Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9378
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Wenn überhaupt macht es vom logischen nur Sinn (gibts Logik bei kD?), die Sender einzuspeisen wenn die Kabel Offensive beendet ist (vorher gibts gar keinen Platz mehr).
HeikoinWF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2010, 17:32
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HeikoinWF »

Habe gerade in der neuen TV-Spielfilm gelesen, dass der Anteil des Kabel-TV am Fernsehempfang im Vergleich zu 2011 um 5% zugunsten des
SAT-TV gesunken ist.

Wenn KDG diesen Trend aufhalten möchte, dann sollen sie endlich ihren Hintern bewegen und die fehlenden HD-Sender von RTL & Co. einspeisen.
Gleiches gilt übrigens auch für die fehlenden HD-Öffis. Aber wahrscheinlich haben die noch zuviele "Zwangsverkabelte" ...
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Micha1406 »

HeikoinWF hat geschrieben:Habe gerade in der neuen TV-Spielfilm gelesen, dass der Anteil des Kabel-TV am Fernsehempfang im Vergleich zu 2011 um 5% zugunsten des
SAT-TV gesunken ist.

Wenn KDG diesen Trend aufhalten möchte, dann sollen sie endlich ihren Hintern bewegen und die fehlenden HD-Sender von RTL & Co. einspeisen.
Gleiches gilt übrigens auch für die fehlenden HD-Öffis. Aber wahrscheinlich haben die noch zuviele "Zwangsverkabelte" ...
Warum sollte KD diesen Trend aufhalten wollen?

Der Internet Markt boomt und durch die zig Milionen Zwangsverkabelten hat KD im TV Bereich ne sichere Einnahmequelle ohne gezwungen zu sein, die Bedingungen von RTL, Öffis oder Sky akzeptieren zu müssen :wink:
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

HeikoinWF hat geschrieben:Habe gerade in der neuen TV-Spielfilm gelesen, dass der Anteil des Kabel-TV am Fernsehempfang im Vergleich zu 2011 um 5% zugunsten des
SAT-TV gesunken ist.

Wenn KDG diesen Trend aufhalten möchte, dann sollen sie endlich ihren Hintern bewegen und die fehlenden HD-Sender von RTL & Co. einspeisen.
Gleiches gilt übrigens auch für die fehlenden HD-Öffis. Aber wahrscheinlich haben die noch zuviele "Zwangsverkabelte" ...
Als wenn die HD-Sender Schuld wären ... das Kernproblem ist die Grundverschlüsselung des privaten Free-TV! :kaffee:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von kabelhunter »

Über die "Grundverschlüsselung" wird aber Geld generiert . Wer auf seinem neuen Großbild-TV die analoge Bildqualität bewundern durfte ist zumindest für digitalen Empfang + private HD sehr empfänglich . Und das dürften nicht wenige sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Thyrael »

Ja! *meld* :fahne:
HeikoinWF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2010, 17:32
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HeikoinWF »

Micha1406 hat geschrieben:
HeikoinWF hat geschrieben:Habe gerade in der neuen TV-Spielfilm gelesen, dass der Anteil des Kabel-TV am Fernsehempfang im Vergleich zu 2011 um 5% zugunsten des
SAT-TV gesunken ist.

Wenn KDG diesen Trend aufhalten möchte, dann sollen sie endlich ihren Hintern bewegen und die fehlenden HD-Sender von RTL & Co. einspeisen.
Gleiches gilt übrigens auch für die fehlenden HD-Öffis. Aber wahrscheinlich haben die noch zuviele "Zwangsverkabelte" ...
Warum sollte KD diesen Trend aufhalten wollen?

Der Internet Markt boomt und durch die zig Milionen Zwangsverkabelten hat KD im TV Bereich ne sichere Einnahmequelle ohne gezwungen zu sein, die Bedingungen von RTL, Öffis oder Sky akzeptieren zu müssen :wink:
Richtig, ich selbst gehöre derzeit zu den Zwangsverkabelten. Irgendwann laufen Verträge auch aus ... unsere Eigentümergemeinschaft überlegt schon seit geraumer
Zeit, ob Umstellung auf SAT technisch möglich und sinnvoll wäre. Wenn KDG also weiter die Zukunft (HD) verschlafen will, dann wird es auch in diesem Bereich
irgendwann kritisch.

Klar ist allerdings auch, dass dies wohl ziemlich langwierige Prozesse sein werden ...
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Uli22 »

sehr langwieriger prozess, leider.
Es geht um Wohnungsgesellschaften mit so um 100 000 WE. Die müssen kündigen.
MfG
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

NetCologne verlangt 5,95€ extra im Monat für folgendes Senderpaket:

RTL HD
RTL II HD
VOX HD
Super RTL HD
Pro 7 HD
Sat.1 HD
Kabel 1 HD
Sixx HD
Nickelodeon HD / Comedy Central HD

Stellt euch also schon mal darauf ein :lol:


PS: Und damit fast 50% teurer als das ach so schlimme HD+ :brüll:
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von diddi4 »

Das sind dann knapp 70 € im Jahr, also deutlich teuerer als HD+ über Satellit. Was denken sich die Kabelbetreiber eigentlich dazu? Wer jetzt nicht wechselt (wenn er kann), müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro