Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Die Einspeisung in die Kabelnetze hängt von den Betreibern ab - wer jetzt schon Arte HD und Simultan HD (Test HD) empfangen kann, hat gute Karten. Denn dieser Transponder wird für den Testbetrieb genutzt. Unitymedia und Kabel BW speisen die HD-Programme ein. Ein Empfang über Kabel Deutschland wird bis zur WM leider nicht möglich sein."
Zuletzt geändert von Mondramoe am 04.08.2009, 00:09, insgesamt 3-mal geändert.
Man sollte aber mal Ehrlich sein.
Auch UM speist die Sender nur ein, weil sie sie vom KCC geliefert bekommen. Wen dem nicht so wäre, würde man auch bei UM in die Röhre schauen. Dem einzigen 'großen' Kabelanbieter dem ich zur Zeit ein Engagement in Sachen HDTV bescheinige ist KabelBW.
Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, ich glaube niemanden. Alleine aus dem Grund, weil KDG wahrscheinlich selber nicht weiß, was sie treiben.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Die Einspeisung in die Kabelnetze hängt von den Betreibern ab - wer jetzt schon Arte HD und Simultan HD (Test HD) empfangen kann, hat gute Karten. Denn dieser Transponder wird für den Testbetrieb genutzt. Unitymedia und Kabel BW speisen die HD-Programme ein. Ein Empfang über Kabel Deutschland wird bis zur WM leider nicht möglich sein."
Danke Herr von Hammerstein. Dank Ihnen bleiben KDG-Kunden und fast ausschließlich KDG-Kunden außen vor!!!!
Keine Leichtathletik-WM in HD, kein arte HD, kein Anixe HD, keeine Sky HDTV-Sender (nur 2 von 7!).
Kabel Deutschland bleibt also ein innovationsfeindliches Untrnehmen mit wenig Zukunft. Gott, wer kann nur so dumm sein von denen auch noch Internet und Phone zu nehmen, wo sie im TV bereich nichts mehr gebacken bekommen?! Und DAS ist ja das Kerngeschäft.
Bis zur WM heißt aber noch immer nicht, daß die WM nicht zu sehen ist! Ja, ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt und ich hoffe...!!!
Armutzeugnis für die KDG. Freuen wir uns auf 2010. Vielleicht wird Herr Hammerstein dann endlich wach oder die Kunden laufen endlich in Scharen davon. Dieses Jahr wird wohl nichts mehr mit HD
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.
"bis" hin oder her. Das klingt doch sehr nach gequälter letzter Hoffnung. Ich denke, es ist eher lachs formuliert.
ARD-Meldung sind seriös und haben nicht den Ruf, nicht extra gedeutet werden zu müssen.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 04.08.2009, 00:13, insgesamt 3-mal geändert.
Mondramoe hat geschrieben:gemeint sind aber die showcases, die ja de facto ARD/ZDF-testsendungen sind bis zur Aufnahme des regelbetriebs. Und es steht doch dda, dass nur im kabel via Unity und Kabel BW die Leeichtathletik WM zu sehen sein wird. Aus welchem grund Unity das macht ist im Grunde egal. Fakt ist: Unity-Kunden werden es in HDTV sehen können.
KDG Kunden NICHT. Aussage der ARD auf ihren eigenen Seiten und währned die KDG nie wirklich aufklärt oder Klarheit schreibt, klann mand as der ARD bisher nicht vorwerfen.
Und - "bis" hin odder her. Das klingt doch sehr nach gequälter letzter Hoffnung. Ich denke, es ist eher lachs formuliert.
Ja was nun? Die WM ist ein showcase und nichts anderes steht dort "bis zur WM", also bis zum showcase WM. Klar gequälte letzte Hoffnung, aber das Wort "definitiv" in diesem Zusammenhang zu benutzen, ist meiner Meinung nach voreilig. Und was die ARD bekannt gibt, kann sich jederzeit ändern!