
Nachdem die Standardfragen (Welche Kabel nutzen Sie?, Haben Sie bereits eine Wiederherstellung des Auslieferungszustands versucht? etc.) zu keinem Ergebnis führten, hat der Hotliner gesagt, dass ein Techniker kommen müsse und sich das Gerät vor Ort ansehen müsse, ebenso die Anlage im Haus. Wenn der Fehler dort liegt, ist der Einsatz des Technikers kostenlos, wenn jedoch ein Verschulden meinerseits vorliegt, kostet das Ganze eine Servicepauschale von 99,50 €. Nachdem ich keine andere Lösung wusste und mir der Hotliner auch sonst nicht wirklich weiterhelfen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, den Techniker zu beauftragen.
Ca. 3 Minuten nachdem das Gespräch eigentlich beendet war, ruft der Hotliner noch einmal an und sagt, dass er etwas vergessen habe. Ich sollte ihm über das Menü den Pegel und die BRE bei den Frequezen 113 MHz und 122 MHz, zumindest meine ich mich zu erinnern, dass es diese beiden Frequenzen waren, mitteilen. Dies habe ich gemacht. Als ich anschließend die vorher nicht oder nur sehr schlecht laufenden Sender MDR, NDR und rbb aufgerufen habe, liefen diese reibungslos und ohne jeden Ruckler - an einen Hinweis 302 war nicht mehr zu denken. Also hab ich erneut bei der Hotline angerufen und den Techniker wieder abbestellt. Auf meine Nachfrage, ob die Hotline auf meinen Receiver zugreifen kann, sagte die Dame am anderen Ende der Leitung, dass dies nicht möglich ist. Ist dem wirklich so, denn alles andere wäre schon eine Art "Wunderheilung", nachdem die Sender erst nach Rücksprache mit der Hotline einwandfrei liefen und vorher wochen- und monatelang Probleme gemacht haben?

Damit scheint das eine größere Problem bei mir behoben, die Geschichte mit dem Weihnachtsbaum ist es allerdings leider noch lange nicht - auch heute morgen war wieder Vollbeleuchtung am SAGEMCOM ...
