Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

Jacobsen hat geschrieben:wie ist es denn bei 1und1?
sind die geräte da gemietet oder kann man die nach ende behalten?
war damals mal 1und1 kunde, die wollten nie meine fritzbox wieder.
Du hast dich damals also selbst nicht kundig gemacht, aber jetzt erwartest du das von allen Kabel Deutschland Fritzbox-Besitzern?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Jacobsen »

was soll das nun?
der unterschied ist, das bei kabel deutschland es drin steht zur miete innerhalb der vertragslaufzeit.
und wenn 1und1 die box nicht zurück fordert aber auch kein geld verlangt dann war das wohl ok so.
ich hätte sie auch zurück geschickt kein ding.
aber da ich schon jahre nicht mehr bei denen bin, wollte ich allgemein wissen, wie das heute ist.
das kommentar hättest dir sparen können ich hab mcih iummerhin nicht strafbar gemacht, wenn du das toll findest dann ist es dein ging, so kommts rüber.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

Jacobsen hat geschrieben:der unterschied ist, das bei kabel deutschland es drin steht zur miete innerhalb der vertragslaufzeit.
Viele Kunden lesen die AGB aber nicht, genauso wie du bei 1&1.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von ttmicro »

@ jacobsen
Du hast diesen Thread losgetreten und stellst Behauptungen auf, die du nicht beweisen kannst. Das an sich ist schon eine Unverschämtheit. Dann ruftst du hier noch öffentlich zur Denunziation auf. Musst dich also nicht wundern, wenn du Kontra kriegst. Im Übrigen - wenn KDG diese Praxis nicht stört, warum regst du dich eigentlich darüber auf. Nochmal zum mitlesen: ob die Kisten legal erworben sind, wissen nur die Betroffenen, also maß dir kein Urteil darüber an.
Es hat auch nichts damit zu tun, ob das irgendeiner toll findet (das tut eh keiner), aber du führst dich auf, als hättest du die Dinger alle persönlich bezahlt. Oder ärgert es dich einfach, dass du dich nicht traust, deine KDG-FritzBox zu verkaufen? Und - auch wenn das Logo des Kabelnetzbetreibers draufsteht heißt das noch lange nicht, dass es dessen Eigentum ist.

EDIT: Mein Handy hat auch ein Branding, da steht Vodafone drauf. Es gehört mir trotzdem und ich nutze es bei t-mobile.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von VBE-Berlin »

Jacobsen hat geschrieben:na ich glaube kaum das solche boxen rechtsmäßig gekauft werden können und schon komisch, das bei den meisten dann kabelanbieter drauf stehen.
das man die da kaufen kann, das wundert mich, ich kann es laut kabel deutschland nicht.
erschreckend auch, wie viele es doch immer wieder bei ebay verkaufen egal ob kd, ultimedia oder eben kabelbw.
alle haben den kabelnetzzbetreiber logo und alle werden verkauft nur 3 wochen in gebrauch, oder neu verpackt etc.
andere werden wegen einem kleinen pups angezeigt wegen betrug und so und andere die kommen mit sowas durch?
das ist doch eine strafbare handlung das geht doch nicht.
Im Gegensatz zum Sagemcom DVR, den es nirgends käuflich zu erwerben gibt, kann die 6360 von den Installationsunternehmen als Zulieferteil für die KDG gekauft werden. Ob diese firmen diese Geräte dann auch im freien Handel anbieten dürfen, das entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall wären das dann legal erworbene Boxen. (Wenn man sie auch bei der KDG nicht einsetzen kann)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Jacobsen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2011, 19:18

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Jacobsen »

nur das wäre ja dann ohne sinn wenn man sie käuflich frei erwerben könnte, aber nicht nutzen kann, wäre ja blödsinn und der zulieferer hätte dauernd rücksendungen.
ich glaube aber nicht, das ein normaler mensch wie du und ich diese zulieferer wissen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von Kunterbunter »

Jacobsen hat geschrieben:ein normaler mensch wie du und ich
Verstehe ich jetzt nicht. Sind das nicht zwei verschiedene? :|
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von ttmicro »

Jacobsen hat geschrieben:ich glaube aber nicht, das ein normaler mensch wie du und ich diese zulieferer wissen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht hier nicht um Zulieferer sondern um Installationsfirmen.
Das sind die, wo bei dir klingeln und rein wollen, wenn du Telefon und Internet über KDG bestellt hast, die wollen dann alles installieren (O Gott, was is das für a deitsch :oops: ). Bei denen kannst du u. U. die Box käuflich erwerben, ob du aber damit glücklich wirst, steht auf einem anderen Blatt.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von ttmicro »

Kunterbunter hat geschrieben:
Jacobsen hat geschrieben:ein normaler mensch wie du und ich
Verstehe ich jetzt nicht. Sind das nicht zwei verschiedene? :|
Ist doch ganz einfach: :grin:
ein normaler Mensch wie du - das ist der eine :wink2:
und ich - das ist der andere :hirnbump:
also zwei :brüll:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
williamshakesbeer
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 31.03.2011, 11:58
Wohnort: Kiel

Re: Fritzbox von Kabel Deutschland doch kaufbar?

Beitrag von williamshakesbeer »

...und wenn er sie vertickt wird KD die irgendwann wiederhaben wollen und dann darf er zahlen und du hast ne FB 6360 die du als Router verwenden kannst. Lucky you.
"Es wurden auch schon Leute wegen 0,01€ an Inkasso abgegeben"