Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Außer das es die nächsten Klatschen für KD gibt, wird sich an der jetzigen Situation wohl nichts ändern.
Man kann nur hoffen das Vodafone in irgendeiner Art und Weise seinen Einfluss geltend macht, denn bei Vodafone gibt es ja die Öffis in HD. Mal abwarten.....
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Vodafone wird nichts machen, solange die Betonköpfe in Unterföhring nicht deren Stühle geräumt haben.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Und bis danach dann mal irgendwann alles homogenisiert ist, das kann dauern.
Ist derzeit ja auch eine Platzfrage, bei den vielen HD-Kanälen, die da (erst recht ab Dezember) fehlen. :augendreh:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von koooL »

Jungs, wäre super wenn ihr hier auch unterschreibt..

https://www.change.org/de/Petitionen/ku ... eine-opfer
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkStar »

Diesen Punkt musst du mir bitte mal erklären :brüll:

- Einspeisung DRITTER Programme auch wenn KDG nicht in diesem Bundesland aktiv ist
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Nein, so ein Text kann ich nicht unterschreiben.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

koooL hat geschrieben:Jungs, wäre super wenn ihr hier auch unterschreibt..
https://www.change.org/de/Petitionen/ku ... eine-opfer
DarkStar hat geschrieben:- Einspeisung DRITTER Programme auch wenn KDG nicht in diesem Bundesland aktiv ist
So wie ich das verstehe ist folgendes gemeint (Beispiel):
In NRW ist die KDG nicht aktiv. Trotzdem wird verlangt, dass für alle KDG-Kunden nicht nur WDR Köln eingespeist wird, sondern auch WDR HD und am besten alle Regionalfenster. Das Ganze in Originalqualität (KCC) - also gleichberechtigt ggü. den SAT-Zuschauern.

Wie sieht das Team das und was haltet ihr von der Petition bzw. der Plattform?
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17965
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Beatmaster »

Soll ich ehrlich sein?
Ich halte von einer Petition garnix (Meine persönliche Meinung).
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Ich möchte ja niemandes Illusion rauben, aber ich glaube die Petition ist KDG und den Öffis mal sowas von egal...

Das Einzige was wirklich etwas bewirken würde wäre wenn alle Kabel TV Kunden bei KDG kündigen und bei den Öffis keine Rundfunkgebühr mehr bezahlen würden.

Dazu wird es aber nie kommen, allein schon deswegen weil die Zwangsverkabelten KDG garnicht kündigen können (da in den Mietnebenkosten enthalten). Diese müssten dann quasi die Nebenkosten um die TV Gebühren kürzen und da wären die Vermieter wohl sicherlich nicht gerade begeistert.

Ich fürchte also dass die KDG TV Kunden weiterhin die Dummen bleiben werden.

Ich kann daher allen die wechseln können, nur raten TV bei KDG zu kündigen.

Sowas kann man als modernes Dienstleistungsunternehmen mit seinen Kunden einfach nicht machen.

KDNewbie
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Seit der öffentlichen Diskussion mit einigen Verantwortlichen von KDG im Kabelhelden Portal, sollte bei KDG eigentlich jeder wissen, wo der Schuh drückt. Leider werden sie aber auch bemerkt haben, dass es nur einen Bruchteil der Kunden wirklich interessiert, geschweige denn, dass diese überhaupt bemerkt haben, dass was in der Qualität oder dem Angebot geändert wurde.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.