Im alten Recorder einen Punkt "AV-Steuerung" oder "Schaltsignal" oder "Schaltspannung" abschalten. Ansonsten kannst du dir noch ein Scartkabel nehmen, wo der PIN8 - Lage hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SCART abgeklemmt ist(Tesakrepp). Dann geht aber auch eine 16:9 bzw 4:3 Umschaltung von z.B. DVDs nicht mehr.lastvisitor hat geschrieben: Beim Samsung finde ich auch im Menü keine geeignete Voreinstellung, um das zu umgehen. Hat einer ein ähnliches Problem, und weiß Rat?
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.11.2010, 11:49
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:Im alten Recorder einen Punkt "AV-Steuerung" oder "Schaltsignal" oder "Schaltspannung" abschalten. Ansonsten kannst du dir noch ein Scartkabel nehmen, wo der PIN8 - Lage hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SCART abgeklemmt ist(Tesakrepp). Dann geht aber auch eine 16:9 bzw 4:3 Umschaltung von z.B. DVDs nicht mehr.lastvisitor hat geschrieben: Beim Samsung finde ich auch im Menü keine geeignete Voreinstellung, um das zu umgehen. Hat einer ein ähnliches Problem, und weiß Rat?
@hulupaz & @newty
Vielen Dank für die schnellen Antworten

Leider verfügt der "alte" Recoder nicht über einen der genannten Menüpunkte

Trotzdem Danke...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wie heißtn der alte Recorder? Nein, muss dir nicht peinlich sein, wenn das Ding antik istlastvisitor hat geschrieben: Leider verfügt der "alte" Recoder nicht über einen der genannten Menüpunkte![]()

Ist der Recorder bei dem Verhalten komplett ausgeschaltet(Standby), wird also das Signal vom Sagemcom unangetastet durchgeschleift ? Wenn ja, bliebe noch die Möglichkeit, über ein wenig Adapterzeug(Scartadapter->SVHS-Kabel->Scartadapter) das Schaltsignal zu "filtern"
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.11.2010, 11:49
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:Wie heißtn der alte Recorder? Nein, muss dir nicht peinlich sein, wenn das Ding antik istlastvisitor hat geschrieben: Leider verfügt der "alte" Recoder nicht über einen der genannten Menüpunkte![]()
Ist der Recorder bei dem Verhalten komplett ausgeschaltet(Standby), wird also das Signal vom Sagemcom unangetastet durchgeschleift ? Wenn ja, bliebe noch die Möglichkeit, über ein wenig Adapterzeug(Scartadapter->SVHS-Kabel->Scartadapter) das Schaltsignal zu "filtern"
Der Recorder (Pioneer DVR-520H) steht auf Standby und das Signal vom Sagem wird (dann natürlich nur in SD) durchgeschleift.
Mich wundert nur, dass das beim HUMAX nicht passiert ist...
Da hatte ich immer direkt beim Einschalten das Receiver-Signal anliegen

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe Scart-Kabel und HDMI vom Sagemcom zu Fernseher um Bildformat 3:4 und 14:9 über Scart-Kabel sehen zu können. Die Voreinstellung des Sagemcom stand auf „AV-Steuerung An“ so das immer Scart-Kabel ausgewählt war. Ich habe jetzt auf „AV-Steuerung Aus“ geschaltet und somit wird beim einschalten immer HDMI ausgewählt.lastvisitor hat geschrieben: Wenn ich den Fernseher einschalte wird automatisch der SCART-Eingang gewählt und angezeigt. Da ich ja im Normalfall aber das HDMI-Eingangssignal nutze, muss ich jedesmal mit der SOURCE-Taste des TV umständlich auf HDMI-Eingang (also auf den Sagem) "umschalten".
Beim Samsung finde ich auch im Menü keine geeignete Voreinstellung, um das zu umgehen.
Sagemcom-Fernbedienung
Menü -> 5.Einstellungen -> 2.Einstellungen -> 3.Bild -> 3.AV-Steuerung (Aus)
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.01.2011, 19:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin Moin ,
ich habe meinen Heute bekommen.
Bis dato läuft alles sehr zufriedenstellend.
Ein bisschen erstaunt bin ich das er anzeigt das letzte Softwareupdate sei vom 01.Januar 1970 , hm.
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56 , ich denke diese ist denn auch aktuell ????
Eine Frage hätte ich an die Foren Gemeinde:
Muss man bei einer Aufnahme immer den Weg über das Menü gehen oder gibt es auch eine schnellere Lösung ?
Ich nutze den Receiver übrigens mit meiner G02 Karte worauf auch alle SKY Kanäle ( auch HD ) geschaltet sind.
Und alles geht und sieht auch sehr gut aus.
martin
ich habe meinen Heute bekommen.
Bis dato läuft alles sehr zufriedenstellend.
Ein bisschen erstaunt bin ich das er anzeigt das letzte Softwareupdate sei vom 01.Januar 1970 , hm.
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56 , ich denke diese ist denn auch aktuell ????
Eine Frage hätte ich an die Foren Gemeinde:
Muss man bei einer Aufnahme immer den Weg über das Menü gehen oder gibt es auch eine schnellere Lösung ?
Ich nutze den Receiver übrigens mit meiner G02 Karte worauf auch alle SKY Kanäle ( auch HD ) geschaltet sind.
Und alles geht und sieht auch sehr gut aus.
martin
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich hatte die Frage auch schon gestellt und schnelle Antwort bekommen. Schau doch mal: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 70#p201946mosbuddy hat geschrieben:Moin Moin ,
ich habe meinen Heute bekommen.
Bis dato läuft alles sehr zufriedenstellend.
Ein bisschen erstaunt bin ich das er anzeigt das letzte Softwareupdate sei vom 01.Januar 1970 , hm.
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56 , ich denke diese ist denn auch aktuell ????
mosbuddy hat geschrieben: Eine Frage hätte ich an die Foren Gemeinde:
Muss man bei einer Aufnahme immer den Weg über das Menü gehen oder gibt es auch eine schnellere Lösung ?
Ich nutze den Receiver übrigens mit meiner G02 Karte worauf auch alle SKY Kanäle ( auch HD ) geschaltet sind.
Und alles geht und sieht auch sehr gut aus.
martin
Jetzt noch die Frage: Hast du den Sagemcom irgendwo gekauft?
Wen ja dann hast du möglicherweise keine elektronische Programmzeitschrift (EPG) und das macht es natürlich sehr mühselig das Programmieren. Ich habe hier im Forum gelernt das man eine G09 Karte braucht um die EPG empfangen. Die Experten haben wohl Kaffeepause. [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Denn in der EPG kannst mit einem Druck auf die rote Taste die Aufnahme programmieren. Software ist aktuell 1.0.5.21-604
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.09.2010, 21:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin, moin,
Dat Ei
wie jetzt? Habt Ihr noch nicht die neue Firmware-Version drauf? Nachdem ich meinen Receiver ein paar Tage nicht an hatte, war ich gerade ganz erstaunt, daß meine Kiste eine neue Version hat. Haben wir noch keinen Thread dazu?mosbuddy hat geschrieben:Ein bisschen erstaunt bin ich das er anzeigt das letzte Softwareupdate sei vom 01.Januar 1970 , hm.
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56 , ich denke diese ist denn auch aktuell ????
Dat Ei
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Doch. Gefühlt haben wir dazu ca 3000
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One