stefan.r hat geschrieben:
Auf die Gefahr hin, dass ich nerve: nochmal zu den Formaten. In welchen Formaten senden eigentlich die HD Sender? Also prinzipiell kommt ja alles in 16:9, ausserdem scheint es das 4:3 Letterbox format zu geben (z.B. Stargate SG-1 auf SyFy). Aber welches Format ist denn Letterbox mit oben und seitlich schwarzen Balken (z.B. "Sie Leben!" auf SyFy)?
Ich blick dabei nicht ganz durch...
Hallo Stefan,
zunächst ist das 4:3 Format mit senkrechten schwarzen Balken bei 16:9 Bildformat die "PILLARBOX". (Briefkasten (mit Säule=pillar) auf deutsch)
Die "LETTERBOX" (auch Briefkasten besser "amerikanischer Hausbriefkasten" nach der rechteckigen Form, von der Seite gesehen) ist die Darstellung von 16:9 innerhalb des 4:3 Formats, also mit waagerechten schwarzen Streifen.
Bei "Sie leben" ist das Format eigentlich 16:9 aber nicht zu HD-hochgerechnet oder nicht auf das volle 16:9 Format umgewandelt und wird insgesamt als 4:3 Format gesendet. (also Letterbox innerhalb Pillarbox)
Einige SD-Sender (z,B.: HISTORY (SD) machen das auch so, leider.
Da hilft nur Finger auf die entsprechenden Tasten der FB des Fernsehgeräts.
Bei einigen Filmen wie "Gladiator", gerade von TNT Film HD gesendet, ist das Bildformat etwa 20:9 (oder sogar 24:9) und wird im 16:9 Format als "Letterbox" dargestellt, weil der Film so breit ist.
Aber "Herr der Ringe" wurde bei V.. (SD) links und rechts beschnitten um das 16:9 Format zu füllen. Bei DVD oder BR-Disk und auch bei "Select Video" wird das 20:9 Format des HdR übertragen.
Habe übrigens Gladiator auf TV-Gerät in HD-gesehen und hatte parallel den SAGeMCOM mit der Aufnahme "beschäftigt".
Bei 5 Szenen traten im TV-Bild Störungen auf, habe mir diese notiert und die entsprechenden Szenen der Aufnahme geprüft.
Es waren an den selben Stellen der Aufnahme Bild- und Tonruckler, welche zwischendurch (Stichprobe) nicht auftraten.
Das Gerät ist also sehr empfindlich hinsichtlich Qualität der Kabelsignale.
