Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
schluempfchen2005
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2010, 23:03

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von schluempfchen2005 »

Martin G hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage ?

Warum schafft es die KDG eigentlich nicht, den Hörfunktransponder auf S 41 direkt von Astra 19,2 Grad Ost einzuspeisen, sondern wurstet ihn nochmal über einen eigenen Satellitentransponder ?

Muss da etwa wieder ein Techniker monatelang alle Kopfstellen abfahren und die einzeln von Hand umstellen, so wie es damals beim ARD-Qualitätstransponder war ?
Kann es deshalb sein das ich immernoch nicht die ARD Hörfunkprogramme im Großraum Erlangen bekomme ???????? auf Kanal S41 466 MHZ es erscheinen lediglich nur 9 S41 Programme anstelle der 61 Hörfunkprogramme aber es erscheind nur der Hinweis 13 Sender sind verschlüsselt oder nicht empfangbar????
KDG weiß auch nemme warum es bei mir geht bitte um HILFE danke
Martin G
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2007, 15:41

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Martin G »

schluempfchen2005 hat geschrieben: Kann es deshalb sein das ich immernoch nicht die ARD Hörfunkprogramme im Großraum Erlangen bekomme ???????? auf Kanal S41 466 MHZ es erscheinen lediglich nur 9 S41 Programme anstelle der 61 Hörfunkprogramme aber es erscheind nur der Hinweis 13 Sender sind verschlüsselt oder nicht empfangbar????
KDG weiß auch nemme warum es bei mir geht bitte um HILFE danke
Nein, das hat damit gar nichts zu tun.

Du musst einfach auf Kanal S41 nochmal einen Suchlauf starten. Dann sollten alle 61 Rundfunkprogramme sowie die Fernsehprogramme BR-Alpha und SR Fernsehen problemlos gefunden werden.

Dass die KDG den Hörfunktransponder jetzt noch über Umwege einspeisen muss, ist nur ein Armutszeugnis für die KDG-Infrastruktur.
schluempfchen2005
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2010, 23:03

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von schluempfchen2005 »

Martin G hat geschrieben:
schluempfchen2005 hat geschrieben: Kann es deshalb sein das ich immernoch nicht die ARD Hörfunkprogramme im Großraum Erlangen bekomme ???????? auf Kanal S41 466 MHZ es erscheinen lediglich nur 9 S41 Programme anstelle der 61 Hörfunkprogramme aber es erscheind nur der Hinweis 13 Sender sind verschlüsselt oder nicht empfangbar????
KDG weiß auch nemme warum es bei mir geht bitte um HILFE danke
Nein, das hat damit gar nichts zu tun.

Du musst einfach auf Kanal S41 nochmal einen Suchlauf starten. Dann sollten alle 61 Rundfunkprogramme sowie die Fernsehprogramme BR-Alpha und SR Fernsehen problemlos gefunden werden.

Dass die KDG den Hörfunktransponder jetzt noch über Umwege einspeisen muss, ist nur ein Armutszeugnis für die KDG-Infrastruktur.
Kann ja nur die frequenz eingeben 466000 beim humax 2000 pr hd aber es kommt nix nur 9 ard hörfunkprogramme werden eingespeißt und es kommt kein ton auch die beiden tv sender werden net eingespeißt
hab bereits verteiler in meinem haus ( Einfamilienhaus)getauscht und verstärker , waren 13 jahre alt keine chance.
Wie finde ich direkt kanal S41 im receiver??
Martin G
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2007, 15:41

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Martin G »

schluempfchen2005 hat geschrieben: Kann ja nur die frequenz eingeben 466000 beim humax 2000 pr hd aber es kommt nix nur 9 ard hörfunkprogramme werden eingespeißt und es kommt kein ton auch die beiden tv sender werden net eingespeißt
hab bereits verteiler in meinem haus ( Einfamilienhaus)getauscht und verstärker , waren 13 jahre alt keine chance.
Wie finde ich direkt kanal S41 im receiver??
Die neun Programme waren schon vorher auf S 41 eingespeist. Und ein Haufen Fernsehsender, die jetzt woandershin verlegt wurden.

Wenn dein Receiver ein direktes Suchen zulässt, gib doch mal die Frequenz 466000, Qam 64, SR 6900 ein.

Wenn auch dann nichts kommt, würde ich ein Reset auf Werkseinstellung und danach einen komplett neuen Suchlauf empfehlen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Back to Topic: Anscheinend hat die KDG "nachgegeben" und wird einige der entfernten Sender ab August in den Metropolen wieder anbieten, so u.a. France 5... :shock:

Quelle: http://medienbote.de/
Kabel Deutschland stellt Digital-TV um
Kabel Deutschland hat sein digitales Free-TV-Angebot verändert. Einige englischsprachige Sender wurden auf einem Kanal zusammengelegt, andere Programme wechselten den Sendeplatz. Die französische TV-Station France 5 ist vorübergehend nur noch in Teilnetzen zu empfangen, kehrt im August jedoch wieder in Metropolen zurück. Die Details stehen im aktuellen Medienboten.
Hoffen wir das beste... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Knidel »

twen-fm hat geschrieben:Anscheinend hat die KDG "nachgegeben"
Die werden nicht nachgeben. Damit ist der dritte Aprilscherzkanal gemeint, der vielleicht im August in ein paar größeren Städten eingespeist wird. Bei BVN heißt es ab September. Letztendlich sagt jeder etwas anderes, nur von der KDG direkt gibt es keine Infos.
Insgesamt wird es mind. 2 Jahr dauern, bis der dritte Aprilscherzkanal in alle ausgebauten Netze eingespeist wird.
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von digitTViewer »

Kein Wunder, dass die so schnell (August ist für KDG-Verhältnisse sehr schnell) regieren. Bei dem jetzigen Zustand rennen die Kunden weg.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Nachgeben vielleicht nicht, aber einspeisen müssen sie es ja ob im August oder September ist egal, ansonsten machen sie sich mal wieder lächerlich, alle Sender in der Übersicht anzuzeigen und dann stimmt es nicht, das alle sie sehen können, trotz des klitzekleinen "Stern" Hinweis und der mikro-schrift. :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ausnahmsweise noch eine Antwort dadrunter...

Ich habe die Seite von BVN angesehen, die Knidel hier als Link erwähnt hat...so wie ich das dort verstanden habe, sind wohl München und Berlin als nächste dran, wo der "3. Aprilscherzkanal" eingespeist werden soll oder sehe ich das falsch? Und die Standardantwort des KDG Beschwerdemanagement ist mal wieder der Brüller, wie sollen denn im Moment die BVN Zuschauer den Sender weiter empfangen können, wenn sie nicht zufällig in LU oder HH wohnen? :evil:

Hat jemand zufällig einen Zugang zum Medienboten und kann den ganzen Artikel posten? :confused:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Saarländer »

Kann es sein das die KDG den 3. Aprilscherzkanal bis zum Ende des Jahres deutschlandweit auf die dann digitalisierten Kanäle S04/S05 einspeist?