ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Und KD bietet bald 100 MBits oder mehr an. Das hat mit TV empfang nichts zu tun. Meinetwegen könnte KD TV komplett wie bisher über Kabel streichen, die freien Kapazitäten nur für Internet nehmen und dann ein mega geiles IPTVPaket aufbauen. Aber auf die Idee kommen die nicht in 100 jahren. dann köönte jeder stabile 100 mbits bekommen und hunderte von hd sendern+ millionen von spam sendern
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2009, 14:53
Re: ARD HD und ZDF HD
Wie ihr immer alle darauf kommt, dass Vorstandsmitglieder oder Chefredakteure großer überregionaler Medien zuhause fernsehen?
Das sind alles nur Theoretiker, die sich nur für Zahlen, aber keineswegs für das Medium Fernsehen interessieren. Die arbeiten in der Regel von 7-22 Uhr, wechseln dann noch ein paar Worte mit ihrem Frauchen und fallen dann ins Bett. So geht es schon jedem normalen Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, was denkt ihr wie es dann erst bei den "großen" ist ...

Das sind alles nur Theoretiker, die sich nur für Zahlen, aber keineswegs für das Medium Fernsehen interessieren. Die arbeiten in der Regel von 7-22 Uhr, wechseln dann noch ein paar Worte mit ihrem Frauchen und fallen dann ins Bett. So geht es schon jedem normalen Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, was denkt ihr wie es dann erst bei den "großen" ist ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: ARD HD und ZDF HD
Versucht doch mal die Adressen:4mile hat geschrieben:Wollte gerade vorschlagen, den Kundendienst außen vor lassen und die eMails direkt an die Geschäftsleitung bzw. an den Aufsichtsrat zu schreiben.
Aber die geben ja noch nicht einmal ihre Mail-Adresse an.
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... takte.html
Die Frau Calso sagt sogar schon auf eine Beschwerde von mir reagiert, mit einem Brief. Konnte zwar auch nicht helfen, aber jetzt waeren die genannten Personen die richtigen Ansprechpartner.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
das weiß ich doch, wo ich beim bild chef gearbeitet habe, der wurde morgens um 7 uhr mit ner limo abgeholt und der kam abends um 23 uhr heim, wieder mit der limo. war duschen und ist ins bett gefallenhamburg123 hat geschrieben:Wie ihr immer alle darauf kommt, dass Vorstandsmitglieder oder Chefredakteure großer überregionaler Medien zuhause fernsehen?![]()
Das sind alles nur Theoretiker, die sich nur für Zahlen, aber keineswegs für das Medium Fernsehen interessieren. Die arbeiten in der Regel von 7-22 Uhr, wechseln dann noch ein paar Worte mit ihrem Frauchen und fallen dann ins Bett. So geht es schon jedem normalen Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, was denkt ihr wie es dann erst bei den "großen" ist ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 14.12.2009, 11:33
- Wohnort: Kreis GER
Re: ARD HD und ZDF HD
Wenn sie mit Beschwerde-Mails zugemüllt werden, dann interessiert sie das bestimmt.hamburg123 hat geschrieben:Wie ihr immer alle darauf kommt, dass Vorstandsmitglieder oder Chefredakteure großer überregionaler Medien zuhause fernsehen?![]()
Das sind alles nur Theoretiker, die sich nur für Zahlen, aber keineswegs für das Medium Fernsehen interessieren. Die arbeiten in der Regel von 7-22 Uhr, wechseln dann noch ein paar Worte mit ihrem Frauchen und fallen dann ins Bett. So geht es schon jedem normalen Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, was denkt ihr wie es dann erst bei den "großen" ist ...
Auf die Regierung braucht man nicht setzen! Schaut mal wer da bei KD Aufsichtsrat-Chef ist.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Die HD Sender sind auf den Kanal, allerdings sind sie "gefiltert" bis zum "Sanktnimmerleinstag" (?)...nehmen mir mal an, das "Worst Case" Szenario passiert und die KDG will/kann/oder hat kein Bock sich mit ARD/ZDF/ARTE HD zu einigen und sperrt diese Sender seinen Kunden BEWUSST aus...wie lange kann sich die KDG dieses Gebahren denn dann noch leisten? Oder sagen wir es mal andersrum, wenn/falls die Verhandlungen tatsächlich bis zum HD Regel-Start im Februar scheitern sollten, müsste man den Kanal dann nicht an irgendjemand anders vergeben oder soll die Signalstärke und die Signalqualität dieses Kanals uns allen vor die Nase halten, das da doch was ist und das dieser Kanal in Betrieb ist, aber wir absolut gar nichts sehen können!? Was für eine kranke Logik ist denn das... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Also ich denke dass über die Presse am meisten erreicht werden kann. KD steht in jeder Shopping-Meile und versucht Verträge loszuwerden. Eine negative Presse können die sich absolut nicht erlauben.10000 Leute die auf Grund eines Zeitungsartikels nicht zu KD wechseln werden die sicher mehr interessieren als 3 Hansel die so blöd sind ne 15ct/Min. Hotline anzurufen um einen ganz unten stehenden Hotliner vollzusülzen. Ich würde vorschlagen einen speziellen thread nur für Presseleute aufzumachen, nur um Ihnen Fakten zu liefern und evtl. Fragen zu beantworten. Z.B.in welchen Nachbarländern gibt es schon HDTV im Kabel. Mir ist da Östereich und Schweiz bekannt. Bin nur nicht ganz sich ob nur über Sat oder auch im Kabel.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 14.12.2009, 11:33
- Wohnort: Kreis GER
Re: ARD HD und ZDF HD
Sind das wirklich Leute von KD? oder sind das Leute von externen Unternehmen?andre275 hat geschrieben:Also ich denke dass über die Presse am meisten erreicht werden kann. KD steht in jeder Shopping-Meile und versucht Verträge loszuwerden.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: ARD HD und ZDF HD
Die KD Leute im MM Muenchen sind vom MM und verkaufen auch T-Com, Alice DSL, ... ob das fuer alle gilt, weiss ich nicht.4mile hat geschrieben:
Sind das wirklich Leute von KD? oder sind das Leute von externen Unternehmen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Es gibt außerhalb der eigenen 3 Callcenter keine Angestellten der Kabel Deutschland die aktiven Vertrieb betreiben.4mile hat geschrieben:Sind das wirklich Leute von KD? oder sind das Leute von externen Unternehmen?andre275 hat geschrieben:Also ich denke dass über die Presse am meisten erreicht werden kann. KD steht in jeder Shopping-Meile und versucht Verträge loszuwerden.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)