Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13807
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Ich überlege schon, ob ich nicht zusätzlich Vodafone TV nehme, da sind die HD Kanäle der Privaten im Basic Paket mit dabei.. kann man allerdings auch nicht aufzeichnen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 424
- Registriert: 03.12.2007, 08:35
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Wieso Vodafone? Hast du mal derren PayTv Preise und Laufzeit der mit Telekom verglichen? Und RTL HD usw wird auch noch zu Entertain kommen dieses Jahr wenn nicht sogar schon dieses Halbjahr. Vorteil Entertain. Wir bekommen alle Drei PayTv Kanäle von ProSat auch in HD + die neuen öffentlichen Rechtlichen von anfang an...Und noch mehr. 2012 wird das Telekom Entertain Jahr. Von Bundesliga will ich erst nicht Anfangen 
Vorteil Telekom. Man kann alles machen bei den Privaten in HD. Keine Einschränkungen...

Vorteil Telekom. Man kann alles machen bei den Privaten in HD. Keine Einschränkungen...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Das ist bei Kabel Deutschland aber auch so, bei den HD-Sendern von ProSiebenSat.1.Fifaheld hat geschrieben:Vorteil Telekom. Man kann alles machen bei den Privaten in HD. Keine Einschränkungen...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13807
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Weil VDF TV günstiger als Entertain ist.Fifaheld hat geschrieben:Wieso Vodafone? Hast du mal derren PayTv Preise und Laufzeit der mit Telekom verglichen? Und RTL HD usw wird auch noch zu Entertain kommen dieses Jahr wenn nicht sogar schon dieses Halbjahr. Vorteil Entertain. Wir bekommen alle Drei PayTv Kanäle von ProSat auch in HD + die neuen öffentlichen Rechtlichen von anfang an...Und noch mehr. 2012 wird das Telekom Entertain Jahr. Von Bundesliga will ich erst nicht Anfangen
Vorteil Telekom. Man kann alles machen bei den Privaten in HD. Keine Einschränkungen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 424
- Registriert: 03.12.2007, 08:35
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Siehe DigitalFernsehen forum 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Ich gebe hier mal eine Pressemitteilung von KD wider, die der reinste Witz ist. Anscheinend haben die Herren immer noch nicht begriffen, dass der alte Röhrenfernseher und damit analoges TV eine aussterbende Spezie ist:
Zitat Anfang
Aus für analoges Satelliten-TV: Kabel Deutschland startet Handelsoffensive
Neue Werbemittel sorgen für Aufmerksamkeit auf den Kabelanschluss als Alternative
Nutzer von analogen Satellitenanlagen können in vielen Fällen zum Kabel wechseln
Kabel Deutschland startet heute eine neue Handelsoffensive zur Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012. Zehn Wochen vor dem Abschalttermin sensibilisiert das Unternehmen seine Handelspartner und setzt auf gezielte Kundenansprache mit neuen Werbematerialien. Plakate, Fensteraufkleber, Deko-Säulen und Anzeigenvorlagen helfen bei der richtigen und effektiven Beratung potenzieller Kunden. Ein sechsseitiger Infoflyer liefert zudem die notwendigen Fakten für das Verkaufsgespräch. Die einheitliche Botschaft in Wort und Bild: ‚Am 30.04.2012 wird das analoge Sat-TV abgeschaltet. Wechseln Sie zum Kabelanschluss!’
Mit den neuen, eigens für diese Handelsoffensive konzipierten Werbemitteln erreichen Handelspartner eine höhere Aufmerksamkeit bei ihren Kunden für den Kabelanschluss als zukunftsfähige Infrastruktur.
Neukundenpotenzial durch Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens
Kabel Deutschland wird das analoge Kabelfernsehen noch über Jahre hinweg aufrechterhalten - parallel zum digitalen und hochauflösenden Fernsehen. Die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens birgt ein erhebliches Kundenpotenzial, denn wer weiter analoges Fernsehen ohne Zusatzgerät nutzen möchte, ist mit dem TV-Kabelanschluss von Kabel Deutschland gut beraten. Über den Kabelanschluss können Zuschauer auch nach der Abschaltung des analogen Satellitensignals ihre Lieblingssendungen weiterhin sehen – analog, digital und auch immer mehr in HD-Qualität. Einzige Voraussetzung ist der Zugang zu einem Kabelanschluss des Netzbetreibers.
Zitat Ende
Wird Zeit auf Satellit umzusteigen.
Zitat Anfang
Aus für analoges Satelliten-TV: Kabel Deutschland startet Handelsoffensive
Neue Werbemittel sorgen für Aufmerksamkeit auf den Kabelanschluss als Alternative
Nutzer von analogen Satellitenanlagen können in vielen Fällen zum Kabel wechseln
Kabel Deutschland startet heute eine neue Handelsoffensive zur Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012. Zehn Wochen vor dem Abschalttermin sensibilisiert das Unternehmen seine Handelspartner und setzt auf gezielte Kundenansprache mit neuen Werbematerialien. Plakate, Fensteraufkleber, Deko-Säulen und Anzeigenvorlagen helfen bei der richtigen und effektiven Beratung potenzieller Kunden. Ein sechsseitiger Infoflyer liefert zudem die notwendigen Fakten für das Verkaufsgespräch. Die einheitliche Botschaft in Wort und Bild: ‚Am 30.04.2012 wird das analoge Sat-TV abgeschaltet. Wechseln Sie zum Kabelanschluss!’
Mit den neuen, eigens für diese Handelsoffensive konzipierten Werbemitteln erreichen Handelspartner eine höhere Aufmerksamkeit bei ihren Kunden für den Kabelanschluss als zukunftsfähige Infrastruktur.
Neukundenpotenzial durch Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens
Kabel Deutschland wird das analoge Kabelfernsehen noch über Jahre hinweg aufrechterhalten - parallel zum digitalen und hochauflösenden Fernsehen. Die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens birgt ein erhebliches Kundenpotenzial, denn wer weiter analoges Fernsehen ohne Zusatzgerät nutzen möchte, ist mit dem TV-Kabelanschluss von Kabel Deutschland gut beraten. Über den Kabelanschluss können Zuschauer auch nach der Abschaltung des analogen Satellitensignals ihre Lieblingssendungen weiterhin sehen – analog, digital und auch immer mehr in HD-Qualität. Einzige Voraussetzung ist der Zugang zu einem Kabelanschluss des Netzbetreibers.
Zitat Ende
Wird Zeit auf Satellit umzusteigen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Da sieht man mal wieder, wie hohl dieses Unternehmen ist. Wenn man endlich die Grundverschlüsselung abschaltet, hätte auch die analoge Verbreitung ihre Daseinsberechtigung verloren. Wieso kopiert man nicht 1zu1 das Sat-Angebot? Auch könnte man den 2,90€ Tarif behalten, nur beinhaltet er in Zukunft die Digital-Free HD Sender anstatt die dann frei empfangbaren SD-Ableger.
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen rechtlichen Aspekten, ganz Europa kann das SD-Signal der privaten unverschlüsselt vom Astra-Satelliten abgreifen, und das sogar noch in einer viel besseren Qualität!
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen rechtlichen Aspekten, ganz Europa kann das SD-Signal der privaten unverschlüsselt vom Astra-Satelliten abgreifen, und das sogar noch in einer viel besseren Qualität!

Zuletzt geändert von Masterflok am 01.04.2012, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 106
- Registriert: 18.08.2011, 22:51
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
@kdgforum-Team:
vielen Dank, dass ihr endlich RTL HD, RTL II HD und VOX HD (als Einspeisung bei KDG geplant) aus dem HDTV-Vergleich genommen habt.
vielen Dank, dass ihr endlich RTL HD, RTL II HD und VOX HD (als Einspeisung bei KDG geplant) aus dem HDTV-Vergleich genommen habt.

~~~~~~Alles von KDG gekündigt.~~~~~~
~~~~~Umstieg auf Sat~~~~~
Kabel Digital Home HD
Sky Welt + Film + Sport + Buli
Nebenkostenzahler
~~~~~~~~~~
D09
Humax PR-HD1000C
Dreambox DM800se
Samsung UE40C6000
~~~~~~~~~~
Kopfstation Bremen 0
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 18.04.2010, 20:45
- Wohnort: Berlin Reinickendorf
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Stellt euch mal vor wir könnten Avatar moren in HD gucken



-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Können wir doch! Was hindert uns die Blu-Ray zu kaufen oder zu leihen? 

Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD