"All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kabelfreak1964
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2011, 17:21
Wohnort: Hinte

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von kabelfreak1964 »

Scraby hat geschrieben:
pop3 hat geschrieben:Kann man das Angebot irgendwo einsehen?
Hier hat einer seinen Flyer hochgeladen: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 56#p262956
genau das ist es.
ich werde mein persönliches angebot kommende woche mal posten^^
Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*

Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
shadowdan
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 20.09.2011, 20:38

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von shadowdan »

Die neueren Versionen des Angebots haben beim TV auch eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p283976

Shadowdan
kabelfreak1964
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2011, 17:21
Wohnort: Hinte

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von kabelfreak1964 »

shadowdan hat geschrieben:Die neueren Versionen des Angebots haben beim TV auch eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p283976

Shadowdan
Mein Angebot ist von Ende Dezember, da habe ich 24 Monate Mindestlaufzeit für Internet/Fon und 12 Monate für TV^^

Die Baufirma hat sich am Freitag bei mir gemeldet zwecks Terminabsprache,
Bautermin ist nun am 16. Januar
Ich bin gespannt

Einen Fehler haben die wohl gemacht, am Telefon hieß es ohne Tiefbauarbeiten, das musste ich nochmal korrigieren.
Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*

Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
kabelfreak1964
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2011, 17:21
Wohnort: Hinte

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von kabelfreak1964 »

Wie angedroht gibts hier einen Newsupdate.

Die Baufirma, die von KD beauftragt wurde den Anschluss zu bauen, ist heute bei mir angerückt.
Sie haben von der Straße bis ins Haus den Anschluss bzw. das Erdkabel bis ins Haus (Keller) gelegt.
Alles an einen Tag.
Nun muss ich nur noch warten, bis auf der KD-Seite meine Adresse freigeschaltet wird für die Bestellung.

Alles im Ganzen ist gut verlaufen.
Das 0EUR-Angebot klappt ja wirklich...

Sobald ich bestellen kann, melde ich mich wieder!

Wie schauts bei den anderen aus mit dem Bau?
Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*

Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von pop3 »

Mal eine Frage dazu.
Muss man sich die Sat Schüssel abbauenn lassen? Kein Mensch ist doch so blöd und lässt sich
die Sat Schüssel abbauen.
Wenn dann würde ich mir alles legen lassen und den Fernsehanschluss 2 Jahre bezahlen.
Aber bestimmt nicht auf den SAT Anschluss verzichten.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von Newty »

pop3 hat geschrieben:Mal eine Frage dazu.
Muss man sich die Sat Schüssel abbauenn lassen?
Na klar. Wenn du keine Satschüssel hast, musst du sogar vorher eine auf eigene Kosten installieren lassen :D

Nein, das ist lediglich inklusive, nutzen musst du den Abbau natürlich nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
dermitohne
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 24.11.2011, 14:04

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von dermitohne »

Ich habe den Auftrag am 29.12.2010 erhalten und gleich zurück geschickt... dann erhielt ich am 03.01. einen Anruf - während ich im Ausland war - und hab den Kollegen von KDG gebeten, mich am 12.01. noch mal zu kontaktieren. Am 13.01. hab ich ihn dann direkt zurückgerufen (Handynummer hatte ich noch im Speicher) und er wollte mit mir die Aufträge durchgehen... ich hab ihm dann noch mal erklärt, dass jetzt bereits alles unterschrieben seit 29.12.2010 bei KDG vorliegt und ich nur noch auf jemanden warte, der mit mir einen Bautermin abspricht und ich bin davon ausgegangen, dass er derjenige sei... so kann man sich irren :wand: Er wollte das dann noch mal "vermerken" und es "weitergeben"... :flöt:

Vor einer Stunde habe ich dann mal ganz blöd bei der Hotline nachgefragt, wie denn der Status meines Auftrages sei und dort hieß es, der sei seit Anfang Januar in Richtung Cableway gegangen und dort müsse mich jetzt jemand kontaktieren, um Termine etc abzusprechen. Immerhin habe ich jetzt eine Rufnummer bekommen und konnte dem Ansprechpartner dort jetzt auf die Mobilbox sprechen... ich bin gespannt wann/wie es weitergeht ;) :kaffee:
dermitohne
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 24.11.2011, 14:04

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von dermitohne »

kabelfreak1964 hat geschrieben:Wie angedroht gibts hier einen Newsupdate.

Die Baufirma, die von KD beauftragt wurde den Anschluss zu bauen, ist heute bei mir angerückt.
Sie haben von der Straße bis ins Haus den Anschluss bzw. das Erdkabel bis ins Haus (Keller) gelegt.
Alles an einen Tag.
Nun muss ich nur noch warten, bis auf der KD-Seite meine Adresse freigeschaltet wird für die Bestellung.

Alles im Ganzen ist gut verlaufen.
Das 0EUR-Angebot klappt ja wirklich...

Sobald ich bestellen kann, melde ich mich wieder!

Wie schauts bei den anderen aus mit dem Bau?
was ist mit der Inhouseverkabelung? Die sollte ja mitgemacht werden... oder ist sie bei Dir schon vorhanden?
kabelfreak1964
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2011, 17:21
Wohnort: Hinte

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von kabelfreak1964 »

pop3 hat geschrieben:Mal eine Frage dazu.
Muss man sich die Sat Schüssel abbauenn lassen? Kein Mensch ist doch so blöd und lässt sich
die Sat Schüssel abbauen.
Wenn dann würde ich mir alles legen lassen und den Fernsehanschluss 2 Jahre bezahlen.
Aber bestimmt nicht auf den SAT Anschluss verzichten.
ja wie schon erwähnt, die Sat-Schüssel muss nicht abgebaut werden.
Ich wurde danach noch nicht einmal gefragt, aber selbst wenn, dann hätte ich es eh verneint weil mein Mitmieter sein TV über Sat holt und Internet von der Telekom über DSL...

Also heute morgen war meine Adresse freigeschaltet für die Bestellung.
Habe es dann auch gleich getan und bestellt^^
Nur zwei Tage später schon auf der KD-Seite geupdatet. Das nenn ich echt mal sehr fix.
dermitohne hat geschrieben:
kabelfreak1964 hat geschrieben:Wie angedroht gibts hier einen Newsupdate.

Die Baufirma, die von KD beauftragt wurde den Anschluss zu bauen, ist heute bei mir angerückt.
Sie haben von der Straße bis ins Haus den Anschluss bzw. das Erdkabel bis ins Haus (Keller) gelegt.
Alles an einen Tag.
Nun muss ich nur noch warten, bis auf der KD-Seite meine Adresse freigeschaltet wird für die Bestellung.

Alles im Ganzen ist gut verlaufen.
Das 0EUR-Angebot klappt ja wirklich...

Sobald ich bestellen kann, melde ich mich wieder!

Wie schauts bei den anderen aus mit dem Bau?
was ist mit der Inhouseverkabelung? Die sollte ja mitgemacht werden... oder ist sie bei Dir schon vorhanden?
Die Inhouseverkabelung macht der Servicetechniker, der dann auch das Kabelmodem anschliesst. Weil überall Sat-Kabel liegen und alle Wanddosen einen Anschluss mit 3 Ausgängen für Analog-TV,Radio und Sat-Tv haben, ist die Inhouseverkabelung aber schon so gut wie fertig. Das Einzige was fehlt ist halt vom neuen HÜP zu meinem Verteiler, was beides im Keller ist, ein Koaxialkabel... Das macht aber halt der nächste Techniker...
Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*

Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
shadowdan
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 20.09.2011, 20:38

Re: "All-In"-Angebot von Kabel Deutschland

Beitrag von shadowdan »

Hiho,

@kabelfreak1964
Hast du etwa online bestellt? Dann gehts sicher schief...

...naja, telefonisch gehts auch schief, also egal was man macht, es geht wohl immer schief bei solchen Spezialangeboten.

Bei dem Angebot wird schon ein Pseudovertrag angelegt der dann nach Bauausführung und OK vom Techniker freigeschaltet wird
(jedenfalls der TV Vertrag).
Das dauert allerdings in der Regel länger als die Freischaltung der Bestellmöglichkeit im Internet, weil das manuell durchgebucht
wird. Bei mir kam dann noch ein Anruf von der Hotline die alles nochmal telefonisch verifiziert hat, und noch fehlende Daten
aufgenommen hat (Bankverbindung zb. )

Shadowdan

PS: Bei mir läufts ansich. Der Telefon-Internet Part funktioniert gut, Rechnungstechnisch das reinste Chaos. D-Link Router 615
wurde mit 29,90 Berechnet, obwohl laut AB kostenlos....
Den TV Vertrag haben die 2. mal gebucht, allerdings nur mit einer Smartcard aber 2 Recievern zu jeweils 17.90 Euro/Monat.
2. Receiver habe ich umgehend zurückgeschickt, antwort auf meine Rechnungsfragen steht noch aus.