sunday hat geschrieben:@watissolos
Einschreiben mit Rückschein ans Berschwerdemanagement mit Fristsetzung zur Fehlerbehebung; auf vorhanden Schriftverkehr verweisen, ausserordentliche Kündigung ankündigen, wenn Fehler nicht in gesetzter Frist behoben werden.
Wenn nix passiert bis Ablauf der Frist, ausserordentlich kündigen mit Verweis auf voriges Schreiben
Einzige Chance, vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen.
Ich werde es mir überlegen, ob das bei dem Unternehmen aber erfolgreich ist............
Mittlerweile kam die Kündigungsbestätigung! Und was war mit der...? Natürlich wieder fehlerhaft!
Es bestehen wie erwähnt zwei Verträge und zwar Kabel Digital Home (läuft im Dez 2012 aus), die Kündigungsbestätigung
ist auch hierbei korrekt!
Zweiter Vertrag:
Und nochmals Kabel Digital Home (Vertrag läuft eigentlich jeweils im Mai ab), doch es wurde im Januar Privat-HD zugebucht!
D.h. Kabel Digital Home (verlängert sich automatisch mit der Zubuchung von Privat-HD um ein Jahr) + Privat-HD laufen nun eigentlich bis Jan 2013!
Und was steht in der Kündigung? Privat-HD wird zum Mai 2012 gekündigt! Von Kabel Digital Home ist überhaupt nichts zulesen!
Musste also die Service-Hotline zum 14. (!!!) Male anrufen! Der meinte, laut seinen Unterlagen läuft Kabel Digital Home im Mai aus , Privat-HD im Jan 2013,
das gebe aber keinen Sinn, da Privat-HD ohne anderes Paket gar nicht buchbar sei! Dann habe ich daraufhin gewiesen, dass es bei der Kündigung genau umgekehrt sei, dass wie erwähnt Privat-HD angeblich im Mai 2012 abläuft (das was ja erst im Jan. gebucht wurde) und Kabel Home Digital gar nicht erwähnt sei!
Der Mitarbeiter will nun weiterleiten, dass ich eine anständige Kündigung erhalte.............naja, die Hoffnung habe ich nicht mehr!
Mal im Ernst:
Ist das ein Saftladen?