Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.02.2011, 17:05
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Jetzt wird`s interessant. Die Öffis (im verlinkten Bericht die ARD) stellen langfristig um auf DVB-T2. Damit ist terristrisch HD-Fernsehen möglich. Somit wären die Öffis nicht mehr erpressbar durch die Kabelanbieter.
http://www.dwdl.de/nachrichten/42642/ar ... umsteigen/
http://www.dwdl.de/nachrichten/42642/ar ... umsteigen/
Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
IDas volle HD-Angebot wirds da aber auch nie geben können
Gut find ichs trotzdem. Hab übrigens gestern Werbung von KDG für HD bekommen. Lachhaft was für ein mickriges FreeHDTV-Angebot die anpreisen.

Gut find ichs trotzdem. Hab übrigens gestern Werbung von KDG für HD bekommen. Lachhaft was für ein mickriges FreeHDTV-Angebot die anpreisen.

-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.02.2011, 17:05
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Naja, mir würden schon ARD,ZDF, 2 oder 3 Sparten und das örtlich Dritte reichen. ich würde es auf alle Fälle gut finden, wenn der Zuschauer im Punkt Öffi-HD eine brauchbare Alternative zu KD hätte. In der Hoffnung, daß KD merkt, wie ihnen im Bereich der Öffis die Zuschauerzahlen wegbrechen. 

Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.02.2013, 06:46
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
bis dahin gibt es garantiert alle Öftis in HD im Kabelnetz von Vodafone (
ehemals KD)



-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Sagen wir so: Die ÖR wollen umsteigen. Wenn sie Pech haben, gibt es nur dann keine DVB-T Frequenzen mehr, da die für LTE verwendet werden
.
Ich finde das sowieso Lachhaft. DVB-T ist in meinen Augen ein Auslaufmodell, wo die ÖR ein Geld reinbuttern, ohne Ende. Aber lassen wir das.

Ich finde das sowieso Lachhaft. DVB-T ist in meinen Augen ein Auslaufmodell, wo die ÖR ein Geld reinbuttern, ohne Ende. Aber lassen wir das.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 472
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Super. Dann haben wir ja vielleicht ein paar Programme von den Öffis in HD mehr.
KD bekommt´s ja nicht auf die Reihe.
KD bekommt´s ja nicht auf die Reihe.

Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
KDG WILL ES NICHT AUF DIE REIHE BEKOMMEN! Daher 3 FREE-HD-PR - FETT! Ende des Jahres kommen weitere
ÖR-HD-Sender via ASTRA, dann wird die Quote im Kabel (gegenüber SAT) noch mieser...Shit happens
ÖR-HD-Sender via ASTRA, dann wird die Quote im Kabel (gegenüber SAT) noch mieser...Shit happens
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 15.08.2009, 11:43
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ist das Thema in Vergessenheit geraten? Was sind die nächsten Termine bzgl der Rechtsstreitigkeiten? Welche Urteile stehen noch aus? Wie geht es dann weiter? Einsprüche? Welche Gerichte werden noch eingeschaltet?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36072
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Nichts weiter bekannt. Anscheinend hat sich ein "Mantel des Schweigens" breitgemacht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Liegt wahrscheinlich daran das Vodafone darauf keine Lust hat alles und jeden zu verklagen.
Sollte mich nicht wundern wenn es nächstes Jahr eine Rolle rückwärts bzgl. der Öffis geben wird.
Sollte mich nicht wundern wenn es nächstes Jahr eine Rolle rückwärts bzgl. der Öffis geben wird.