Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Knortzsch hat geschrieben:hmm, dasmit dem Timeshift habe ich auch schon gemerkt.
Ne Sendung aufnehmen und gleichzeitig mit Timeshift wiedergeben. Das geht gar nicht, totals Ruckelchaos.

Aber es gibt auch ein Beispiel, wo ich gar keine Erklärung dafür habe.
Dummerweise eine Sendung meiner Frau, jeden Tag um 17.30 Uhr.
Es läuft keine weiter Aufnahme, dur diese eine. Desweiteren wird zu dem zeitpunkt kein TV geschaut.
Manchmal ist es so, das man die Aufnahme überhaupt nicht schauen kann, da einfach zuviele Ton und Bildstörungen auftreten. :motz:

Echt dumm, weil auf HDTV wollte ich eigentlich nicht mehr verzichten :(

Ich bin echt dankbar, falls jemand noch ne Idee hat.

MFG Knortzsch
Wie sind die Toneinstellungen?
Zufällig Dolby via HDMI aktiv?
Mal abschalten und berichten, ob es immer noch auftritt.
Ich habe da eine Vermutung... Vielleicht irre ich aber auch...
Frank2
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 22.09.2010, 13:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frank2 »

Nachdem ich mich per Online-Formular über die diversen Bugs beschwert habe (und auf eine Gutschrift gedrängt habe, die ich aber nicht bekomme!) hat mich ein "Techniker" angerufen und mir erzählt, dass ich ein Frontpanel-Reset machen soll (und danach alles wieder ok ist) und dass sowieso (angeblich) schon ein Firmware-Update in einigen Regionen eingespielt wurde und dieses in spätestens 2 Wochen überall verfügbar ist (wers glaubt).
Außerdem hätten ja nur sehr wenige Kunden Probleme mit dem Gerät, also liegt es nur an den vereinzelten, fehlerhaften Geräten nicht generell an der Firmware. Und wenn es nicht klappt kann er mir immer noch ein Tauschgerät zusenden.

Da frage ich mich erstmal, warum ich eigentlich immer seit über 20 Jahren der Doofe bin, der zu den wenigen Personen gehört, die fehlerhafte Handys, Smartphones, Software, Receiver, Kühlschränke, PCs, Speicherkarten, Drucker und und und zugeschickt bekommt, wo doch die meisten anderen Kunden keine Probleme damit haben?
Beispiel: Mein htc Desire HD Smartphone macht völlig unmotiviert einen Reset und die eingelegte SD-Card ist danach nirgendswo mehr lesbar, wird nur noch als defekt erkannt. Erst nach vielen Tricksereien mit spezieller Software habe ich es geschafft die Karte zu formatieren (natürlich alle Daten gelöscht) und wieder brauchbar zu machen. Was sagt der Herstelller? "So ein Fall ist uns nicht bekannt, liegt nicht am Gerät" - Was sagen die Internet-Foren? Viele User weltweit die auch diese Probleme der SD-Karten-Zerstörung haben!

Nun, zurück zum Thema, habe erst keinen Fronpanel-Reset gemacht (weil ich meine Aufnahmen behalten wollte) und gestern fing der Sagemcom völlig an zu spinnen; keine Reaktion auf Fernbedienung, plötzlicher Absturz, danach alle Aufnahmen verschwunden, keine Aufnahmen und Timeshift mehr möglich (als wenn er keine HDD erkennt). Dann habe ich doch den Frontp.-Reset gemacht und soeben ist er wieder abgestürzt. Komme ausm Kino und anstatt eine programmierte Aufnahme auszuführen leuchten alle LEDs und die Aufnahme ist fehlgeschlagen.

Jetzt werde ich mal das Gerät tauschen lassen und wenn das nächste Gerät wieder spinnt werde ich es wieder tauschen lassen; vielleicht merkt KD dann mal endlich was! Und wenn ich es 100 mal tauschen lasse. Irgendwann muss ich dann ja ein Gerät bekommen welches zu den vielen, vielen fehlerfreien Geräten gehört.

Vielleicht sollte man sein altes Gerät markieren (kleiner Kratzer an einer bestimmten Stelle an der Rückseite oder so), dann kann man erkennen ob man ein Gerät zugesendet bekommt, welches schon jemand anderes eingeschickt hat und KD die Geräte einfach nur in Rotation tauscht.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Frank2 hat geschrieben:Nachdem ich mich per Online-Formular über die diversen Bugs beschwert habe (und auf eine Gutschrift gedrängt habe, die ich aber nicht bekomme!) hat mich ein "Techniker" angerufen und mir erzählt, dass ich ein Frontpanel-Reset machen soll (und danach alles wieder ok ist) und dass sowieso (angeblich) schon ein Firmware-Update in einigen Regionen eingespielt wurde und dieses in spätestens 2 Wochen überall verfügbar ist (wers glaubt)
Ich hab irgendwie April im Kopf, das kam heute auch schon wieder auf. Ich denke, die Nutzer am Backbone sind die ersten, die das Update bekommen werden.
Außerdem hätten ja nur sehr wenige Kunden Probleme mit dem Gerät, also liegt es nur an den vereinzelten, fehlerhaften Geräten nicht generell an der Firmware. Und wenn es nicht klappt kann er mir immer noch ein Tauschgerät zusenden.
Meine Erfahrung ist, dass die Nutzung von den Funktionen, die die Probleme begünstigen mit der Zeit bei den meisten abnimmt, daher werden wohl viele den Fehler zwar bemerkt haben, dann aber ohne Absicht ihr Nutzverhalten "sagemkonformer" ausgerichtet.
Da frage ich mich erstmal, warum ich eigentlich immer seit über 20 Jahren der Doofe bin, der zu den wenigen Personen gehört, die fehlerhafte Handys, Smartphones, Software, Receiver, Kühlschränke, PCs, Speicherkarten, Drucker und und und zugeschickt bekommt, wo doch die meisten anderen Kunden keine Probleme damit haben?
Wollen wir ne Selbsthilfegruppe gründen? Ich find es aber auch peinlich, dass Hersteller/Vertreiber Fehler nicht auf Nachfrage zugeben können und sich im eigenen Saft mit Hardwaretausch und Ausreden drehen.
Irgendwann muss ich dann ja ein Gerät bekommen welches zu den vielen, vielen fehlerfreien Geräten gehört.
Jedes Gerät ist doch bis zum Netzanschluss fehlerfrei ;)
Vielleicht sollte man sein altes Gerät markieren (kleiner Kratzer an einer bestimmten Stelle an der Rückseite oder so), dann kann man erkennen ob man ein Gerät zugesendet bekommt, welches schon jemand anderes eingeschickt hat und KD die Geräte einfach nur in Rotation tauscht.
Natürlich werden die Geräte auf Fehler überprüft, diese beseitigt(oder eben nicht) und dann wieder an andere Kunden verschickt, wie es überall der Fall ist.
Zuletzt geändert von Newty am 09.02.2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Frank2 hat geschrieben:Nachdem ich mich per Online-Formular über die diversen Bugs beschwert habe (und auf eine Gutschrift gedrängt habe, die ich aber nicht bekomme!)...
Beschwere Dich über die verhunzte 4:3-Ausgabe. Das können sie nicht wegdiskutieren und auf die Hardware schieben. Hat mir ein CI+-Modul mit Karte für meinen Fernseher und (erst einmal) zwei Monate Gutschriften für den Sagem und dem Home-Paket gebracht.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Habe gerade mal ein bisschen mit der Serienaufnahme rumgespielt, und mal eine Frage. Was bedeutet die Zahl hinter dem Titel, bei mir steht da z.B. eine 105.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Matty06 hat geschrieben:Habe gerade mal ein bisschen mit der Serienaufnahme rumgespielt, und mal eine Frage. Was bedeutet die Zahl hinter dem Titel, bei mir steht da z.B. eine 105.
Das bedeutet, dass du eine Serie von "Pro Sieben" programmiert hast.
:fingerzeig: Denn es wird nicht der Programmplatz deiner Favoritenliste (Programmplatz 1 bis 99) angezeigt, sondern der tatsächliche Programmplatz des ausgewählten Senders. :grin:
Schau mal unter "Programme" nach, da kannst du die tatsächlichen Programmplätze (ab 101) sehen.
Übrigens: bei "Suche" wird auf der Ergebnisliste der Sendungen auch der tatsächliche Programmplatz angezeigt.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Achso, das ergibt Sinn, ich frage mich natürlich warum statt dem Programmplatz nicht den Sendertitel hinschreibt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Matty06 hat geschrieben:Achso, das ergibt Sinn, ich frage mich natürlich warum statt dem Programmplatz nicht den Sendertitel hinschreibt.
Das frage ich mich auch, denn auf Seite 34 der Bedienungsanleitung steht bei der Spaltenbeschreibung für die entsprechende Spalte "Sendername oder Aufnahmedatum"
Schau mal nach das steht unter dem 1. Bild des Abschnitts "6.3 Anzeigen und Verwalten Ihrer Aufnahmen"

Da haben die Schriftsteller der einen Zunft "Papier" nicht mit den Schriftstellern der anderen Zunft "Software" geredet oder umgekehrt. :D :skull:
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von leinadbhv »

Das Thema mit dem EPG Problem wurde hier schon mal behandelt aber finde ich nicht wieder.
Vielleicht kann ja jemand helfen.

Ich hab den Sagemcom getauscht und hab nun folgendes Problem:
EPG wird für alle Sender normal geladen. Nur bei ARD und ZDF (jeweils HD) nicht.

Das komische ist auch das EPG sofort nach Anschluss komplett da war (ausser halt ARD und ZDF).
Normal musste man doch immer auf Laden um 3 Uhr warten. Oder ist das jetzt generell anders?

Kann ich nun irgendetwas machen damit es auch bei ARD und ZDF erscheint?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

leinadbhv hat geschrieben: Normal musste man doch immer auf Laden um 3 Uhr warten. Oder ist das jetzt generell anders?
Es wird ein Update ca. um 3 Uhr gemacht. Wenn dieses erfolgreich war, wird die nächsten 24 Stunden kein EPG gezogen. War der Receiver nachts stromlos oder wird neu eingerichtet, wird das Update zu einer anderen Zeit gezogen.

Ich hab derzeit kein RTL2 und History HD. Wo in der Kette das Problem auftritt, lässt sich nur schwer analysieren.
Kann ich nun irgendetwas machen damit es auch bei ARD und ZDF erscheint?
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wäre eine Idee. Dann sind aber Favoritensender weg, Aufnahmen bleiben aber erhalten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]