Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Dann sollte so schnell wie möglich gehandelt werden und das im Sinne aller Seiten und nicht länger abwarten und Däumchen drehen...der Zug wird unwideruflich abfahren!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

DarkStar hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich daran das Vodafone darauf keine Lust hat alles und jeden zu verklagen.
Sollte mich nicht wundern wenn es nächstes Jahr eine Rolle rückwärts bzgl. der Öffis geben wird.
Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Obwohl, ein kleines Präsent zu Weihnachten wäre nicht schlecht. Wird aber wohl nicht in Erfüllung gehen.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

DarkStar hat geschrieben:Sollte mich nicht wundern wenn es nächstes Jahr eine Rolle rückwärts bzgl. der Öffis geben wird.
Bezweifel ich ganz, ganz stark ;)
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkStar »

Die erste Klage gegen das Kartellamt bzw TC hat KD bereits zurückgezogen.
Und bei VF TV gibt's alle öffentlichen Programme auch in HD.
Man wird die Angebote sicherlich Zeitnah aneinander anpassen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Zu hoffen wärs. Ich würd die ÖR in HD nicht mehr missen wollen, trotz des vielen Upscalings das der ein oder andere Sender betreibt. NDR und WDR muss ich in dem Zusammenhang sehr loben, die zeigen recht viel natives HD.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von diddi4 »

Vor allem, weil von den privaten, wie RTL nun gar nichts zu erwrten ist. Der Film Helden..... war so etwas von daneben und unterstes Niveau. Schade, dass sich Lauterbach zu so etwas hergibt.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

DarkStar hat geschrieben:Die erste Klage gegen das Kartellamt bzw TC hat KD bereits zurückgezogen.
Und bei VF TV gibt's alle öffentlichen Programme auch in HD.
Der Zusammenhang passt aber gar nicht. Kabel Deutschland wollte Tele Columbus übernehmen, da war die Übernahme durch Vodafone noch nicht absehbar bzw. für die Insider vielleicht schon, durch aber noch nicht. Nun hat man einfach nur die Klage gegen das 'Urteil', dass die Übernahme von TC den Kabelmarkt zu sehr beeinflussen würde, zurückgezogen. Kann auch einfach daran liegen, dass Vodafone TeleColumbus nicht möchte - mit den ÖR wird das aber nichts zu tun haben, denn da laufen die Einsprüche (Stand Mittwoch) immer noch.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Nach meinen Informationen soll Tele Columbus weiterhin "unabhängig" bleiben.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkStar »

Ich hab auch mit keinen Wort gesagt das bereits gegenüber der Öffis klagen zurück genommen wurden.
Aber Lesen und Verstehen scheint manchmal schwer zu sein.

Ferner hab ich auch nicht behauptet das sich kurzfristig was ändern wird bzgl. der Einspeisung bzw Anpassung.
Man muss kein Experte sein um zu erkennen das 2 Produkte (VF TV & Kabel TV@KD) die zu einen Unternehmen gehören langfristig angeglichen werden so das die Angebote irgendwann auf beiden Plattformen (IPTV & DVB-C) nahezu identisch sein werden. Man wird sicher keine (HD)-Sender bei VF TV streichen sondern eher die fehlenden im Kabel aufschalten.

Das wird aber alles nicht von heute auf morgen passieren, sondern ist ein längerer Prozess.
Auch wenn man es nicht 100%ig vergleichen kann mit UM & KBW (weil hier beides DVB-C) sieht man dort wie es auch bei KD / VF laufen könnte, dort werden die Netze auch angeglichen was Sender und Frequenzen angeht (auch dort ist es ein sehr langsamer und Langwieriger Prozess).
joefi
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 18.11.2010, 21:53

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von joefi »

angeblich werden die OLG München Und Stuttgart bei den Klagen KDG gegen den BR/SWR wg der Einspeisegebühren noch dieses Jahr in zweiter Instanz verhandeln:

http://www.teltarif.de/kabel-deutschlan ... 52146.html

glaube aber kaum, dass ein Urteil KDG wirklich beeindruckt oder sich durch ein Urteil deren Haltung verändert