
Andere Provider zocken ihre Kunden 24 Monate ab.
Ich muß auch noch 4 Monat bei 1&0 bluten.

.
kapone hat geschrieben:Mhh... heute war es ja wie unmöglich zu zocken Pingtechnisch... habe da die ganze zeit ein tool beobachtet welches mir den Ping zu dem ausgewählten Server anzeigt... komischerweise viel der Ping ab 20:05 immer im Stundentakt.. also 21:05... 22:05... ??
edit: hat scheinbar wer gelesen und es glei ins gegenteil ausschlagen lassen...
Wozu?kapone hat geschrieben:ich fordere: absofort 1 monat internet testen !
wenn man damit zufrieden is gogo vertrag... und wenn es sich während des vertrags auf 50% der leistung verschlechtert oder so fristlose kündigung möglich machen..
ey ick finds eh dreisst das die da mit ihrer kacke durchkommen
Kabel Deutschland garantiert dir ja auch nicht, dass die volle Bandbreite anliegt. Es ist eine Bis-zu-Leitung, nach wie vor.kapone hat geschrieben:aber auf einem busticket wird einem kein sitzplatz garantiert.. und auch keine leeren busse....
Das sehe ich ganz anders: Es mag zwar das eine oder andere Gerichtsurteil und damit eine gewisse Rechtsprechung geben, die als Referenz angenommen werden koennte, jedoch liegt es im Ermessen des Anbieters, was er anbietet. Man liest vieles: Mal soll ein 2/3 das Mindestmass sein, mal soll nur die Haelfte im Ermessen liegen usw. Ob man damit tatsaechlich durchkommen wuerde, sogar mit Schadenersatz? Ich glaube nicht. Wie willst du den Schadenersatz denn bitte argumentieren? Dass du deinen Webserver nicht mit voller Bandbreite betreiben konntest? Dann kommt dir Kabel Deutschland mit: "Privatkundentarif, kein Geschaeftsanschluss, kein Serverbetrieb vorgesehen."tobiklein hat geschrieben:Auch mit der Formulierung "bis zu" hat KD bei dieser Werbung und den heutigen Standards bei Internetzugängen keinen Freibrief.
Bei einer Downloadrate im Tagesdurchschnitt von 8.00-22.00 Uhr unter 20000mbit/s (bei 32er Anschluss) habe ich keinen Zweifel, dass das für KD teuer wird.