In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Hulupaz hat geschrieben:Bei mir ist der EPG ebenso lückenhaft, aber bereits seit vorgestern. Hab' schon mal 'ne längere Ausschaltzeit vorgenommen, um einen Zwang auf das EPG-Laden vorzunehmen, leider vergeblich.
Ich werd wohl mal wieder meinen Bastelcom mit neuem EPG versorgen und dann mal schauen, wo es hakt...
Meine Lust, den Vertrag mit KD komplett zu "canceln", wird täglich immer größer und die Bereitschaft wieder mit Telekom rumzuwerkeln nimmt zu. Leider ist der Preis dann auch etwas höher, aber die Zuverlässigkeit ist wesentlich besser... *seufz*
Langsam werde auch ich ungehalten... Aber T-Com kommt mir nicht ins Haus, dann lieber kein TV
Ne, das ist heute das erste mal das ich im EPG Lücken habe, sonst war er immer komplett. Ich bin aber auch kein Sky Kunde. Die ÖR HD hatten bisher immer EPG.
Die Lösung dazu wäre ganz einfach: Das vorhandene EPG der Sender vollständig nutzen. Wie ich mir das vorstelle habe ich letztens erst in der Liste beschrieben. Da es KD nicht mal schafft die vorhandenen groben Probleme zu lösen, wird das aber niemals passieren.
Eigentlich muss ich wirklich sagen, wäre das Gerät klasse wenn es das was es verspricht auch halten würde + die paar Verbesserungen die wir in der Liste unter B zusammengeschrieben haben + KD würde endlich mal was die deutschen HD Sender betrifft mit Astra SAT gleichziehen. Aber es wird irgendwie immer ärgerlicher. Immer ungewisser ob noch was passiert.
Vor Allem weil es keine zukunftsfähige Alternative zum Aufnehmen gibt außer man steigt auf Schüssel um.
Ergo: Ich fühle mich langsam diskriminiert. Wer hat Lust auf eine Sammelklage wegen Diskriminierung?
Newty hat geschrieben:Langsam werde auch ich ungehalten... Aber T-Com kommt mir nicht ins Haus, dann lieber kein TV
Immerhin hast Du eine Gutschrift erhalten, ich habe es mehrmals versucht und traf dann auf a) eine schlechtgelaunte Madame, der ich eine Pseudozusage hinsichtlich einer evtl. Gutschrift abringen konnte, b) eine Madam, die zwar nett war, aber beim Wort "Gutschrift" eine extrem Hörschwäche hatte. Nebenher habe ich auch bei Problemen (die ja mit unserem "Supersoftwaregerät" öfter auftreten) immer mal einen Zwischenbemerk, ob einer Auslassung der Mietvergütung des Sagemcoms, gemacht, aber es wurde immer "machen Sie doch einen Frontpanelreset, dann wird es besser..." oder "warten Sie noch ein paar Tage, dann gibt es eine neue Firmware" abgewunken.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Matty06 hat geschrieben:Ne, das ist heute das erste mal das ich im EPG Lücken habe, sonst war er immer komplett. Ich bin aber auch kein Sky Kunde. Die ÖR HD hatten bisher immer EPG.
Heute nacht wurde die EPG nicht erneuert. Der Technikservice meint, die Störung ist bekannt, es wird daran gearbeitet und man schickt mir eine SMS, wenn der Fehler behoben ist. Das heißt: Es kann dauern!
inter111 hat geschrieben:
Heute nacht wurde die EPG nicht erneuert.
Und deswegen fehlen nun volle 14 Tage für diverse Sender? Halte ich für ein Gerücht. Grundsätzlich sieht der EPG so aus:
tvtv vergibt eigene IDs für die Sender, um von der Zuführung unabhängig zu sein(Unterschiedliche SIDs auf Kabel und Sat und Terrestrisch).
KabelDeutschland erstellt nun eine Tabelle, welche tvtv-ID welcher SID zugeordnet wird. Hierbei kann durchaus eine Mehrfachzuordnung erfolgen(Das Erste HD und Das Erste haben denselben EPG, genauso NatGeo HD und NatGeo HD(KD))
Offtopic: Hier entsteht auch das Problem, dass der Receiver bei Serienaufnahmen den Sender wechselt - er weiß, dass der eine Serie mit einer best. ID aufnehmen soll, findet diese Serie in einem bestimmten tvtv-ID, der dann auf beiden Sendern zugeordnet ist und beginnt dort auf dem falschen Sender die Aufnahme.
Es muss also entweder die Sendertabelle teilweise zerschossen wurden sein oder aber das EPG bei KabelDeutschland mit Leerinformationen überschrieben worden sein. Es ist zwar auch richtig, dass nur 13 Tage im EPG sind, aber das sind zwei isolierte Probleme
ich bin neu hier und habe auch diverse Probleme mit dem Receiver.
Wie kann ich denn ein Firmware-Update auf dem Ding durchführen? Über das normale Menü wird kein Update gefunden, aber die neuste Version soll ja 1.0.5.21 - 604 sein, ich habe aber nur 0.8.10.9 - 56.
Und noch eine Frage, kann man den Jugendschutz deativieren?