Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
andy01090
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2009, 21:38

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von andy01090 »

wie lange braucht KD eigentlich für den Versant der Karte?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von kabelhunter »

In 2-3 Werktagen sollte die neue Karte da sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RaZoR
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 23.02.2013, 13:48

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von RaZoR »

informant hat geschrieben:Egal ob mit oder ohne Kartenwechsel kostet die Zubuchung von Privat HD auf der Zweit- und Drittkarte auch je 14,90 Euro, leider.

Der Informant
genau aus diesem Grund habe ich mich mit der der Beschwerdestelle in Verbindung gesetzt. Wenn man nur das Digitalpaket auf der Zweit/Drittkarte hat, dann kostet das auf/zubuchen von Digital HD keine zusätzliche Bearbeitungsgebühr. Auch habe ich eine Kulanzgutschrift von 10,- Euro erhalten. Macht summa sumarum 4,90 Euro für Haupt- und Zweitkarte.

cu RaZoR
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von ttmicro »

informant hat geschrieben:Egal ob mit oder ohne Kartenwechsel kostet die Zubuchung von Privat HD auf der Zweit- und Drittkarte auch je 14,90 Euro, leider.

Der Informant
Seit wann ist das so? Nach meiner Kenntnis ist Privat-HD auf der Zweit- und/oder Dritt-Karte automatisch freigeschaltet, wenn es auf der Hauptkarte gebucht ist. Es braucht also auf weiteren Karten nicht extra zugebucht werden.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis ist Privat-HD auf der Zweit- und/oder Dritt-Karte automatisch freigeschaltet, wenn es auf der Hauptkarte gebucht ist. Es braucht also auf weiteren Karten nicht extra zugebucht werden.
Die Zwei/Drittkarte hat nur dann PrivatHD, wenn es zum Buchungszeitpunkt auf der Erstkarte vorhanden war.
Wird es später gebucht, fallen je Buchung (Karte) die Bearbeitungsgebühren an.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben: Die Zwei/Drittkarte hat nur dann PrivatHD, wenn es zum Buchungszeitpunkt auf der Erstkarte vorhanden war.
Wird es später gebucht, fallen je Buchung (Karte) die Bearbeitungsgebühren an.

MB-Berlin
Ich hoffe, ich hab da jetzt richtig verstanden.
Wenn auf der 1. Karte Privat-HD gebucht ist und ich dann weitere Karten bestelle, ist Privat-HD auf den weiteren Karten automatisch freigeschaltet.
Wenn ich bereits mehrere Karten habe und dann erst Privat-HD buche, kostet die Buchung von Privat-HD pro Karte Bearbeitungsgebühren.
Ist das so richtig?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von fizup »

Guckst du hier:
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... chluss.pdf

Im orangen Kasten auf der 2. Seite unter Sonstige Preise:
Freischaltung Digitaler Produkte auf einer bereits vorhandenen Smartcard: 14,90 €

War aber schon immer so, mein ich.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben:Wenn auf der 1. Karte Privat-HD gebucht ist und ich dann weitere Karten bestelle, ist Privat-HD auf den weiteren Karten automatisch freigeschaltet.
Wenn ich bereits mehrere Karten habe und dann erst Privat-HD buche, kostet die Buchung von Privat-HD pro Karte Bearbeitungsgebühren.
Ist das so richtig?
Ob das so richtig ist, darüber kann man sich streiten ;-)

Es wird jedenfalls so praktiziert.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Reggie Dunlop
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 21.12.2006, 22:16

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Reggie Dunlop »

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Umgang von KabelDeutschland bzgl. versprochener Nachlässe auf das Bereitsstellungsentgelt in Höhe von 14,90€?

Mir wurde bei der Umbuchung letzte Woche von Kabel Digital auf Kabel Digital HD ein Rabatt auf die 14,90€ in Höhe von 10,-€ versprochen.

Gestern kam die schriftliche Auftragsbestätigung und da stand dann nix von dem Rabatt sondern die vollen 14,90€

Dem habe ich widersprochen mit Hinweis auf das Gespräch und dem versprochenen Rabatt und heute folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter ...,

Ihren Wunsch, Ihnen das einmalige Bereitstellungsentgelt zu erlassen, können wir nicht erfüllen. Dieser einmalige Betrag von 14,90 Euro ist nämlich fester Bestandteil unseres Vertrages.

Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie bei Vertragsabschluss nicht auf dieses Entgelt hingewiesen wurden. In unserer Preisliste, die Sie mit der Auftragsbestätigung erhalten haben, ist das Bereitstellungsentgelt aber aufgeführt - wie auch alle anderen Informationen zu unseren Tarifen und Preisen. Sie finden die Preisliste auch im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html.

Diesen einmaligen Betrag muss übrigens jeder neue Kunde bezahlen. Unabhängig davon, ob der Kabelanschluss bereits funktioniert oder einer unserer Mitarbeiter den Kabelanschluss erst freischalten muss. Denn unsere Mitarbeiter richten Ihren Vertrag individuell ein und kümmern sich darum, dass alles richtig funktioniert.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit der Programmvielfalt Ihres Kabelanschlusses.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Scheinbar liest man Mails bei KabelDeutschland nicht komplett, ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß ich auf den Rabatt bestehe, den Rest des Bereitstellungsentgeltes bin ich durchaus bereit zu zahlen und ich bin auch kein Neukunde, denn bei mir fielen keine Kosten für neue Karte oder neue Hardware an. Das war auch einer der Gründe warum man mir am Telefon einen Rabatt geben wollte.

Jemand ähnlich Erfahrungen? Überlege mich per Vorstandbeschwerde an die Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH zu wenden, da ich es als Irreführung ansehe, wenn man mir einen Rabatt verspricht und hinterher nix davon wissen will.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von berlin69er »

Hast du das Gespräch aufzeichnen lassen und dir den Namen des Gegenüber notiert? Versuche es nochmal mit einer Mail, in der du dich darauf beziehst! Sonst vielleicht mal in der Community anfragen! Ich würde auch genau prüfen, was letzlich abgebucht wird, denn manchmal ist die Bestätigung nur ein Standardschreiben, auf der keine Rabatte vermerkt sind...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.