Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Freunde,
es geht mir mächtig auf den nerv, dauernt haben meine Aufnahmen Ton und Bildstörungen.
Hat jemand auch das Problem und vielleicht eine Lösung gefunden?
Meine Frau nervt fasst jeden!!
Gruss Knortzsch
es geht mir mächtig auf den nerv, dauernt haben meine Aufnahmen Ton und Bildstörungen.
Hat jemand auch das Problem und vielleicht eine Lösung gefunden?
Meine Frau nervt fasst jeden!!
Gruss Knortzsch
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
@Knortzsch: Ich behelfe mir mittlerweile mit den folgenden drei "Regeln" - zumindest bei mir gibt es seitdem keine Probleme mehr:
1. Nehme nie mehr als 2 Sendungen parallel auf
2. Benutze niemals Timeshift während eine Aufnahme läuft
3. Während eine Aufnahme läuft kann man getrost eine andere Aufnahme anschauen, aber nicht spulen
Das ist zwar alles andere als toll, aber seitdem sind alle Aufnahmen OK und die Frau meckert nicht rum aufgrund von ruckligen aufgenommenen Sendungen.
1. Nehme nie mehr als 2 Sendungen parallel auf
2. Benutze niemals Timeshift während eine Aufnahme läuft
3. Während eine Aufnahme läuft kann man getrost eine andere Aufnahme anschauen, aber nicht spulen
Das ist zwar alles andere als toll, aber seitdem sind alle Aufnahmen OK und die Frau meckert nicht rum aufgrund von ruckligen aufgenommenen Sendungen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
hmm, dasmit dem Timeshift habe ich auch schon gemerkt.
Ne Sendung aufnehmen und gleichzeitig mit Timeshift wiedergeben. Das geht gar nicht, totals Ruckelchaos.
Aber es gibt auch ein Beispiel, wo ich gar keine Erklärung dafür habe.
Dummerweise eine Sendung meiner Frau, jeden Tag um 17.30 Uhr.
Es läuft keine weiter Aufnahme, dur diese eine. Desweiteren wird zu dem zeitpunkt kein TV geschaut.
Manchmal ist es so, das man die Aufnahme überhaupt nicht schauen kann, da einfach zuviele Ton und Bildstörungen auftreten.
Echt dumm, weil auf HDTV wollte ich eigentlich nicht mehr verzichten
Ich bin echt dankbar, falls jemand noch ne Idee hat.
MFG Knortzsch
Ne Sendung aufnehmen und gleichzeitig mit Timeshift wiedergeben. Das geht gar nicht, totals Ruckelchaos.
Aber es gibt auch ein Beispiel, wo ich gar keine Erklärung dafür habe.
Dummerweise eine Sendung meiner Frau, jeden Tag um 17.30 Uhr.
Es läuft keine weiter Aufnahme, dur diese eine. Desweiteren wird zu dem zeitpunkt kein TV geschaut.
Manchmal ist es so, das man die Aufnahme überhaupt nicht schauen kann, da einfach zuviele Ton und Bildstörungen auftreten.

Echt dumm, weil auf HDTV wollte ich eigentlich nicht mehr verzichten

Ich bin echt dankbar, falls jemand noch ne Idee hat.
MFG Knortzsch
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist dann seltsam - passiert dies nur bei dieser Serie? Falls ja, was sagt denn die Empfangsqualität bei dem Sender? Unterscheidet sich diese von den anderen Sendern?Knortzsch hat geschrieben:Dummerweise eine Sendung meiner Frau, jeden Tag um 17.30 Uhr.
Es läuft keine weiter Aufnahme, dur diese eine. Desweiteren wird zu dem zeitpunkt kein TV geschaut.
Manchmal ist es so, das man die Aufnahme überhaupt nicht schauen kann, da einfach zuviele Ton und Bildstörungen auftreten.![]()
Zur Not mal einen kompletten Reset auf Werkzustand machen, dass hat manchen auch schon geholfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also die Empfangsqualität habe ich schon mal in einen Beitrag füher hier als eventuelle Fehlerquelle gefunden.
Ich habe dies geprüft, liegt in dem Bereich, wie es sein soll.
Es passiert masiv bei dieser Serie, aber auch andere Aufnahmen sind betroffen, egal welcher Sender.
Man kann eigentlich sagen, die Ton und Bildstörung sind unser täglicher Begleiter.
Ein Reset meines Gerätes hatte ich erst hinter mir, als das Christbaumleuchten auftrat. Ist ca. 2 Monate her.
Ich würde echt gern auf ein anderes Gerät umsteigen, allerings wüsste ich nicht welches für KD noch geht.

Ich habe dies geprüft, liegt in dem Bereich, wie es sein soll.
Es passiert masiv bei dieser Serie, aber auch andere Aufnahmen sind betroffen, egal welcher Sender.
Man kann eigentlich sagen, die Ton und Bildstörung sind unser täglicher Begleiter.
Ein Reset meines Gerätes hatte ich erst hinter mir, als das Christbaumleuchten auftrat. Ist ca. 2 Monate her.
Ich würde echt gern auf ein anderes Gerät umsteigen, allerings wüsste ich nicht welches für KD noch geht.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.10.2009, 10:50
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mein Nachbar hat gerade mit der KDG-Technik-Hotline telefoniert und erhielt die Antwort: " ... Kinderkrankheiten. Die sind bis April behoben." Glauben wir das?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei den gängigen Produktlebenszyklen von solchen Geräten handelt es sich beim Sagem aber schon eher um einen Jugendlichen. Und in dem Alter können Kinderkrankheiten ja bekanntlich nicht mehr so harmlos sein. Ansonsten kommt einem bei so einer Ankündigung natürlich "Aprilscherz" in den Sinn.Ironface hat geschrieben:Mein Nachbar hat gerade mit der KDG-Technik-Hotline telefoniert und erhielt die Antwort: " ... Kinderkrankheiten. Die sind bis April behoben." Glauben wir das?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo
ich habe nocheinmal eine Frage mein Sagem verliert die Möglichkeit ältere Aufnahmen anzuschauen alle aufnahmen vor dem 31.1. konnte ich jetzt löschen weil diese nicht mehr abzuspielen sind
hat KDG eine automatische Sperre eingebaut?
werde weiter beobachten ob jetzt sendungen vom 31.1.2011 herausfallen die nächsten Tage
ich habe nocheinmal eine Frage mein Sagem verliert die Möglichkeit ältere Aufnahmen anzuschauen alle aufnahmen vor dem 31.1. konnte ich jetzt löschen weil diese nicht mehr abzuspielen sind
hat KDG eine automatische Sperre eingebaut?
werde weiter beobachten ob jetzt sendungen vom 31.1.2011 herausfallen die nächsten Tage
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei mir gehen folgende Aufnahmen weiterhinxpfan1963 hat geschrieben:Hallo
ich habe nocheinmal eine Frage mein Sagem verliert die Möglichkeit ältere Aufnahmen anzuschauen alle aufnahmen vor dem 31.1. konnte ich jetzt löschen weil diese nicht mehr abzuspielen sind
hat KDG eine automatische Sperre eingebaut?
TNT Serie(KD) vom 11.10.10
n-tv vom 16.10.10
SkyHD vom 20.10.10
RTL vom 21.11.10
und auch Sat1 vom 30.01.11 geht einwandfrei.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
dann sollte ich wohl mal bei der Technik hotline anrufenNewty hat geschrieben:Bei mir gehen folgende Aufnahmen weiterhinxpfan1963 hat geschrieben:Hallo
ich habe nocheinmal eine Frage mein Sagem verliert die Möglichkeit ältere Aufnahmen anzuschauen alle aufnahmen vor dem 31.1. konnte ich jetzt löschen weil diese nicht mehr abzuspielen sind
hat KDG eine automatische Sperre eingebaut?
TNT Serie(KD) vom 11.10.10
n-tv vom 16.10.10
SkyHD vom 20.10.10
RTL vom 21.11.10
und auch Sat1 vom 30.01.11 geht einwandfrei.
