Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Beatmaster »

DarkStar hat geschrieben:Das liegt nur daran das die Frequenz / Sender jetzt wohl in der NIT stehen (hab gerade keine Zeit nachzuschauen).
642 MHz steht in der NIT drin.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 767
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Escorpio »

Ihr seid echt komisch... unzählige Jahre wird gejammert, dass man die höheren Frequenzen auch nutzen soll, damit wenigsten ein Teil der Kunden mehr HD Sender bekommen und nun jammert jeder, dass die KD es endlich getan hat? *grübels*.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von maniacintosh »

Escorpio hat geschrieben:Ihr seid echt komisch... unzählige Jahre wird gejammert, dass man die höheren Frequenzen auch nutzen soll, damit wenigsten ein Teil der Kunden mehr HD Sender bekommen und nun jammert jeder, dass die KD es endlich getan hat? *grübels*.
Ich hab es ja schonmal versucht zu erklären:
Es geht ja nicht um die Nutzung der hohen Frequenzen aus Prinzip, es ging allen die es fordern ja darum, mehr Programme zu bekommen, als mit der Beschränkung auf 630 MHz möglich wären. Das Problem an der Geschichte nun ist, dass KDG E42 ohne jede Not belegt hat. Die drei dort aufgeschalteten Programme hätten locker auch noch auf S27 und E40 Platz gehabt. Hier lässt man eben Kapazitäten brach liegen, die verhältnismäßig vielen Kunden zur Verfügung ständen und stellt die neuen Programme nur sehr wenigen Kunden zur Verfügung. Besonders ärgerlich ist, dass man E42 und die neuen Programme aktuell nicht mal in allen 862 MHz-Netzen einzuspeisen scheint.

Wäre der Bereich bis 630 MHz wirklich schon voll und stände E42 in allen 862 MHz-Netzen zur Verfügung, wäre das Gejammer wahrscheinlich deutlich kleiner.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 767
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Escorpio »

maniacintosh hat geschrieben:[Die drei dort aufgeschalteten Programme hätten locker auch noch auf S27 und E40 Platz gehabt.
E40 ist doch für SD ? Und S27 behält man sich (wie es aussieht) für Premium Content vor, was ich auch in Ordnung finde.

Wieso man nun Boomerang nicht auf S27 gelegt hat, verwundert mich auch.

Alles in allem finde ich es aber gar nicht so schlecht, dass man so "unwichtige" Sender nach hinten verlagert und Platz für wichtigere Sender lässt.

Unwichtig daher...
Tele5 HD sendet kaum Natives HD
Boomerang.. merken kleine Kinder wirklich ein Unterschied zwischen SD und HD? Ok.. bei dem Pixelmatsch von KD vielleicht ^.^
CNN Int. HD mag zwar nicht unwichtig sein aber wer wird den schon groß gucken?

Sicherlich hat das auch alles etwas mit der Bezahlung zu tun ;)
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

E40 ist doch für SD ?
Nicht ganz...denn warum läuft denn da überhaupt ein SD und ein HD Testkanal? Das wird wohl seine guten Gründe haben. :roll:
Und S27 behält man sich (wie es aussieht) für Premium Content vor, was ich auch in Ordnung finde.
Premium? Eher Basic Plus Content. Premium gibt es (fast) nur bei Sky und in ganz kleinen Rahmen bei den KDG Pay TV Angeboten.
Wieso man nun Boomerang nicht auf S27 gelegt hat, verwundert mich auch.
Das weiß nur die KDG.
Alles in allem finde ich es aber gar nicht so schlecht, dass man so "unwichtige" Sender nach hinten verlagert und Platz für wichtigere Sender lässt.
Dem widerspreche ich nicht.
Unwichtig daher...
Tele5 HD sendet kaum Natives HD
Boomerang.. merken kleine Kinder wirklich ein Unterschied zwischen SD und HD? Ok.. bei dem Pixelmatsch von KD vielleicht ^.^
CNN Int. HD mag zwar nicht unwichtig sein aber wer wird den schon groß gucken?
1.Anscheinend, aber das kann ich nicht beurteilen mangels eines Abos.
2.Der Sender war zum Sendestart interessant, danach kamen meistens nur noch Wiederholungen, so das ich da kaum reinschaue.
3.Mir persönlich reichen die Nachrichtensender in SD vollkommen aus. Und CNN HD wurde nur eingespeist, weil man bei der KDG gute Kontakte mit Turner Broadcasting hat.
Sicherlich hat das auch alles etwas mit der Bezahlung zu tun ;)
Wahrscheinlich.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Fifaheld
Fortgeschrittener
Beiträge: 424
Registriert: 03.12.2007, 08:35

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Fifaheld »

Dann sind wohl die Kontakte von Telekom zu Turner noch ein Tick besser :)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Sehr gut möglich.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von maniacintosh »

Escorpio hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:[Die drei dort aufgeschalteten Programme hätten locker auch noch auf S27 und E40 Platz gehabt.
E40 ist doch für SD ? Und S27 behält man sich (wie es aussieht) für Premium Content vor, was ich auch in Ordnung finde.
Mag von Seiten KDGs so geplant sein. Rein technisch gibt es dafür keinen Grund. SD und HD lassen sich problemlos auf einem Kanal mischen.
Alles in allem finde ich es aber gar nicht so schlecht, dass man so "unwichtige" Sender nach hinten verlagert und Platz für wichtigere Sender lässt.
Wichtig oder unwichtig ist eine höchst subjektive Einschätzung. Wenn es danach geht, sollte man meiner Meinung analog am besten komplett über 630 MHz einspeisen und auch SD-Programme, die in HD verfügbar sind. Auch die ganzen Timesharing-Kreationen halte ich persönlich für unwichtiger.
Unwichtig daher...
Tele5 HD sendet kaum Natives HD
Selbst hochskaliert ist in der Regel noch deutlich besser als KDG-SD-Plattformstandard.
Boomerang.. merken kleine Kinder wirklich ein Unterschied zwischen SD und HD? Ok.. bei dem Pixelmatsch von KD vielleicht ^.^
CNN Int. HD mag zwar nicht unwichtig sein aber wer wird den schon groß gucken?
Zugegeben beides Programme, die ich ehrlich gesagt nicht wirklich in HD brauche.

Mir persönlich kann es im Moment eigentlich auch egal sein, da ich in der glücklichen Lage bin die Programme auf E42 zu empfangen. Aber ich kann schon den Ärger verstehen, wenn man E42 nicht empfangen kann und gleichzeitig beobachten darf, wie zumindest vorerst Kapazitäten brach liegen, die wenigstens in allen ausgebauten Netzen zur Verfügung ständen. Wenn unter 630 MHz alles voll ist oder kein voller Kanal mehr verfügbar ist (z.B. für Sky), soll man dafür gerne Kapazitäten über 630 MHz nutzen, aber im Moment erscheint es unnötig.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von berlin69er »

twen-fm hat geschrieben:Nicht ganz...denn warum läuft denn da überhaupt ein SD und ein HD Testkanal? Das wird wohl seine guten Gründe haben. :roll:
Und der Testkanal läuft zudem in 720p, welches normal nur die ÖR nutzen... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Beatmaster »

berlin69er hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Nicht ganz...denn warum läuft denn da überhaupt ein SD und ein HD Testkanal? Das wird wohl seine guten Gründe haben. :roll:
Und der Testkanal läuft zudem in 720p, welches normal nur die ÖR nutzen... ;)
und es ist noch ein Testkanal der in MPEG4 sendet vorhanden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total