Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.02.2011, 23:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Öhm es gibt tausende Angebot bei eBay?! Für 100€ teilweise... Bekomme ich trotzdem eine neue Karte wenn ich da anrufe oder mich per eMail melde?
Was ist mit diesem Receiver: TT-micro C832
Grüße!
Was ist mit diesem Receiver: TT-micro C832
Grüße!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Falsch, es gibt eine G09 Karte dazu, der Receiver kann nur NDS.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn du den sagemcom nicht über KDG mietest ist die EPG nicht freigeschaltet (tvtv) somit hast Du keine Sendungsinfos und musst jede Aufnahme manuell programmieren.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.02.2011, 23:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mh, das ist ein Argument :-/
Also bleibt mir eigentlch nur die Variante das Gerät zu mieten für 10,90€ monatlich, richtig?!
Also bleibt mir eigentlch nur die Variante das Gerät zu mieten für 10,90€ monatlich, richtig?!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Über die Legalität kann man sich streiten und das wurde hier im Forum auch schon intensiv getan. Tatsache ist, dass das Gerät weder vom Hersteller Sagem, noch von Kabel Deutschland frei verkauft wird und auch nie wurde. Somit kann es sich bei den angebotenen Geräten nur um Mietgeräte von Kabel Deutschland handeln. Gemietete Geräte gehören einem per Definition nicht und somit kann man die auch nicht legal verkaufen.miscarriage hat geschrieben:Öhm es gibt tausende Angebot bei eBay?! Für 100€ teilweise... Bekomme ich trotzdem eine neue Karte wenn ich da anrufe oder mich per eMail melde?!
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.02.2011, 23:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Es unternimmt nur keiner was dagegen... Wenn das mit dem EPG stimmt, dann wäre es ja schonmal ein Grund das Gerät bei Kabel Deutschland zu mieten. Wie gehe ich da am Besten vor? Eine eMail schreiben?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn du bereits einen Vertrag hast, den du Upgraden möchtest, ist der sicherste Weg die Hotline. Keinesfalls ist eine Buchung über die normalen Kundenmasken möglich, dort gibts nur neue Einzel- oder Zusatzverträge. Per E-Mail hat man meinen letzten Auftrag nachts um halb 11 nachts am Samstag beantwortet und wider erwarten nicht korrekt ausgeführt(auf einmal hatte ich dann 2 Einzelnutzerverträge in einer Wohnung). Daher würde ich die Hotline empfehlen, wenn du die K0x als Zweitkarte zum Erstvertrag G09/Sagemcom behalten willst.miscarriage hat geschrieben:Es unternimmt nur keiner was dagegen... Wenn das mit dem EPG stimmt, dann wäre es ja schonmal ein Grund das Gerät bei Kabel Deutschland zu mieten. Wie gehe ich da am Besten vor? Eine eMail schreiben?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So, nochmal zurück zu meinem Problem mit der täglichen Vermehrung meiner Serienaufnahmen...SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Was mir fehlt ist, was er nachlädt bevor er aufnimmt: ist dort nach der vierten Doppelung Schluss? - Er kann ja praktisch nicht mehr als 4 Aufnahmen parallel (was ja schon viel ist).
Ansonsten scheint es mit dem uns bekannten Bug zusammen zu hängen. Ich schreib nachher mal was in die Liste (siehe meine Signatur, Gue).
Die Liste soll KD angeblich bekannt sein. Mehr als die Probleme dort zusammenfassen nach den Erfahrungen hier können wir nicht machen.
Mit deinem Problem zu KD gehen ist per se schon mal richtig.
Ich habe am Montag mal Großputz gemacht und alle mehrfachen Aufnahmen rausgelöscht. Gestern waren dann manche Aufnahmen bereits dreifach drin, andere doppelt und manche ganz normal einfach. Ich kann da irgendwie kein System dahinter erkennen.
Und heute schaue ich rein und da ergibt sich folgendes Bild: Manche sind richtig nur einmal drin, manche doppelt manche mehrfach... Aber das was dich am meisten interessieren wird: Ich habe eine wöchentliche Aufnahme bei NDR FS HH, immer Donnerstags von 20:15 Uhr bis 22:00 (irgendwelche Dokus). Da habe ich die morgige einfach drin, dafür aber die vom 10. Februar gleich 5 mal (in Worten: fünf). Es scheint also nicht auf 4 beschränkt zu sein wie du vermutet hattest. Interessant wäre es zu wissen, was der Recorder da machen würde. Aber ich glaube, ich werde das nicht riskieren...
Sehr seltsam alles...
Was meine Anfrage bei KDG bzgl. der gleichzeitigen Ausstrahlung der SD-Variante der nicht öffentlich-rechtlichen HD-Sender angeht, so habe ich die Aussage erhalten, dass das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht geht. Schade, jetzt bleibt da halt immer ein Restrisiko bei HD-Aufnahmen...
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.02.2011, 00:51
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
ich wohne in berlin und ich glaube nicht das dort schlechter empfang ist.werwesen hat geschrieben:Kingpint, in welchem Gebiet wohnst du? Das Update wurde noch nicht überall eingespeist
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.10.2010, 12:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
aber in berlin fehlt, wenn ich mich nicht irre, auch noch großteils das Update.