Das trifft doch aber auf Kabel absolut nicht zu. Das ist doch schon physisch nur auf ein Territorium begrenzt. Dieser Grund fällt also schonmal völlig aus.Grundverschlüsselung wird oft verwendet, um lizenzrechtliche Verpflichtungen einzuhalten. Kauft beispielsweise ein Fernsehsender die Lizenz zur Ausstrahlung einer Sendung nur für ein begrenztes Territorium, etwa das Land in dem der Sender liegt, würde er bei unverschlüsselter Ausstrahlung des Programms über einen Satelliten, der auch angrenzende Territorien abdeckt, einen Lizenzverstoß begehen. Deshalb sendet beispielsweise der ORF seine Fernsehprogramme über Satellit nur verschlüsselt, gleichzeitig kann aber jede Person mit Wohnsitz in Österreich für einen geringen einmaligen Betrag eine Dekoderkarte zum Empfang dieser Programme erhalten. Ähnliche Konzepte gibt es in vielen weiteren Ländern.
Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36066
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Genau, das ist etwas was bisher kaum zur Sprache gekommen war. Deswegen war ja (zwar etwas unfein, aber zutreffend) in den 90er Jahren auch vom "Kabelghetto" die Rede...Das trifft doch aber auf Kabel absolut nicht zu. Das ist doch schon physisch nur auf ein Territorium begrenzt. Dieser Grund fällt also schonmal völlig aus
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
m.E wird folgends passieren
die SD Sender werden alle unverschlüsselt laufen, die HD Sender verschlüsselt, d.h. man braucht sein SC und Ci+Modul oder Receiver weiter
die SD Sender werden alle unverschlüsselt laufen, die HD Sender verschlüsselt, d.h. man braucht sein SC und Ci+Modul oder Receiver weiter
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Was nicht schlimm ist, aber ein erster Schritt Richtung Verkleinerung des analogen Empfangs.....pummelchen hat geschrieben:m.E wird folgends passieren
die SD Sender werden alle unverschlüsselt laufen, die HD Sender verschlüsselt, d.h. man braucht sein SC und Ci+Modul oder Receiver weiter
Gruß brasstube
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Vor allem ginge dies KDG als rein technischer Dienstleister ohnehin nichts an. Dieser Grund wäre rein Sache der Sender und Programmanbieter. Ob die Signalschutz benötigen oder nicht, ist nicht die Angelegenheit KabelDeutschlands.
Wobei die Fortführung dieser Praxis auf HD-Kanäle auch sofort hätte beanstandet werden müssen, da es eine weltweit einmalige Gängelung der Kunden ist. Speziell die Restriktionen durch RTL können niemals einer regulatorischen Überprüfung standhalten.
Wobei die Fortführung dieser Praxis auf HD-Kanäle auch sofort hätte beanstandet werden müssen, da es eine weltweit einmalige Gängelung der Kunden ist. Speziell die Restriktionen durch RTL können niemals einer regulatorischen Überprüfung standhalten.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1186
- Registriert: 22.12.2006, 08:34
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
aber wie willst du sei dann sperren, wenn sie bezahlt werden müssen?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Dass ein Sender, der eine Lizenz zur Betreibung eines FREETV-Vollprogramms besitzt, aus seinem Kanal PayTV durch die Hintertür macht, ist ebenso ein Problem, das dringend untersucht und geahndet werden muss.
Eigentlich dürften die HD-Kanäle gar nicht erst kostenpflichtig sein, da es sich eben um FreeTV-Lizezen handelt.
Eigentlich dürften die HD-Kanäle gar nicht erst kostenpflichtig sein, da es sich eben um FreeTV-Lizezen handelt.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Streng genommen ist das deutsche "All 4 Free"-Angebot eine einmalige Sache.Mike79 hat geschrieben: Wobei die Fortführung dieser Praxis auf HD-Kanäle auch sofort hätte beanstandet werden müssen, da es eine weltweit einmalige Gängelung der Kunden ist. Speziell die Restriktionen durch RTL können niemals einer regulatorischen Überprüfung standhalten.
In Amerika beispielsweise gibt es gar kein FreeTV so wie wir es hier kennen. Über Satellit ist fast alles verschlüsselt. Um via Kabel oder Satellit ein Angebot zu erhalten, was in etwa unserem FreeTV entspricht, legt man in den USA locker 80 Dollar im Monat auf den Tisch. Dagegen sind die 50€ im Jahr für HD+ Peanuts

Für Kabelinternt, Telefon und dem großen Fernsehpaket (vergleichbar mit FreeTV + Sky-Komplett) muss man dort 150 Dollar im Monat berappen.

Wir heulen, streng genommen, auf sehr hohem Niveau. Da sollte man mit Vergleichen zum Ausland vorsichtig sein

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Masterflok hat geschrieben: In Amerika beispielsweise gibt es gar kein FreeTV so wie wir es hier kennen.
Naja, es gibt da sogar Öffis die durch die durch die Regierung und spenden finanziert werden. Der Public Broadcasting Service ist bestimmt nicht verschlüsselt und umfasst mit den Lokalen bestimmt 400 Sender.....
Gruß brasstube
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Glaubst du oder weißt du? Schon mal in den Staaten eine Satschüssel aufgestellt?brasstube hat geschrieben: Der Public Broadcasting Service ist bestimmt nicht verschlüsselt und umfasst mit den Lokalen bestimmt 400 Sender.....