ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
@Capone: Ja hast ja einerseits recht aber sat geht bei mir nicht. Aber KDG könnte ja wenn sie kundenorientiert und konkurrenzfähig sein wollen auch diese sender aufnehmen
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
das ringt rein gar nichts. kd hat doch kein druck, ihr zahlt doch alle. was soll das denn?diddi4 hat geschrieben:diese Antwort habe ich heute von der Tagesspiegel Redaktion Medien bekommen:
Sehr geehrter Herr .................,
vielen Dank nochmals für den Hinweis. Wir gehen dem Thema natürlich nach, nach derzeitigem Stand werden wir Anfang nächster Woche darüber ausführlich berichten. In der Sache hat Kabel Deutschland ihre Informationen nur bestätigt, die Haltung zum Regelbetrieb steht noch aus.
Mit freundlichen Grüßen
.......................
Die Antwort vom Tagespiegel. Den Namen des Redakteurs kann ich hier natürlich nicht nennen. Dem Beispiel solltet Ihr in eurer Gegend folgen. Das macht doch schon Druck auf KD.
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.08.2009, 13:09
Re: ARD HD und ZDF HD
Nach weihnachten werde ich bei mir eine schüssel anbringen und kabel deutschland wird gekünddigt!
Nur weg von diesem saftladen.

Nur weg von diesem saftladen.

Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
@Capone: So isses, und umziehen geht auch nicht (mehr) wegen besagter Probleme, sonst hätte ich schon längst diese Bude in diesem schi.ce Wedding aufgegeben (25 Jahre hier zu leben sind einfach viel zu viel!)...Balkon habe ich in Süd-Richtung, allerdings ist die Balkon-Mauer über 2 Meter hoch, so das die freie Sicht behindert wird, ausserdem sind andere Balkons (von oben und vom Nebengebäude hier im Seitenflügel) viel zu nahe an unseren, so dass auch hier andere Möglichkeiten kaum bestehen...das einzige wäre auf dem Dach des Hauses, aber so viel Geld habe ich dann doch nicht zur Verfügung... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Doch denn das wäre ein Armutszeugnis wenn kdg nicht den regelbetrieb von ardzdfhd aufnimmt!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Schlecht kann es trotzdem nicht sein, wenn über das Thema in den Zeitungen berichtet wird.Capone hat geschrieben:das ringt rein gar nichts. kd hat doch kein druck, ihr zahlt doch alle. was soll das denn?
Nein, du liegst völlig richtig.HighTech hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen hab,bekommen KabelBW und UM das ÖR-Signal per Glasfaser vom KCC praktisch reingedrückt. Jetzt wird auch langsam klar warum KDG ihr Backbone nicht fertig bekommt. Sie haben wohl kein Interesse daran. Denn mit ihrem dezentralem System lassen sich anscheinend mehr Einspeisegebühren abkassieren,oder? (Sorry wenn ich mit meinem Gedankengang falsch liege!?)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
das könnten sie, aber warum sollten sie? sie haben doch ihre millionen von zwangsverkabelten kunden, die haben langfristig gebundene verträge und können nicht kündigen. und es besteht auch kein bedarf. die meisten schauen analog, bestimmt 80 %. kd hat schon recht, dass der bedarf nicht da ist. oder warum ist die digitalisierung nicht weiter gekommen? richtig, keiner will die kosten tragen. und kd versucht mit dem analog bzw. zum teil auch mit dem digitalem tv geld zu erwirtschaften und da lohnt sich hd wegen der kapazitäten einfach nicht.fcbfan1993 hat geschrieben:@Capone: Ja hast ja einerseits recht aber sat geht bei mir nicht. Aber KDG könnte ja wenn sie kundenorientiert und konkurrenzfähig sein wollen auch diese sender aufnehmen
1 HD Sender = 8 Spamsender. und spamsender zahlen nunmal mehr
@ twen: ich bin auch weddinger! toll ist es hier nicht, aber was solls! also bist du machtlos!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Bin ich. Ich habe heute an die Süddeutsche Zeitung geschrieben. Vielleicht nützt es was...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
@Capone: Ich habe bis 1982 im Kreuzberg gewohnt (musste dann aus familiären Gründen bis 1984 nach Italien und dann wieder zurück nach Berlin), es war zwar nicht viel besser dort, aber am Tempelhofer Ufer war die Luft etwas "freier" als hier in einen düsteren Weddinger Seitenflügel...
Zuletzt geändert von twen-fm am 18.12.2009, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
also, Du liegst ja völlig daneben. Bist Du Aktionär von KD? oder FDP Sympatisant? Dann ist für mich alles klar. Wir zahlen jede Menge an Gebühren (GEZ und Kabel). Dafür erwarte ich eine entsprechende Leistung. Aber so, wie ich hier die Presse schon angschrieben habe, habe ich auch mit dem Kartellamt Kontakt aufgenommen, und die sind an der Sache dran. Da KD alleiniger Kabelanbieter z. B. in Berlin ist, gelten da auch ganz besondere Bedingungen. Da ist man ganz schnell bei Monopolmissbrauch (Da hat Herr Brüderle von der FDP ausnahmsweise mal eine gutes Gesetz eingebracht).Capone hat geschrieben:Oder würdet ihr freiwillig eure knappen kapazitäten, z.b. auf euer speicherkarte im handy gratis hergeben? ich nicht, denn wenn ein shoppingsender mir dafür zahlt, dass sie meine kapazitäten benutzen dürfen, dann würde ich den wählen, statt ein hd kanal der nichts zahlt. das ist marktwirtschaft
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro