Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Schaut euch doch mal an, was uns noch so im Kabel erwarten könnte. Ich von meiner Seite würde mich über die weiteren italienischen Sender sowie wenn es eine Einführung dieser Sprach-Pakete bei der KDG geben würde sehr freuen: Das Serbische, Bosnische und Kroatische Paket würde bei mir sofort Einzug erhalten! Auch das Mexiko Paket wäre für mich sehr interessant. Und ich denke, das ich nicht als einziger so denke...Ausserdem kann man sehen, das diese Pakete durchaus noch Potenzial und es vor allem einen Bedarf auf diese Pakete gibt, ihr könnt auch sehen, das die bereits bei der KDG vorhandenen Sprachen mit weiteren Sendern erweitert werden KÖNNTEN oder sogar SOLLTEN!
Was ich mir bei den ausländischen Sendern wünschen würde: Dass endlich alle Sender, die schon im Kabel sind und über Satellit auch frei empfangbar sind, auch im Kabel ins KD-free-Paket wandern. Ich finde es unglaublich für Sender wie "Canal 24 Horas", "TVEi" extra Gebühren abzudrücken. Bei den ganzen französischen Sendern geht's doch auch so. Und was ich auch nicht verstehe, warum BBC World News Radio im Kabel verschlüsselt ist bzw. in KD-Englisch-Paket gewandert ist. In Hamburg läuft der Sender im analogen Kabel...
Und zusätzlich würde ich es klasse finden, soweit denn entsprechende Kapazitäten da wären, dass man die für's Ausland gedachten Sender ins Kabel bringt, also wie schon TV5 aus Frankreich, BVN aus den Niederlanden etc.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Geil. Powertürk TV, MBC 1 etc.
Aber schön wärs, wenn die dann alle im KDG Free Paket wären. Nur um türkisches Fernsehen in meinem Zimmer anzuschauen, müsste ich 13,90 € zahlen. Ein paar Meter weiter gibt's diese kostenlos.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Besteht eigentlich die Aussicht Super Sports Net irgendwann bei der KDG zu bekommen?
ist ja noch exklusiv im Kabelkiosk. ich fände neben den Mainstream-Sportarten einen Sender mit Beachvolleyball und Segelfliegen etc. ganz interessant.
Ach ja, was ORF2Europe angeht: ich habe gesehen, dass zum Beispiel in Wien im Kabel alle ARD und ZDF Sender sind, also auch alle Ableger, wir also das durch unsere Gebühren sponsern, wieso also nicht ORF1 und ORF2 als ausgleichende Gerechtigkeit auch für uns Bundesbürger? Die bekommen X-Sender von uns frei Haus, wieso nicht wir 2 die sie mit allen rechten bezahlen.
Die deutschen Sender haben weder per Sat noch im Wiener Kabel soweit ich weiß irgendwelche Einschränkungen.
Klar, der ORF hat zur Zeit ein paar Probleme, aber er würde ja auch 12 Millionen Kabelhaushalte der KDG dazu bekommen, also auch nicht unerhebliche Werbemehreinnahmen.
Sobald ORF 1 und 2 sowie SF1 und 2 über KDG senden, werd ich sofort GEZ abdrücken. Und da das nie passieren wird, sehen die keinen Cent für das miese Programm der deutschen ÖRs, da auch die Ösis und Schweizer die deutschen ÖRs gratis schauen können, finde ich es nur gerecht, wenn ich auch nix dafür zahle.
Mondramoe hat geschrieben:Klar, der ORF hat zur Zeit ein paar Probleme, aber er würde ja auch 12 Millionen Kabelhaushalte der KDG dazu bekommen, also auch nicht unerhebliche Werbemehreinnahmen.
Der ORF kauft die Rechte meistens von den deutsche Rechteinhabern und sowohl ARD/ZDF als auch die Privaten fordern die Verschlüsselung des ORF.
Mondramoe hat geschrieben:
Klar, der ORF hat zur Zeit ein paar Probleme, aber er würde ja auch 12 Millionen Kabelhaushalte der KDG dazu bekommen, also auch nicht unerhebliche Werbemehreinnahmen.
Der ORF ist ein öffentlich rechtliche Sendeanstalt und finanziert sie zum größten Teil aus österreichischen Rundfunkgebühren und nicht aus den Werbeeinnahmen. Der ORF kauft seine Austrahlungsrechte ausschließlich für Österreich und möchte deswegen gar nicht in Deutschland in die Kabelnetzte eingespeisst werden. Auch noch die deutschen Austrahlungsrecht zu kaufen wäre für den kleinen ORF einfach viel zu teuer.