So ist das Leben. Tatsache ist aber dennoch, dass die 604 hier niemanden hinterm Ofen hervorlockt und die 4:3 Problematik sicherlich zu deinem Testzeitpunkt nicht auftrat - tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen. Und nein, dass die eine andere 604 hast als wir, ist ausgeschlossen...aguyfromberlin hat geschrieben: und wegen so unfreundlichen Menschen wie Dir poste ich in Foren ungern ....
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
@aguyfromberlin
Freut mich, dass es bei dir mit dem Update so gut geklappt hat. In München gab es das 604 schon vorgestern. Ich kann bisher auch nicht klagen.
Interessant finde ich, dass du schreibst, dass er das Update installiert hat, obwohl du den Updatemechanismus auf manuell gestellt hattest. Bei mir war das nämlich genauso. Ich habe erst gemerkt, dass irgendwas anders ist, als ich die veränderte Suchemaske gesehen habe.
Mich würde ja interessieren, ob es noch weitere Münchener oder Berliner gibt, denen es so gegangen ist. Schaut doch alle mal nach, welche Version ihr drauf habt. Vielleicht hat sich das Update ja auch stillschweigend installiert.
Die 4:3-Problematik ist bei mir allerdings weiterhin vorhanden, da hat sich nichts verändert.
Freut mich, dass es bei dir mit dem Update so gut geklappt hat. In München gab es das 604 schon vorgestern. Ich kann bisher auch nicht klagen.
Interessant finde ich, dass du schreibst, dass er das Update installiert hat, obwohl du den Updatemechanismus auf manuell gestellt hattest. Bei mir war das nämlich genauso. Ich habe erst gemerkt, dass irgendwas anders ist, als ich die veränderte Suchemaske gesehen habe.
Mich würde ja interessieren, ob es noch weitere Münchener oder Berliner gibt, denen es so gegangen ist. Schaut doch alle mal nach, welche Version ihr drauf habt. Vielleicht hat sich das Update ja auch stillschweigend installiert.
Die 4:3-Problematik ist bei mir allerdings weiterhin vorhanden, da hat sich nichts verändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.11.2010, 20:36
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:So ist das Leben. Tatsache ist aber dennoch, dass die 604 hier niemanden hinterm Ofen hervorlockt und die 4:3 Problematik sicherlich zu deinem Testzeitpunkt nicht auftrat - tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen. Und nein, dass die eine andere 604 hast als wir, ist ausgeschlossen...aguyfromberlin hat geschrieben: und wegen so unfreundlichen Menschen wie Dir poste ich in Foren ungern ....
OK....
Mein letzter post hier....is ja einfach nur albern hier
eine Aufnahme<<!!! der Serie Will and Grace läuft bei mir jetzt nach dem Update im richtigen Bildformat und war vorher mit schwarzen Balken und falschen Seitenverhältnis
so ...das war's für mich ....Ich bleib lieber dabei nur zu lesen ....
viel Spaß beim weiteren unfreundlichen Miteinander
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Erzähl mal genauer wegen 4:3. Macht der bei dir tatsächlich rechts und Links den schwarzen Rand? Hast du dafür Einstellungsmöglichkeiten?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Zoomfunktion vom TV? Das 4:3 Problem entfernt schwarze Balken links und rechts, die stehenbleiben sollten, die der Sagemcom aber so nicht ausgeben kannaguyfromberlin hat geschrieben: schwarzen Balken und falschen Seitenverhältnis
Is wohl besser so, wer diskutiert, sollte zumindest sachliches Kontra vertragen, was nichtmal im entferntesten persönlich zu werten ist.so ...das war's für mich ....Ich bleib lieber dabei nur zu lesen ....
@Matty: Er hatte vorher eh schon eine Letterbox - logische Konsequenz von korrekter Pillarbox wäre nun, eine Briefmarke mit vollständigen Rändern zu haben. Er sagt nun, er hat keine Ränder, also gehe ich davon aus, dass der TV das ganze aufzoomt, weil er so eingestellt ist und das vorher nicht war
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2011, 07:55
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
HalliHallo, erst einmal vielen Dank an die Texter hier, nun habe ich seit fast zwei Monaten endlich auf allen Sendern Ton. KD-Techniker konnten mir leider nicht sagen, dass ich nach dem Software-Update nur die Lautstärke auf der Fernbedienung hoch ziehen brauch. Sie meinten, ich müsse auf ein neues Update warten, was noch in der Testphase ist. Komisch AC-3 ging und mpeg nicht. Naja, hat sich ja nun erledigt.
Nun meine Frage, wozu hat das Gerät zwei USB-Anschlüsse, wenn eine externe Festplatte daran gar nicht erkannt wird? Gibt es vielleicht einen Trick den Sagem im Netzwerk anzeigen zu lassen?
Danke im voraus für Eure Antworten, Peter
Nun meine Frage, wozu hat das Gerät zwei USB-Anschlüsse, wenn eine externe Festplatte daran gar nicht erkannt wird? Gibt es vielleicht einen Trick den Sagem im Netzwerk anzeigen zu lassen?
Danke im voraus für Eure Antworten, Peter
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.12.2010, 19:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nein, geht nicht ... ist nicht vorgesehen, zumindest momentan! Hat wohl KopierschutzgründeBarchiSenior hat geschrieben:Nun meine Frage, wozu hat das Gerät zwei USB-Anschlüsse, wenn eine externe Festplatte daran gar nicht erkannt wird? Gibt es vielleicht einen Trick den Sagem im Netzwerk anzeigen zu lassen?

Gruß
ralle
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Neben der Theorie, dass die Platine Referenzdesign ist und regulär bestückt wird, gab es in die Richtung vorsichtige Andeutungen, die aber nicht auf unverschlüsselte Ablage zur Nachbearbeitung schließen lassen. 1xUSB ist auf jeden Fall für WLan.BarchiSenior hat geschrieben: Nun meine Frage, wozu hat das Gerät zwei USB-Anschlüsse, wenn eine externe Festplatte daran gar nicht erkannt wird?
Kurz: Nö. Auf Ping antwortet er, ansonsten isser dicht.Gibt es vielleicht einen Trick den Sagem im Netzwerk anzeigen zu lassen?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2011, 07:55
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:Neben der Theorie, dass die Platine Referenzdesign ist und regulär bestückt wird, gab es in die Richtung vorsichtige Andeutungen, die aber nicht auf unverschlüsselte Ablage zur Nachbearbeitung schließen lassen. 1xUSB ist auf jeden Fall für WLan.BarchiSenior hat geschrieben: Nun meine Frage, wozu hat das Gerät zwei USB-Anschlüsse, wenn eine externe Festplatte daran gar nicht erkannt wird?Kurz: Nö. Auf Ping antwortet er, ansonsten isser dicht.Gibt es vielleicht einen Trick den Sagem im Netzwerk anzeigen zu lassen?
Dachte ich mir fast, alles Banausen bei KD

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hab gerade mal nachgesehen, habe bei mir Update auf manuel stehen und nicht eingesielt: nu is es aber dennoch drin, er hat es um 3 uhr irgendwann trotzdem installiert. Also ist auch die manuele Funktion von KDG ausser Betrieb gesetzt und es besteht update-zwang. Finde ich sehr fragwürdig.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One