Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Amadeus63 »

.....das bessere Angebot am Markt durchsetzen wird und die Kabelnetzbetreiber ihre Entscheidungen zu Gunsten der Nutzer treffen werden. Soweit nicht alle ARD-HD-Programme zur Verfügung gestellt werden, sollten sich die Kunden diesbezüglich direkt an ihre Hausverwaltung oder den Kabelnetzbetreiber bzw. IPTV-Provider wenden.

Ein frommer Wunsch, sonst wäre ja seit 1.5.2012 auch schon etwas in dieser Richtung passiert....und ich fürchte das Gros der Kabel-Kunden außerhalb der Foren weiß gar nicht, was es alles für "lau" in HD geben könnte...im TV läuft doch nur HD+ -, Sky- und Entertain-Werbung...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von diddi4 »

@Amadeus63
Ein frommer Wunsch, sonst wäre ja seit 1.5.2012 auch schon etwas in dieser Richtung passiert....und ich fürchte das Gros der Kabel-Kunden außerhalb der Foren weiß gar nicht, was es alles für "lau" in HD geben könnte...im TV läuft doch nur HD+ -, Sky- und Entertain-Werbung..

Dem kann ich leider nur beipflichten. Bei meiner letzten AIDA Kreuzfahrt hatte ich folgendes Erlebnis. Ich fragte die Media-Managerin, warum der "Film" von der Kreuzfahrt nur auf DVD zu haben ist und nicht auch als BluRay, dann die Kameras waren FullHD fähig.

Antwort eines "Mitfahrers": " ist doch nicht so wichtig, ich sehe da keinen Unterschied auf meinem TV zwischen normalen DVDs und BluRays." :wand:
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von lerni »

Nach meiner Meinung sollte dieser Thread mal geschlossen werden.

Alle Argumente werden doch nun zum x-ten Male durchgekaut, es gibt einfach nix neues.

Eine Endgültige Entscheidung wird wohl erst vor dem BGH fallen, es ein denn, VF sagt den hohen Herren von der KDG mal, wie man sich "Kundenorientiert" verhält und sein Produkt ohne größeren Aufwand attraktiver macht.

Wäre doch ein toller Marketingschachzug, zu Weihnachten an die Öffentlichkeit zu gehen und zu vermelden, "Wir speisen ab sofort <nn> HD-Programme zusätzlich OHNE Mehrkosten für unsere Kunden ein. :brüll:

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Wird teurer und die HD Sender kommen irgendwann doch. In Plattformstandard. :D
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Einspeisegebühren: Zweite Runde Kabel Deutschland gegen BR
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57406.html
Im Berufungsprozess in München sagte ein Konzernvertreter am Donnerstag, das Interesse des BR an einer möglichst billigen Verbreitung seines Programms wiege sehr gering gegenüber dem "Überlebensinteresse" von Kabel Deutschland.
Arme KDG. :(
Da steht doch glatt das Überleben der KDG auf dem Spiel. Zum Glück hatten sie noch das Geld für die Technik, um die Qualität der Sender zu verschlechtern. Das war schließlich eine dringend notwendige Investition.
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Tommy990 »

Das macht mir Angst, die arme KDG.
Nicht das es bald dunkel wird, auf meinem altmodischen Smart TV.
Der Plattformstandard würde mir echt fehlen, bin ja selbst Schuld, wenn ich woanders immer mal die Öffis in HD ertragen muß.
Bin bereit zu spenden, wenn sie in der Fußgängerzone stehen und sammeln.... :D .
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Wie sagte Onkel Dagobert immer wieder? Ach ja: "Ihr bringt mich noch an den Bettelstab".

Anscheinend trifft das voll und ganz auf die :fingerzeig: "ach so arme" KDG zu.

Einfach nur noch zum >>> :mussweg: :kater:

EDIT: Dieser Beitrag trifft voll und ganz auf dem Punkt:

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 7886/read/
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Wer die Möglichkeit hat, sollte wechseln. Sat und IPTV sind die besten Alternativen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Sehr interessant ist auch folgendes, was die User Terranus bzw. mono im DF Forum gepostet haben.

Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... n-188.html

(Die fettgedruckten Zitate sind die von Terranus und dem Urteil des OLG Stuttgart betreffend)
Im letzten Urteil gegen KDG gibt es interessante Passagen, die Terranus gefunden hat:

Zitat:
Die Vorschrift soll - nicht zuletzt auch zur Gewährleistung der erwünschten Programmvielfalt - kleinere Programmveranstalter vor Übervorteilung durch marktmächtigere Konkurrenten schützen. Adressat - und zwar ausschließlicher Adressat - der Norm bleibt aber der Plattformbetreiber (aaO Rn.3). Kann er Entgelttarife am Markt durchsetzen, so muss er sie diskriminierungsfrei anwenden. Gelingt ihm dies nicht,so enthält die Norm kein Verbot, die Dienste ggf. auch ohne finanzielle Gegenleistung zu erbringen.



Hatte mischobo nicht immer behauptet, dass man Einspeiseentgelte fordern muss, da ansonsten ja alle Sender darauf pochen würden? Nach diesem Urteil wohl eher nicht.

Zitat:
Die Klägerin kann sich entgegen ihrer Ansicht auch nicht mit Satellitennetzbetreibern oder Betreibern von DVB-T-Netzen vergleichen, die von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Entgelte erhalten.
Sie unterscheiden sich von Breitbandkabelnetzbetreibern wie der Klägerin dadurch, dass sich ihre Dienstleistung losgelöst vom Inhalt auf die reine Transportleistung beschränkt. Sie sind daher technische Dienstleister, während die Klägerin daneben auch die Programme zum eigenen Nutzen vermarktet.


Damit ist richterlich festgelegt, dass SAT und Kabel keine gleichwertigen und auch keine vergleichbaren Verbreitungswege sind.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

KDG wird erst richtig am Hungertuch nagen, wenn erstmal die Kunden ihre "Einspeiseentgelte" verweigern und wo anders hintragen... Sehen die das nicht mal langsam?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.