Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Für den Empfang steht dir zum Beispiel DVB-T frei.
Unsinn !
Haushaltsabgabe auch für HD.
MfG
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkStar »

berlin69er hat geschrieben:Wenn das so ist, warum speist KDG dann nicht alle ÖR aus, da sie doch keine Einspeisegelder mehr bekommen? ;)
Dann kann VF den Laden in 3 Monaten abwicklen :D
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

berlin69er hat geschrieben:Wenn das so ist, warum speist KDG dann nicht alle ÖR aus, da sie doch keine Einspeisegelder mehr bekommen? ;)
Sehe ich auch so. Das wäre wenigstens konsequent. Aber das traut sich dann wohl selbst KD nicht.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6234
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Besserwisser »

KD ist dazu verpflicht ein Mindestmaß an ÖR einzuspeisen.
Dazu zählt u.a. ARD, ZDF und das ortsübliche 3. Programm.
Von HD ist da nix festgelegt.

:fahne:
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Luedenscheid »

Besserwisser hat geschrieben: Von HD ist da nix festgelegt.
Sämmtliche Verträge sind doch aus vor-HD-Zeiten, die Meisten gar aus analogen Zeiten. Über die Qualität von Bild und Ton wird nirgens geschrieben.
So lange da in zukünftigen Verträgen nichts konkret drüber geschrieben wird kann uns KDG mit ihrem selstkreierten "Plattformstandart" quälen! :kotz:
Mir persönlich weren weniger Programme mit dem derzeit technich möglichen besten Bild und Ton lieber.
Meiner Meinung nach müssten nicht mal Radiosender digital im Kabel verbreitet werden. Inzwischen ist das Angebot an Online-Radiosendern unschlagbar.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

Besserwisser hat geschrieben:KD ist dazu verpflicht ein Mindestmaß an ÖR einzuspeisen.
Dazu zählt u.a. ARD, ZDF und das ortsübliche 3. Programm.
Von HD ist da nix festgelegt.

:fahne:
Digital müssen ALLE ÖR Programme eingespeist werden, allerdings in der Tat gibt es keine Qualitätsvorgaben.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

exkarlibua hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben:KD ist dazu verpflicht ein Mindestmaß an ÖR einzuspeisen.
Dazu zählt u.a. ARD, ZDF und das ortsübliche 3. Programm.
Von HD ist da nix festgelegt.

:fahne:
Digital müssen ALLE ÖR Programme eingespeist werden, allerdings in der Tat gibt es keine Qualitätsvorgaben.
Nein. Das, was die KDG gerade macht ist nicht rechtswidrig.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6234
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Besserwisser »

exkarlibua hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben:KD ist dazu verpflicht ein Mindestmaß an ÖR einzuspeisen.
Dazu zählt u.a. ARD, ZDF und das ortsübliche 3. Programm.
Von HD ist da nix festgelegt.

:fahne:
Digital müssen ALLE ÖR Programme eingespeist werden, allerdings in der Tat gibt es keine Qualitätsvorgaben.
Es werden digital auch alle 3. ÖR Programmen eingespeist,
aber eben nur mit dem für die Gegend passenden (bzw. einem) Regionalteil im Vorabendprogramm.
Wer als Sendeanstalt den zusätzlichen Aufwand für mehr nicht bezahlen will,
der bekommt eben "Dienst nach Vorschrift".
Zuletzt geändert von Besserwisser am 24.11.2013, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

DarkNike hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:
Besserwisser hat geschrieben:KD ist dazu verpflicht ein Mindestmaß an ÖR einzuspeisen.
Dazu zählt u.a. ARD, ZDF und das ortsübliche 3. Programm.
Von HD ist da nix festgelegt.

:fahne:
Digital müssen ALLE ÖR Programme eingespeist werden, allerdings in der Tat gibt es keine Qualitätsvorgaben.
Nein. Das, was die KDG gerade macht ist nicht rechtswidrig.
?? :confused: ?? Habe ich doch auch nicht behauptet!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

berlin69er hat geschrieben:Wenn das so ist, warum speist KDG dann nicht alle ÖR aus, da sie doch keine Einspeisegelder mehr bekommen? ;)
Wenn man konsequent wäre, dann müsste die KDG das ebenfalls durchziehen, koste es was es wolle!
Sehe ich auch so. Das wäre wenigstens konsequent. Aber das traut sich dann wohl selbst KD nicht.
Und warum stellt man dann überhaupt einen Hilfsantrag um festzustellen, ob man verpflichtet ist die Öffis einzuspeisen?
Zuletzt geändert von twen-fm am 24.11.2013, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!