ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Capone »

fcbfan1993 hat geschrieben:@Capone: Es geht ums prinzip. Denn wir werden von denen nur verarscht!!
na und. keiner zwingt dich über kd tv zu gucken. zieh den stecker und gucke über iptv oder dvb-t/s oder gucke gar kein tv und spiele mit deiner frau.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Capone »

twen-fm hat geschrieben:@Capone: Das kannst DU vielleicht machen, ich aber sicherlich nicht mit einen Demenz- und Herzkranken Vater, der von mir rund um die Uhr gepflegt wird...deshalb verschone mich mit solchen "Ratschlägen". :nein:
das ist traurig und tut mir leid, aber den stecker vom kabeltv ziehen und auf alternativen wechseln dürfte ja da nicht das problem sein. dvb-t ist z.b. kostenlos und du hast in berlin auch alle sender.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

Als Zwangsverkabelter zahlt man dann aber über die Mietnebenkosten weiterhin an KDG.
Und darauf setzt KDG. Das Geld fließt schließlich noch.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Capone »

Knidel hat geschrieben:Als Zwangsverkabelter zahlt man dann aber über die Mietnebenkosten weiterhin an KDG.
Und darauf setzt KDG. Das Geld fließt schließlich noch.
das stimmt natürlich. aber trotzdem muss man es ja nicht benutzen, ich zahle auch über nebenkosten kabelgebühren, nutze es aber nicht, da ich sat habe!
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von fcbfan1993 »

@Capone: Ich bin kein depp und wechsle ständig meinen empfang. Und über IP-TV könnte ich dann meine Sky kanäle nicht mehr empfangen und über DVB-T schon glei gar ned :motz:
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von twen-fm »

@Capone: Ich habe auch DVB-T, siehe in meiner Signatur...aber das Angebot überzeugt mich absolut nicht, da das meiste davon auch analog im Kabel drin ist. Um zumindest etwas aus der Heimat sehen zu können habe ich deshalb DVB-C und das ital. Paket...obwohl das auch nicht das Gelbe vom Ei ist, über IPTV gibt es kein ital. Paket, soweit ich mich nicht irre...ausserdem ist IPTV für mich viel teurer im Monat, als DVB-C.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Capone »

fcbfan1993 hat geschrieben:@Capone: Ich bin kein depp und wechsle ständig meinen empfang. Und über IP-TV könnte ich dann meine Sky kanäle nicht mehr empfangen und über DVB-T schon glei gar ned :motz:
dafür kann ich aber auch nichts. wenn du sky haben willst, dann musst du sat nehmen oder kd akzeptieren. eine freie netzwahl wird es so schnell nicht geben. da kd das monopol hat können sie machen was sie wollen. theoretisch könnten sie auch nur shoppingsender und die öfr einspeißen und keiner könnte was machen. wenn kd nunmal kein bock auf hd hat, dann ist das doch ok.

@twenfm: dann bleibt dir nichts anderes als kabel. auch du musst dann mit kd leben und deren politik akzeptieren. ich weiß das bei dir durch deinen balkon sat nicht geht. aber kd hat die macht und du als kunde nicht.
HighTech
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2009, 17:30
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von HighTech »

Knidel hat geschrieben: Was glaubst du, wie viel zahlen ANN, Press TV, LTV World & Co für die Einspeisung?

Richtig Knidel,ganz genau:Es kann doch niemand im ernst glauben das BebeTV oder ShopzuHause die gleichen Einspeisegebühren auf den Tisch legen müssen wie ARD oder ZDF!!?? Einspeisegebühren sicher ja,aber diese werden ansonsten frei verhandelbar sein.Zu mal es ja keine Zahlen Offiziell irgendwo zu lesen gibt wer wieviel zahlen muss. Eben Geschäftsgeheimnis (ach wie praktisch). KDG glaubt daher,sich beim grossen GEZ-Gebührenkuchen der ÖR bedienen zu können.Für ein und denselben Sender 3 !!! mal (Analog,Digital,HD) Einspeisegebühr zahlen...Unglaublich.

Wenn ich das richtig gelesen hab,bekommen KabelBW und UM das ÖR-Signal per Glasfaser vom KCC praktisch reingedrückt. Jetzt wird auch langsam klar warum KDG ihr Backbone nicht fertig bekommt. Sie haben wohl kein Interesse daran. Denn mit ihrem dezentralem System lassen sich anscheinend mehr Einspeisegebühren abkassieren,oder? (Sorry wenn ich mit meinem Gedankengang falsch liege!?)

Ich glaube nicht,dass Hr. von Hammerstein und sein geldgeiler Vorstand am eigenen KDG-Netz hängen. Die haben in ihren hübschen Vorstadtvillen sicher Satellitenanlagen vom Allerfeinsten und lachen sich tot:unsere KDG-Kunden zahlen ja schliesslich "nur" 16,90€ im Monat für einen Digitalanschluss,dafür kriegen sie kein HD sondern haben nur Anspruch auf PressTV oder Shoppingkanäle. Aber vielleicht kann der Vorstand auch nicht anders handeln. Man hat ja leider die Heuschrecke Providence im Nacken. Denn wo im letzten Geschäftsjahr ca. 1,3 Milliarden € Umsatz gemacht wurde lässt sich bestimmt noch mehr aus den 9 Millionen Zwangskunden rausquetschen. HD-Fernsehen? Ach wo,Reanalogisierung ist das Zauberwort. Damit lässt sich ja viel mehr Geld verdienen und die Technik dafür sollen uns gefälligst die Sender finanzieren,nicht war?

Na ja,wie auch immer...ich habe einen Südbalkon im 4. Stock! Sobald ich etwas Geld zusammen habe kommt eine Satellitenschüssel dran und Kabelfersehen wird gekündigt. Das Maaß ist voll und meine Geduld zu Ende!!!
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Capone »

Oder würdet ihr freiwillig eure knappen kapazitäten, z.b. auf euer speicherkarte im handy gratis hergeben? ich nicht, denn wenn ein shoppingsender mir dafür zahlt, dass sie meine kapazitäten benutzen dürfen, dann würde ich den wählen, statt ein hd kanal der nichts zahlt. das ist marktwirtschaft
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von diddi4 »

diese Antwort habe ich heute von der Tagesspiegel Redaktion Medien bekommen:

Sehr geehrter Herr .................,

vielen Dank nochmals für den Hinweis. Wir gehen dem Thema natürlich nach, nach derzeitigem Stand werden wir Anfang nächster Woche darüber ausführlich berichten. In der Sache hat Kabel Deutschland ihre Informationen nur bestätigt, die Haltung zum Regelbetrieb steht noch aus.

Mit freundlichen Grüßen
.......................

Die Antwort vom Tagespiegel. Den Namen des Redakteurs kann ich hier natürlich nicht nennen. Dem Beispiel solltet Ihr in eurer Gegend folgen. Das macht doch schon Druck auf KD.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro