Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Daito
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009, 15:51

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Daito »

Oh Mann, hätte ich mal vorher das Forum hier entdeckt.
Jetzt sitz ich mit meiner kastrierten, überlasteten 32 MBit-Leitung da ... und das 1 Jahr. :wand:
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

:brüll: Ich hab es jetzt rausgefunden und es liegt überhaupt keine Störung vor!!


Wo steht denn, das man die 32000 kbit/s in einem Stück bekommt ??

Rechnet man die 32000 kbit/s mal auf den Tag um und teilt diesen Wert durch 24, kommt man auf einen Download von 1333 kbit/s in der Stunde. Diesen Wert erreiche ich ja auch. Genauso verhält es sich mit dem Ping, zur Zeit liegt er bei ca 500ms, teilt man diesen Wert auch durch 24, kommt man auf einen Ping von 21 ms / Std.

Nur hätte ich gerne vor Vertragsabschluss gewusst , das KD so rechnet... :brüll:
Rexi
gesperrter User
Beiträge: 195
Registriert: 17.07.2008, 10:58

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Rexi »

:brüll: :brüll: :brüll: Endlich hat das einer begriffen. :brüll: :brüll: :brüll:

.
Thardus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2009, 12:48

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Thardus »

Hallo erstmal,

bin neu hier und froh das Forum gefunden zu haben, nachdem jegliche Suche nach möglichen Problemen meiner derzeit mieserablen Verbindung fehlschlugen. Ich habe das Internet&Telefonie Paket Deluxe (32000/2000) und bin Opfer von schlechten pings, Paketverlusten und mangelnden upload/download, seit dem 20.01.2009. Damit trifft die Info beim heise imonitor voll auf mich zu
http://www.heise.de/netze/tools/imonito ... view.phtml

Mir ist allerdings aufgefallen, dass es in meinem Bereich eher den upload trifft als den Download. Ich bin grad nicht zu Hause sonst würde ich nen speedtest machen und die aktuellen angebaben hier posten, jedoch muss ich mich wohl fürs erste auf die Daten beziehen die ich gestern ermittelt habe.

DL = ca. 13Mbit/s
UL = ca. 100kbit/s
ping konnte ich leider nicht ermitteln, das hat der speedtest von "wieistmeineip.de" nicht ausgespuckt.

Im Teamspeak habe ich geprüft wie viel packet loss ich habe und was ich sah ist schon ein bißchen erschreckend. Ganze 44% packet loss, das soll mir erst einmal einer nachmachen^^

Da ich ein leidenschaftlicher mmorpg Zocker bin und auch andere online Games des öfteren spiele ist mir meine ping sehr wichtig.


Naja lange Rede kurzer Sinn, mich interessiert gerade nur eine Sache: Ist die Information, das die Segmentierungsarbeiten Morgen (den 23.01.2009) abgeschlossen sind, zuverlässig? Oder werde ich auch noch Opfer der Servicewüste (Kabel) Deutschland?

Gruß aus Berlin Steglitz (Lankwitz)
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Re: Werden Echtzeitanwendungen ausgebremst?

Beitragvon Optimist » 22.01.2009, 10:02

P90-Fighter hat geschrieben:Dürfte ja laut Auskunft der Technik nicht mehr vorommen, da die Neu-Segmentierung im Bereich 12.... fast abgeschlossen sei.



Bad News
Segementierung wurde verschoben auf Anfang März.
Grund: Lieferschwierigkeiten (laut Technik)


So, wie hier Optimist schreibt, sind diese Arbeiten scheinbar verschoben worden. Glaube auch, das es stimmt, denn mein heutiger Anruf bei der Technik brachte auch nichts und ein versprochener Rückruf ( aufs Handy ) ist auch nicht erfolgt. Ich schätze mal, das Du dich , so wie ich auch , einem anderen Hobby zu wenden musst, als Online zu spielen. Zumindest mit dem Kabelanschluss wirst Du nicht zocken können, solange diese massiven Störungen auftreten. Wie ich ja schon an anderer Stelle geschrieben habe, zahle ich ja im Moment den KD-Comfortpreis und zusätzlich und umsonst 2 Gameserver ( 60,-€ im Monat ) , also insgesamt 90,-€ für nichts. Ich muss nun klären, wie man am schnellsten aus dem Vertrag kommt, oder wer die zusätzlichen Kosten für einen "RICHTIGEN DSL-Anschluss" zahlt, da ja KD seit Wochen schon eine sogenannte SCHLECHTLeistung abliefert.
Zuletzt geändert von P90-Fighter am 22.01.2009, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Thardus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2009, 12:48

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Thardus »

hm, irgendwie fühle ich mich shice als Kunde so ins kalte Wasser geschubst zu werden. Als ich den Kabelanschluss vor ca. 3/4 Jahr erhielt lief alles so verdammt gut. Ich war froh von 1und1 weg zu sein (Kundenservice mangelhaft bis totalversagen) und muss nun feststellen, dass bei KDG sich eine ähnliche Entwicklung anbahnt. Wenn es nicht gerade Probleme mit der Leitung gibt erreiche ich ja auch wahnsinns ping´s von denen ich vorher nur geträumt habe, das sollte man KDG schon lassen, kenn da kaum was besseres von der Konkurrenz aus der Telefonbuchse.

Noch werde ich mir überlegen ob ich mein hobby wirklich so schnell ne Zwangspause erteile. Ist ja eigentlich nur extrem schlechte Verbindung zwischen 18 und 20 Uhr (ab 18 Uhr ist mein Rechner in der Woche an^^). Danach bessert sich das ganze und ich kann sogar mein WoW problemlos zocken. Trotzdem werde ich heute mal bei KDG anrufen und sie genauer auf das Problem "Segmentierungsarbeiten" ansprechen und sollte mir die Person am anderen Ende der Leitung wirklich anfang März sagen werde ich mal nach ner Entschädigung oder sowas fragen. Da die mir mit Sicherheit wohl keine Ersatzleitung anbieten werden/können läuft es wohl darauf hinaus das ich ne Entschädigung inform von Euros auf meinem Kundenkonto fordere. Vielleicht habe ich ja Glück und KDG lässt sich auf so etwas ein.
tobiklein
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2009, 17:02

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von tobiklein »

vigidr hat geschrieben:jedoch liegt es im Ermessen des Anbieters, was er anbietet. Man liest vieles: Mal soll ein 2/3 das Mindestmass sein, mal soll nur die Haelfte im Ermessen liegen usw. Ob man damit tatsaechlich durchkommen wuerde, sogar mit Schadenersatz? Ich glaube nicht. Wie willst du den Schadenersatz denn bitte argumentieren?
Davon träumt KD vielleicht. KD bietet im Tarif auch langsamere Anschlüsse mit bis zu 6000. Außerdem werben Sie damit das die Comfortanschlüsse doppelt so schnell wie herkömmliches DSL sind und das sie das Download gerade von 20 auf 32 mbit angehoben haben. Es empfiehlt sich die netten Werbeschreiben von KD aufzuheben. Dort ist im übrigen nichts von "bis zu" zu lesen.

Wenn dir unter diesen Voraussetzungen zu relevanten Zeiten teilweise 1mbit und weniger liefern und dadurch natürlich auch die Telefonie gestört ist, ist die Sache völlig klar.
Bei diesen Aussagen muß man davon ausgehen können, dass zu den üblichen Zeiten (und nicht nachts um 4) ein qualitativ mindestens mit DSL 16000 vergleichbarer Anschluss geliefert wird.
Liefert KD nicht, kann ich nach Fristsetzung einen anderen Anbieter mit dieser Lieferung beauftragen. Die Preisdifferenz ist mein Schaden und ist ohne jeden Zweifel von KD zu tragen. Weitere Schadensersatzansprüche dürften sich dagegen nur schwer durchsetzen lassen.

Da KD vorsätzlich handelt und hier weiter Verträge abschliesst im Wissen dass sie das nicht leisten können, ist eventuell sogar der Straftatbestand des Betrugs erfüllt!
§263 StGB: Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält
Das prüft der Staatsanwalt kostenlos aufgrund einer entsprechenden formlosen Anzeige.
Zuletzt geändert von tobiklein am 22.01.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Nun, ich bin vom Fall ausgegangen, dass 20 MBit/s anliegen. Dein Fall ist natuerlich klar, aber von den Teilschadenersaetzen wuerde ich nicht zu viel erwarten. Die Betraege wuerden sich im Rahmen halten. :roll:
VDSL 50 von T-Home.
Thardus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2009, 12:48

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Thardus »

meine 32k Leitung scheint wieder gut zu laufen. Bin nach Hause hab die Kiste angemacht speedtest durchgeführt und siehe da:

[ externes Bild ]

ein tolles Ergebnis^^ jetzt bin ich wieder happy :)
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Thardus hat geschrieben:ein tolles Ergebnis^^ jetzt bin ich wieder happy :)
Statt bei jedem kurzen Stueck die Hochfreude oeffentlich bekannt zu geben, sollte man eine Woche lang abwarten und Dauertests durchfuehren. Kann naemlich sein, dass du soeben an deinen euphorischen Beitrag eine Durchsatzratenspitze ungenutzt verschwendet hast. :streber:
VDSL 50 von T-Home.