Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Escorpio »

maniacintosh hat geschrieben:
Escorpio hat geschrieben:2. ähm... weil sie es benutzen & KD "kostbare" verfügbare Senderplätze dadurch blockieren ? Die Öffentlichen haben ja recht viele Sender, stelle dir mal vor KD könnte diese Senderplätze an andere Medienunternehmen vermieten? Da käme aber ein ganz schöner Batzen zusammen.
Wenn KD die Öffis wirklich rauswirft, käme wahrscheinlich erstmal ein erheblicher Batzen an Kündigungen und Beschwerden in den Medien auf KDG zu. Ich vermute sogar, dass dies mehr Schaden anrichten würde als KDG je durch eine anderweitige Vermarktung der Kapazitäten einnehmen könnte.
Diese Aussage ist doch Sinn frei. Wenn RTL raus fliegt, gäbe es auch unzählige Kündigungen... Deswegen ist / wird RTL trotzdem nicht "kostenfrei" eingespeist.

Außerdem hat KD doch bereits angefangen "Dritte" teilweise zu entfernen... Ist eigentlich ARD / ZDF ARTE in HD Must Carry? :wink2:
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

In HD ist nichts must carry.
Must carry bezieht sich nicht auf die Auflösung.
Zb. ARD ist must carry, ob nun Sd oder HD ist egal.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Escorpio »

Burkhard10 hat geschrieben:In HD ist nichts must carry.
Must carry bezieht sich nicht auf die Auflösung.
Zb. ARD ist must carry, ob nun Sd oder HD ist egal.
Das weiß ich. Das war nur ein ironischer "Wink mit dem Zaunpfahl", was vielleicht als nächstes raus fliegt.

Ansonsten, versteht mich nicht falsch. Ich kann verstehen, dass ihr verärgert seid und die kundenUNfreundlichen Aktionen die die KD macht um die Öffentlichen zu ärgern, ist alles andere als "okay".

Dennoch bin ich der Meinung, dass es von den öffentlichen dreist ist, sich kostenfrei einspeisen zu lassen. Zumal die durch die "Erweiterung" der GEZ jetzt noch viel mehr Geld in die Kasse spülen als die Jahre zuvor.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

Wie sieht es eigentlich mit den Urhebervergütungen aus? Bekommen die ÖR die denn von KD?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

Escorpio hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:
Escorpio hat geschrieben:2. ähm... weil sie es benutzen & KD "kostbare" verfügbare Senderplätze dadurch blockieren ? Die Öffentlichen haben ja recht viele Sender, stelle dir mal vor KD könnte diese Senderplätze an andere Medienunternehmen vermieten? Da käme aber ein ganz schöner Batzen zusammen.
Wenn KD die Öffis wirklich rauswirft, käme wahrscheinlich erstmal ein erheblicher Batzen an Kündigungen und Beschwerden in den Medien auf KDG zu. Ich vermute sogar, dass dies mehr Schaden anrichten würde als KDG je durch eine anderweitige Vermarktung der Kapazitäten einnehmen könnte.
Diese Aussage ist doch Sinn frei. Wenn RTL raus fliegt, gäbe es auch unzählige Kündigungen... Deswegen ist / wird RTL trotzdem nicht "kostenfrei" eingespeist.
Aber die Aussage, dass die Öffis "kostbare" Senderplätze blockieren, ist ähnlich sinnfrei. Eben weil KDG davon wahrscheinlich trotzdem nichts hat, da die Plätze eben gar nicht mehr so kostbar sind, wenn die Kunden wegen den Kleinkindallüren von KDG davon laufen. Sicher mag dies auch zutreffen, wenn RTL rausfliegt, aber RTL ist eben ein privates Unternehmen, dass eben nicht durch die Bevölkerung direkt finanziert wird. RTL könnte KDG übrigens auch nicht so einfach ausspeisen, da private Programme die, ein Regionalfenster erhalten, ebenfalls einen Must-Carry-Status haben. (§52b Abs. 1 Nr. 1b RStV)

Es wird Zeit, dass die Landesmedienanstalten so langsam statt Rangfolgen für die analoge Verbreitung eben solche Rangfolgen für den digitalen Bereich erstellen.
Escorpio hat geschrieben: Dennoch bin ich der Meinung, dass es von den öffentlichen dreist ist, sich kostenfrei einspeisen zu lassen. Zumal die durch die "Erweiterung" der GEZ jetzt noch viel mehr Geld in die Kasse spülen als die Jahre zuvor.
Ich finde es eher dreist von KDG auf beiden Seiten abzukassieren. Wenn der Rundfunkbeitrag zu viel erbringt, sollte man den Beitrag einfach senken, statt das Geld KDG in den Rachen zu werfen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

maniacintosh hat geschrieben:Wenn der Rundfunkbeitrag zu viel erbringt, sollte man den Beitrag einfach senken, statt das Geld KDG in den Rachen zu werfen.
Sollte mehr eingenommen werden, muss der Beitrag gesenkt werden...
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

slang hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Urhebervergütungen aus? Bekommen die ÖR die denn von KD?
Soweit ich weiß: Zum Teil ja.

Das ist ja der Gag.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Hier werden immer wieder Dinge vermischt! Must Carry ist eine politische Entscheidung und hat nichts mit den Einspeisegeldern zu tun! Deshalb ist es auch müßig darüber zu diskutieren, wieviel Gelder den ÖR aus sonstigen Quellen zur Verfügung steht. Wenn Must Carry kostenpflichtig sein sollte, muss das auch die Politik entscheiden und nicht die ÖR oder KDG. KDG hätte also nicht die ÖR, sondern "die Politik" verklagen müssen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Wenn es kein Must Carry gäbe, würde es diese absurde Situation erst gar nicht geben.
Diese unsägliche Must Carry Regelung regelt eben nicht die Vergütung und das ist das Problem, das wir nun haben.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Warum sollte es auch vergütet werden? Keiner hat die ausländischen Heuschrecken gezwungen, im deutschen Kabelmarkt zu investieren. Entweder sie akzeptieren die spezifischen lokalen Bedingungen oder lassen es einfach sein. Das es sich aber offensichtlich auch ohne Gelder der ÖR lohnt, sieht man am Aktienkurs und an der Übernahme durch Vodafone...
Must Carry bezieht sich aber nicht nur auf die ÖR und da liegt der Hund begraben: als nächstes werden die Privaten ihre Zahlungen auch einstellen und die KNB müssen dann wirklich mit Attraktivität, statt Monopol um Kunden werben... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.