, es wird nicht so heiss gegessen wie gekocht.
Nur woher sollen die Öffis das Geld nehmen? Es wurde für die kommende Gebührenperiode kein Geld für die Kabelverbreitung beantragt und entsprechend auch keines bewilligt! Das Budget von ARD und ZDF gibt also – ohne Einsparungen an anderer Stelle – keinen Spielraum für Einspeisegebühren her!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von Burkhard10 »

Es gibt sicherlich noch andere Konten in der Planung, die das hergeben.
Ich kann doch nicht als Vertragspartner einfach sagen ich zahle nicht mehr und gut ist. Das wäre ja nun grob fahrlässig, wenn ich da in der Haushaltsplanung nicht vorsorgen würde.
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von Tom44 »

Wenn ich es richtig Verstanden habe, sind das Vorgaben der KEF. Die haben den ÖR auch an anderen Stellen massive Einsparungen auferlegt.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von DarkNike »

Eine Ausspeisung von ÖR Sendern. Dazu wird es niemals kommen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von Knidel »

ARD/ZDF werden wohl nun ernst machen.
Wie an den Verhandlungen Beteiligte berichten, werden ARD und ZDF im Laufe dieser Woche die Verträge zur Weiterverbreitung ihrer Fernsehsender durch KDG und Unitymedia fristgemäß kündigen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 92930.html
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von twen-fm »

Scheint in der Tat so zu sein, denn ähnliches steht auch auf der WDR Mediagroup News-Seite.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Beitrag von maniacintosh »

Naja kündigen müssen ARD und ZDF so oder so, sonst gelten die alten Verträge ja erstmal weiter und in der Folge müssten weiter die bisherigen Einspeiseentgelte bezahlt werden. Von daher ist dieser Schritt nicht verwunderlich.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD