Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
inter111
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.03.2009, 12:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von inter111 »

DOLLAR hat geschrieben:das mit den Ton- und Bildrucklern ist eigentlich Thema auf jeder Seite, denn das ist neben dem Energiesparmodus ja nun DAS Problem an dem Teil.

Die Regeln um keine Probleme mehr zu haben lauten wie folgt:

- benutze NIE Timeshift
- nimm immer nur eine Sendung auf, nie zwei oder mehr gleichzeitig (beachte auch den Aufnahmenachlauf bei aneinanderfolgenden Aufnahmen)
- deaktiviere den Energiesparmodus
- störe Dich nicht an aufgezerrten 16:9 Darstellungen
- wenn eine Aufnahme läuft, schau Dir keine andere Aufnahme an
- achte darauf, dass Deine Festplatt immer zu 50% leer ist
- vergleiche nie was Du mit dem Gerät DARFST mit dem was das Gerät laut Anleitung/ Werbung KÖNNTE

Halte ich mich an diese Regeln, habe ich gar keine Probleme. Missachte ich die eine oder andere Regel, habe ich VIELLEICHT Probleme, so genau weiss man das vorher eigentlich nie :-)
Das dumme ist, dass man nie weiß, wann die Kiste zuschlägt. Ich habe zum Test drei HD-Sendungen gleichzeitig aufgenommen, mit Überschneidungen in der Zeit: NG-HD zwei Sendungen die hintereinander lagen und gleichzeitig ZDF-HD. Alle drei waren ok. Am nächsten Tag wollte ich eine HD- und eine SD-Sendung aufnehmen. Die HD-Aufnahme war wieder zerhackt. Es ist also kein System zu erkennen.

Gruß inter111
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

das stört mich am meisten, dass eben kein System zu erkennen ist, da hast Du völlig recht.

Mit Timeshift nie benutzen meinte ich übrigens, nicht die Pausetaste zu drücken, wenn man etwas anschaut und dann zeitversetzt weiterzusehen. Bei mir ist das die sicherste Art, Probleme zu bekommen. Die erst mal prinzipiel laufende Aufnahme für eine eventuelle TS Nutzung macht dagegen kein Problem (Nachtrag zu meinen "Regeln" von der Vorseite)
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

inter111 hat geschrieben: Das dumme ist, dass man nie weiß, wann die Kiste zuschlägt. Ich habe zum Test drei HD-Sendungen gleichzeitig aufgenommen, mit Überschneidungen in der Zeit: NG-HD zwei Sendungen die hintereinander lagen und gleichzeitig ZDF-HD. Alle drei waren ok. Am nächsten Tag wollte ich eine HD- und eine SD-Sendung aufnehmen. Die HD-Aufnahme war wieder zerhackt. Es ist also kein System zu erkennen.

Gruß inter111
Wau richtig klasse Update mit tollen Verbeserungen.[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Peter144 hat geschrieben: Wau richtig klasse Update mit tollen Verbeserungen.[ externes Bild ]
Hat mit dem Update nichts zu tun, das ist bei der alten und auch der neuen Firmware das gleiche Schauspiel.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
SabRinAZ
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2011, 11:30
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SabRinAZ »

Hallo zusammen,
da schon mehrmals die Frage aufkam, wie Aufnahmen gesichert werden können,
hab ich hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=15646 mal
meinen Weg beschrieben.
Wollte es nicht hier beschreiben, damit es nicht auf den vielen Seiten untergeht.
SabRinAZ
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Knortzsch hat geschrieben:
und noch was kleines, ich kann einen Serienordner, den ich manuell programmiert habe nicht mehr löschen.
Die Serie reaktivieren geht nicht mehr, da "Sport im Osten" am Samstag 16.30Uhr auf mdr nicht mehr kommt.
Der Ordner ist leer! Umbennen habe ich auch schon getestet. Keine Ahnung wie ich den Ordner wegbekommen.

Vielen Dank, falls jemand eine Idee hat.
Wenn du die 604 hast dann versuche mal folgendes:

In der Liste der Aufnahmen zu dem Serienordner mit den Pfeiltasten gehen.
Die Taste "INFO" drücken und die oberste Auswahl "Ordner und Serien-Aufnahmeprogrammierung löschen" auswählen und mit "OK" bestätigen.

Wichtig! NICHT den Ordner mit der Taste "OK" in der Aufnahmeliste auswählen, sondern nur die Taste "INFO" benutzen!

Ich denke, dass ich helfen konnte.
Habe übrigens einige Seiten zurück die neuen Funktionen der 604 aufgelistet, welche von einem anderen User ergänzt wurden.
Gruß aus Berlin

Ach so mein nächtlicher "Härtetest" in der Nacht zum Montag mit paralleler Aufnahme von aufeinander folgenden Sendungen aus 4 HDTV-Stationen war nach erstem Duchsehen ohne Fehler. Muss aber noch alle Sendungen nach Bild- und Tonfehler durchsehen.
Hab noch ne Idee für die Vermeidung der "Festbeleuchtung" wenn im Energiesparmodus die EPG um 3:00 Uhr geladen werden soll
miscarriage
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2011, 23:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von miscarriage »

Moin Leute!

Ich habe eine Frage, die ich jetzt beim Durchblättern nicht beantworten konnte:

Wie ist die Bildqualität bei SD-Sendern?

Ich frage deshalb, weil ich z.Z. einen MacMini mit einer Terratec H7 an meinem 50" Panasonic Plasma habe und ein Techniker von KD meinte, dass das SD-Bild SEHR schlecht sei. Ich habe natürlich das Digital Paket, also DVB-C. Er meinte, dass dies höchstwahrscheinlich an dem Terratec H7 liegt. Da ich aber dauerhaft Sendungen aufnehme - um zurückzuspulen oder dergleichen - brauch ich einen PVR.

Wie schlägt sich der Receiver von KabelDeutschland im Vergleich zu anderen? Würdet ihr mir vielleicht sogar einen anderen empfehlen? Der Preis sollte < 300€ sein.

Für jede Hilfe bin ich dankbar!

GRÜßE aus Dresden!
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

miscarriage hat geschrieben:Moin Leute!

Ich habe eine Frage, die ich jetzt beim Durchblättern nicht beantworten konnte:

Wie ist die Bildqualität bei SD-Sendern?

Ich frage deshalb, weil ich z.Z. einen MacMini mit einer Terratec H7 an meinem 50" Panasonic Plasma habe und ein Techniker von KD meinte, dass das SD-Bild SEHR schlecht sei. Ich habe natürlich das Digital Paket, also DVB-C. Er meinte, dass dies höchstwahrscheinlich an dem Terratec H7 liegt. Da ich aber dauerhaft Sendungen aufnehme - um zurückzuspulen oder dergleichen - brauch ich einen PVR.

Wie schlägt sich der Receiver von KabelDeutschland im Vergleich zu anderen? Würdet ihr mir vielleicht sogar einen anderen empfehlen? Der Preis sollte < 300€ sein.

Für jede Hilfe bin ich dankbar!

GRÜßE aus Dresden!
Wenn du dich als nächster BETA-Tester bei KDG registrieren lassen willst, dann kannst du den Receiver (gute Idee, aber mit noch zu vielen Fehlern!) nutzen .
Alternativ wäre der Receiver HUMAX S HD 3 des Mitbewerbers SKY, denn der ist stabiler und hat jetzt auch eine Festplatte, aber nur einen Doppeltuner.
Das Bildformat wird bei dem Gerät korrekt übertragen.
Du musst dann dein KDG-Programm-Paket auf die SKY-Karte, eine G02 SmartCard, übertragen lassen.
Dein Technisat H7 ist dann aber nicht mehr nutzbar.
Gruß aus Berlin
miscarriage
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2011, 23:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von miscarriage »

Also TwinTuner würde mir locker reichen! Es ist bei allen so, dass ich jederzeit zurückspulen kann und dann wieder vor, oder? Das möchte ich nämlich nicht missen!

Es kommt mir aber vor allem auch auf die BILDQUALITÄT in SD (und HD) an! Das ist wirklich sehr wichtig!

Was sagt ihr zu einer Dreambox DM800HDse?

Danke für eure Hilfe schonmal :grin:
kingpint19
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2011, 00:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kingpint19 »

Hi Leute,
erstmal hab ich das Problem das ich den Receiver nicht updaten kann. Der zeigt mir immer an das keine neue Software Version gefunden wurde. Meine Version ist die 0.8.10.9-56 und das letzte update soll angeblich 1970 gewesen sein. Wie bekomm ich das update rauf? Und die meisten Sender zeigen den Hinweis 305 der bestimmt schon bekannt hier im forum ist. Wie bekomm ich auch diese Sender zum laufen? Danke im Vorraus.