Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nur das Aus- und wieder Einschalten (5-10 Minuten) und hoffen, dass es dann einige Zeit später (20-30 min.) neu geladen wird.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von leinadbhv »

Jetzt habe ich gerade mührevoll alle Sender sortiert - Werkseinstellungen wäre wirklich blöd.
Vielleicht lösche ich einfach mal die Sender raus und füge die dann wieder ein.

Ich teste einfach mal rum - was anderes bleibt mir wohl leider nicht übrig.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Sagt mal, was bedeutet der Punkt Aufnahmen Verwalten automatisch, zu finden unter Menü 4 2 .
Finde leider meine Anleitung nicht mehr, wäre nett wenn mir wer helfen könnte.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nun, das ist eine pseudoautomatische Aufnahmenanfang- und längenautomation. Hierbei wird die Aufnahme mit den EPG-Daten synchronisiert, sprich, wenn z. B. eine Sendung später anfängt oder sogar früher, stellt sich die Aufnahme automatisch drauf ein, mit einem Plus vor und nach der Aufnahme (also auch eine Zeitüberziehung). Da tvtv den EPG aber alles andre als aktuell auffrischt (maximal einmal täglich), ist für uns die Option sinnfrei. Das wäre z. B. sinnvoll wenn Du "Wetten Dass" aufnehmen willst und Herr Gottschalk wieder 2 Stunden längermacht, würde eine Aktualisierung des EPG auch eine Verlängerung der Aufnahme beinhalten. Oder eine Löschung, falls eine Sendung ausfällt, weil irgendwo etwas passiert ist. Die Funktion ist vorhanden, aber nicht die Dienstleistung.

Edit: das was spreeloewe nach mir geschrieben hat, ist richtig, meines bezog sich auf die Automatik in Bezug auf die Aufnahmeverlängerung - sorry :mussweg:
Zuletzt geändert von Hulupaz am 10.02.2011, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Matty06 hat geschrieben:Sagt mal, was bedeutet der Punkt Aufnahmen Verwalten automatisch, zu finden unter Menü 4 2 .
Finde leider meine Anleitung nicht mehr, wäre nett wenn mir wer helfen könnte.
Die Festplattenverwaltung ist so organisiert, dass auch für die geplanten "programmierten" Aufnahmen die Fp-Kapazität reserviert wird.
Die tatsächliche Belegung wird im "Aufnahme"-Menü angezeigt.
Mit "automatisch" bei der Festplattenverwaltung werden Aufnahmen ohne Rückfrage gelöscht um die Kapazität für die neu programmierte Aufnahme frei zu bekommen.
Es werden nur die als "gesperrt" markierten Aufnahmen (egal ob angesehen, aufgenommen oder programmiert) nicht automatisch verwaltet.

Bei "manueller Aufnahmeverwaltung" erscheint ein zusätzliches Auswahlmenü mit drei Auswahlmöglichkeiten, wenn die freie Kapazität der Festplatte nicht mehr für die gewünschte Programmierung ausreicht. :)

Etwas am Rande, wer eine Bedienungsanleitung sucht, der sollte nicht in allen Schränken suchen, sondern bei http://diplodocs.de/ kann Frau/Mann Bedienungsanleitungen suchen und für fast alle Geräte als PDF-Datei herunterladen. :streber:
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Zur Ergänzung,bei "automatischer Aufnahmeverlängerung" werden automatisch bei jeder Aufnahme etwa 5 minuten vor Beginn und 14 Minuten nach Ende der aus dem EPG gewählten Sendung angefügt.
Bei "manueller Aufnahmeverlängerung" kann der Nutzer diese Zeiten selbst festlegen, so dass auch kürzere oder Vorlauf- oder Nachlaufzeiten eingestellt werden können.
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Geoffrey Duke »

Wann kommt denn das Update für den Hamburger Raum?
Hat es schon jemand?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Nö, ich warte auch noch.
Klempinski
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2011, 15:37

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klempinski »

Hallo geschätzte Forenteilnehmer.
Gestern wurde ich wegen meiner Beschwerde und Fristsetzung von einem Kabel Deutschland Mitarbeiter angerufen.
Leider nichts neues. Am "Firmwareupdate" wird gearbeitet. Natürlich keine Zeitangabe wann es soweit ist. Es wurde von ihm bestätigt, dass die von mir aufgeführten Bugs (siehe einige Seiten zuvor) reine Softwareprobleme seien. Ein Austausch der Hardware hätte keinen Sinn!
Die durch dieses Forum erstellte "Bug-Liste" sei den "Technikern" oder "Softwareentwicklern" bekannt.

Ich möchte den oder die Verantwortlichen für die "Bug-Liste" bitten die Problematik "HDCP" des Sagecom in Verbindung mit einigen Philips TV Geräten (z.B. Philips CINEOS 47PFL9732D/10 TV) aufzulisten.

Anbei nochmal die genaue Fehlerbeschreibung:
Der Fehler besteht trotz bereits eingespieltem aktuellem Update "604".
Das zusätzlich gebuchtes HD Programmpaket von SKY Deutschland lässt sich mit diesem Receiver nicht komplett nutzen. Es handelt sich hierbei um Sky Cinema HD und Sky Disney HD. Diese Sender werden mit HDCP Kopierschutz ausgestrahlt. Mein Philips CINEOS 47PFL9732D/10 TV beherrscht HDCP nachweislich. Denn meine PS3 von Sony und ein getesteter HUMAX Receiver (SKY Cinema HD) harmonieren mit diesem TV und HDCP geschützten Inhalten problemlos. Auch ein erneuter HDMI Handshake durch Aus- und Einschalten des TV bringt nur für ca. eine Sekunde ein Bild. Danach bringt der von Ihnen gemietete Sagecom Receiver bei Sky Cinema HD und Sky Disney HD die Meldung mein TV hätte kein HDCP.
Der Fehler liegt jedoch bei Ihrem Sagecom Receiver, welcher eigentlich nach Datenblatt HDCP verarbeiten sollte.

Vielen herzlichen Dank an die Macher dieser Seite und den Verantwortlichen der "Bug-Liste".

Klempinski
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ok, ich schreibs rein.

EDIT: habe die Gliederung in der Bugliste wieder eingeführt.
Das Problem steht nun unter A7.
Die Liste ist über den Link in meiner Signatur zu erreichen.

Frage an alle: hat wer noch das Problem mit Philips Geräten oder sind auch andere Marken bekannt?