Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Warum geben wir nicht alle geschlossen die franzosenkiste zurück?
Gibt es jemanden, bei dem die Gurke so läuft, wie versprochen?
Ich muss mir bei media markt immer auf die zunge beissen, wenn ich
sehe, wie jemand freudestrahlend den vertrag unterschreibt!
Am liebsten würde ich hingehen und sagen: "machs nicht, die
Kiste taugt nichts" Aber die Lügen dieser KDG headhunter
machen mich schon von weitem Sprachlos!
Der sagemcom wird auch mit software version 10.0 nicht ordentlich
laufen, niemals! die verarbeitung ist dreck, alleine die Antennenbuchse
und das Mimosenhafte verhalten der Tuner, was einen zu hohen oder
zu niedrigen pegel angeht.
So, mal wieder unbeliebt gemacht heute, aber egal! Wenn KDG Eier hätte
würden sie ihren fehler zugeben und den besseren Briefbeschwerer
nicht mehr ausgeben, bis er ordentlich läuft. (also am 30.02)
mfg der hunter
Gibt es jemanden, bei dem die Gurke so läuft, wie versprochen?
Ich muss mir bei media markt immer auf die zunge beissen, wenn ich
sehe, wie jemand freudestrahlend den vertrag unterschreibt!
Am liebsten würde ich hingehen und sagen: "machs nicht, die
Kiste taugt nichts" Aber die Lügen dieser KDG headhunter
machen mich schon von weitem Sprachlos!
Der sagemcom wird auch mit software version 10.0 nicht ordentlich
laufen, niemals! die verarbeitung ist dreck, alleine die Antennenbuchse
und das Mimosenhafte verhalten der Tuner, was einen zu hohen oder
zu niedrigen pegel angeht.
So, mal wieder unbeliebt gemacht heute, aber egal! Wenn KDG Eier hätte
würden sie ihren fehler zugeben und den besseren Briefbeschwerer
nicht mehr ausgeben, bis er ordentlich läuft. (also am 30.02)
mfg der hunter
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich muss sagen, z.z. läuft er halbwegs gut. Keine Aufnahmenruckler, kein Christbaum. Ich kann z.z. mit leben.
Das einzige was mich richtig nervt ist das die 4:3 Bilder breit gezogen werden. Wenn das in einem Softwareupdate behoben werden würde, wäre ich erst mal zufrieden.
Das einzige was mich richtig nervt ist das die 4:3 Bilder breit gezogen werden. Wenn das in einem Softwareupdate behoben werden würde, wäre ich erst mal zufrieden.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn die wackelt und dadurch die Funktion aussetzt, dann ist das ein Grund, das Gerät umzutauschen.Bunniehunter hat geschrieben:alleine die Antennenbuchse
Das ist im Digitalbereich bei allen Tunern so.Bunniehunter hat geschrieben:das Mimosenhafte verhalten der Tuner, was einen zu hohen oder
zu niedrigen pegel angeht.
Auch im analog Bereich war es so, nur hat man da eingegriffen, weil bei zu wenig Pegel das Bild "geruachst" hat und bei zu viel Pegel Streifen, fremde Bilder etc. im bild waren.
Bei Digital tritt das so nicht auf, darum ist das schwerer für den Kunden zu diagnostizieren.
Eine Pegelmessung in der Wohnung ist ja nicht notwendig, obwohl kostenfrei von der KDG angeboten.
Damit würden sich viele Probleme sofort lösen lassen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
zurückgeben, nein. Er läuft bei mir seit Oktober so, dass ich damit gut leben kann. ABER: ich behandle ihn auch seit den ersten Aufnahmerucklern so, als hätte er nur zwei Tuner, d.h. ich nehme maximal eine Sendung auf und sehe mir dann nur etwas anderes live an. Das ärgert mich zwar, weil er nicht hält was er verspricht, aber ich geniesse schon die gute Aufnahmequali. Ich bin einer von denen, die auf privaten nie etwas live schauen, sondern ein Werbeüberspuler. Zudem brauche ich immer was Kindgerechtes für Abends, wie Auswanderer oder DSDS. Vorher habe ich mit DVD-Rekorder über das analog durchgeschleifte Antennensignal aufgenommen, das war ein Matschbild gegen jetzt.
Daher würde ein wenig mehr stabilität reichen, dann wäre ich mit dem Teil zufrieden - wenn er so bleibt, wie er jetzt läuft.
Daher würde ein wenig mehr stabilität reichen, dann wäre ich mit dem Teil zufrieden - wenn er so bleibt, wie er jetzt läuft.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.12.2010, 19:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
@bunniehunter
Zurückgeben? never
ok, ich hab meinen gekauft und kann ihn eh nicht "zurückgeben", aber auch so bin ich absolut von dem Teil begeistert!
Ich muß allerdings erwähnen, dass ich zwar schon lange digital verkabelt bin, aber bis vor kurzem noch per S-VHS-Rec analog aufgenommen habe ... mit allen Vor- und überwiegend Nachteilen.
Dagegen ist der RCI die reine Revolution
... natürlich hat er seine Macken, aber für mich sind die inzwischen händelbar oder ich brauche das besagte Feature nicht. (z.B. der Stromsparmodus ... ich glaube mein 65 Plasma brennt schon'n ganzes KW weg
)
Das Einzige, dass mich stört, ist der fehlende EPG, da nur ein EPG+ genutzt werden kann, der mir als "Käufer" leider nicht zur Verfügung steht
... aber selbst an die manuelle Programmierung haben sich meine Frau und ich gewöhnt, und die Fernsehzeitung ersetzt das Tool eh nie
Ich behaupte: der Sagem rockt
Gruß
ralle
Zurückgeben? never

Ich muß allerdings erwähnen, dass ich zwar schon lange digital verkabelt bin, aber bis vor kurzem noch per S-VHS-Rec analog aufgenommen habe ... mit allen Vor- und überwiegend Nachteilen.
Dagegen ist der RCI die reine Revolution


Das Einzige, dass mich stört, ist der fehlende EPG, da nur ein EPG+ genutzt werden kann, der mir als "Käufer" leider nicht zur Verfügung steht


Ich behaupte: der Sagem rockt

Gruß
ralle
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wow, das ist ja mal eine Bandbreite! Die einen kehren den Wutbürger in sich heraus und die anderen sind kurz vor der Fanclubgründung. Ich denke, dass das Ding schon noch ein paar ernste Macken hat, von denen für mich die gravierendsten die Aussetzer bei Parallelaufnahmen (hatte ich gestern wieder massiv bei der Kombination HD-Aufnahme + SD-Aufnahme + SD Timeshift) und die nicht vorhandene 4:3-Unterstützung sind. Aber ich bin immer noch überzeugt, dass die grundsätzliche Nutzbarkeit erst seit 1.x gegeben ist. Das Damoklesschwert des totalen Verlustes aller Aufnahmen und häufige Abstürze in 0.x hatten für mich das Gerät auch zuerst inakzeptabel erscheinen lassen.Trekuslongus hat geschrieben:Ich behaupte: der Sagem rockt
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.11.2010, 08:41
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich habe den Sagemcom jetzt auch seit Anfang November. Nach einem Total-Crash mit Festplattenformatierung nach einer Woche, läuft er seit dem relativ stabil (-604, kein E-spar-Modus). Ich setze ihn allerdings auch sparsam ein (höchstens 2 Aufnahmen gleichzeitig; Aufnahmen gleich löschen, wenn ich sie gesehen habe).
Das einzige Ärgernis sind für mich die Ton-/Bild-"Ruckler" bei HD-Aufnahmen, wenn ich gleichzeitig etwas anderes gucke (Aufnahmen sind dann nicht mehr zu gebrauchen). Dies umgehe ich dann meistens dadurch, dass ich halt nicht in HD sondern in SD aufnehme. Ist zwar ärgerlich, aber die öffentlich-rechtlichen Sender sind in SD ja auch nicht sooo schlecht (ich hab nur ARD/ZDF/arte-HD). Und bei SD Aufnahmen hatte ich die Bild/Ton-Probleme noch nicht.
Einen Fanclub werde ich zwar nicht gründen, aber im Moment bin ich ganz zufrieden.
Das einzige Ärgernis sind für mich die Ton-/Bild-"Ruckler" bei HD-Aufnahmen, wenn ich gleichzeitig etwas anderes gucke (Aufnahmen sind dann nicht mehr zu gebrauchen). Dies umgehe ich dann meistens dadurch, dass ich halt nicht in HD sondern in SD aufnehme. Ist zwar ärgerlich, aber die öffentlich-rechtlichen Sender sind in SD ja auch nicht sooo schlecht (ich hab nur ARD/ZDF/arte-HD). Und bei SD Aufnahmen hatte ich die Bild/Ton-Probleme noch nicht.
Einen Fanclub werde ich zwar nicht gründen, aber im Moment bin ich ganz zufrieden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Forum Gemeinde
Es ist richtig schwer für mich hier durch zu steigen. Ton-/Bild-Ruckler kenne ich ja auch aber solche massiven Probleme habe ich sicher nicht. Aufnahmen sind bei mir alle sauber nur beim abspielen muckt er manchmal. Es ist hier einfach nicht möglich klar zu erkennen wie es zu solchen Unterschieden kommt. Der der nie Probleme hatte sucht sicher kein Forum um heraus zu schreien wie toll die Kiste ist. Hier im Forum sind aber einfach zufiele die Probleme haben und sehr oft mehr als Ich. Ich behandle „meine“ Kiste wie ein geliebtes behindertes Kind das doch ganz Toll sein kann. Aber was ist jetzt mit der neuen Prothese hilft die wirklich? Ich könnte die 1.0.5.21-604 Software abrufen sie ist ja jetzt da (Berlin) aber hilft das meinem Bebie dann auch wirklich? Ohne Stromsparmodus möchte ich’s nicht lassen. Für nen Dauerlauf ist mir das Kind auch zu schwach.
Was mach ich bloß?
Was mach ich bloß?
[ externes Bild ]
Es ist richtig schwer für mich hier durch zu steigen. Ton-/Bild-Ruckler kenne ich ja auch aber solche massiven Probleme habe ich sicher nicht. Aufnahmen sind bei mir alle sauber nur beim abspielen muckt er manchmal. Es ist hier einfach nicht möglich klar zu erkennen wie es zu solchen Unterschieden kommt. Der der nie Probleme hatte sucht sicher kein Forum um heraus zu schreien wie toll die Kiste ist. Hier im Forum sind aber einfach zufiele die Probleme haben und sehr oft mehr als Ich. Ich behandle „meine“ Kiste wie ein geliebtes behindertes Kind das doch ganz Toll sein kann. Aber was ist jetzt mit der neuen Prothese hilft die wirklich? Ich könnte die 1.0.5.21-604 Software abrufen sie ist ja jetzt da (Berlin) aber hilft das meinem Bebie dann auch wirklich? Ohne Stromsparmodus möchte ich’s nicht lassen. Für nen Dauerlauf ist mir das Kind auch zu schwach.
Was mach ich bloß?
Was mach ich bloß?
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
es mehren sich die Kommentare, das sich das Energiesparmodusproblem offenbar durch eine "geänderte Signalzuführung" so wurde es hier von einem "Insider" berichtet, zumindest minimiert wurde.
Ich selbst habe keine Erfahrungen dazu (HH, kein Update seit Auslieferung).
Auch ich würde nur mit stabilem Energiesparmodus umstellen, da der mir auch sehr wichtig ist.
Die Totalabstürze, so zeigt die Tendenz der Kommentare hier, sind mit der 604 offenbar auch, ich sage mal "minimiert".
Von behoben würde ich nicht sprechen wollen. Dazu sind die wenigen Erfahrungen hier noch nicht ausreichend.
Ich selbst habe keine Erfahrungen dazu (HH, kein Update seit Auslieferung).
Auch ich würde nur mit stabilem Energiesparmodus umstellen, da der mir auch sehr wichtig ist.
Die Totalabstürze, so zeigt die Tendenz der Kommentare hier, sind mit der 604 offenbar auch, ich sage mal "minimiert".
Von behoben würde ich nicht sprechen wollen. Dazu sind die wenigen Erfahrungen hier noch nicht ausreichend.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Er spielt dir die neue Software eh noch ein, auch wenn Du ihn ajf manuel hast, wurde hier berichtet, war bei mir auch so
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One