Übernahme durch Vodafone?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von exkarlibua »

benny230 hat geschrieben:Mit Technik meine ich, dass wohl nicht gesehen wird, dass iptv und Kabel in Konkurrenz stehen. Ich habe aktuell die Wahl zwischen Entertain, KDG und Vodafone TV. Letzteres wird ja dann mit KDG zusammengeschmissen. Andersrum gibt es ja auch Gebiete mit anderem Kabelanbieter und Vodafone TV Verfügbarkeit.
Da bist du aber einer der ganz wenigen, bei denen das möglich ist.
In den anderen Gebieten besteht dagegen die Möglichkeit, dass Vodafone/KDG in Konkurrenz zu UMKBW tritt um die eigenen Festnetzmöglichkeiten anzubauen.
Hauptziel dieser Aktion ist ja der Bereich Festnetztelefon und die Möglichkeit von Vodafone unabhängiger von der Telekom zu werden und dadurch mehr Wettbewerbsmöglichkeiten zu bekommen.
Dass das TV Angebot dabei nur eine untergeordnete Rolle spielt liegt einfach in der verschwindend geringen Zahl von Vodafone TV Verträgen. Von daher wird auf dem TV Markt gegenüber den Anbietern keine Konzentration der Nachfrage entstehen (so wie beim Zusammenschluss von UM und KBW oder in geringerem Umfang auch bei der geplanten Übernahme von TC durch KDG).

Wie auch immer, der Punkt ist, aufgrund der Größe des Deals ist die EU zuständig und das national Kartellamt kann nur mit Zustimmung des Europäischen Kartellamts das Verfahren anfordern, und das nur mit einer entsprechenden Begründung. Und diese ist weit breit nicht in Sicht. Das heißt ja nicht, dass auf EU Ebene nichts überprüft würde und ggf. keine Auflagen erteilt würden, zB. im Bereich der bisherigen Arcor Telefonanschlüsse gegenüber den KDG Telefonangeboten. Aber dass die Übernahme wesentlich unkritischer ist als andere, war von vornherein klar absehbar.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Mike79 »

Passt vermutlich hier am besten rein:
http://www.teltarif.de/vodafone-mobiles ... 52298.html


Also ich hoffe doch mal, dass sich das nicht bei KDG auch noch verstärken wird.
Samchen
Insider
Beiträge: 4858
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von Samchen »

wenn es dann über Vodafone läuft, dann schon!
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von jumper2345 »

Läuft das Handynetz denn schon über Vodafone? Dachte immer noch, dass das über 02 läuft? Bin nämlich bei Vodafone und mein Vertrag läuft aus und will jetzt endlich wechseln und meine Rufnummer mitnehmen, da würde sich KD ja anbieten:

http://www.erfahrungen.com/mit/Kabel-De ... etz-handy/

Stimmt das?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von exkarlibua »

jumper2345 hat geschrieben:Läuft das Handynetz denn schon über Vodafone? Dachte immer noch, dass das über 02 läuft? Bin nämlich bei Vodafone und mein Vertrag läuft aus und will jetzt endlich wechseln und meine Rufnummer mitnehmen, da würde sich KD ja anbieten:

http://www.erfahrungen.com/mit/Kabel-De ... etz-handy/

Stimmt das?
Kabel D sagt(e) was anders (vor 4 Monaten):
... die Info bekommen, dass unser Mobilfunkpartner O2 ist.
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... -mobilfunk

Aber im Prinzip kann es dir ja egal sein.
Die Nummer kannst du eh zu jedem Anbieter mitnehmen und früher oder später wird KDG dann das Vodafone Netz nutzen, bzw. defacto würdest du wieder bei Vodafone landen - auch wenn KDG draufsteht.
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von jumper2345 »

Ja, im Prinzip hast du Recht aber ich will nicht bis dahin das O2 Netz nutzen :lol: Deshalb bin ich ein bißchen in der Zwickmühle. Ich könnte natürlich auch einen Prepaidprovider als Überbrückung nutzen :confused: Schade, dass das alles noch nicht Hand und Fuß hat.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von koaschten »

Nimm doch zum Bleistift Congstar mit monatlicher Kündigung, haste sogar das "gute" D1 Netz...
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von jumper2345 »

Ich will ja wieder Vodafone :grin: Mein Tablet hat einen D1 Telekomzugang und hatte weder im Urlaub empfang, noch bei meinen Eltern, nur Vodafone war gut. Bin damit sehr zufrieden und will da wieder hin. Bin schon den ganzen Tag am suchen, vergleichen und überlegen.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von koaschten »

Probier doch mal "Smartchecker.de"
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Übernahme durch Vodafone?

Beitrag von jumper2345 »

Kenne ich ja schon :D Weiß halt nur nicht, ob ich den Sprung zu KD wagen soll oder eben nicht. Nachher dauert die Umstellung noch 6 Monate oder vielleicht auch gar nicht und dann hänge ich im schlechten O2 Netz :kotz:

Will ja nur zu KD, da dann alle untereinander kostenlos telefonieren können.