Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Peter144 hat geschrieben:Ich glaube an keine Verbesserung mit einem neuen Update. Dennoch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Immerhin glaubst du noch an ein Update :kaffee: Ich sehs noch einen Monat relativ ruhig und dann mal sehen, wieviel Gutschrift es diesmal gibt...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Bielo

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bielo »

Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich, sofern ich mir das Menu EPG oder Aufnahmen ansehe, keine Bedienung mit der Fernbedienung mehr geht. Ich muss die Zurück-Taste am Recorder bedienen.

Kann dies jemand auch so bestätigen und weiß eine Abhilfe oder sollte ich den Tausch probieren?
Thomas1007
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2010, 20:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Thomas1007 »

Die Probleme mit dem Sagemcom RCI88-320 KDG haben sich bei mir in den letzten Wochen etwas verändert. Gab es anfangs nach dem Update die größten Probleme beim Einschalten des Geräts (mehrmaliger Weihnachtsbaum, keine Reaktion, "Aufhängen" nach erstmaligem Umschalten, etc.) hatte ich bis vor Kurzem einen Zeitraum von ca. einer Woche, in der der Recorder ohne größere Probleme funktionierte - ja auch das scheint es mit dem Gerät zu geben. :party:

Seit ca. 1 Woche funktioniert das Hochfahren und auch das nächtliche Update der EPG meistens problemlos, er verabschiedet sich jedoch regelmäßig dann, wenn ich den Recorder ausschalte (Energiesparmodus ist bewusst aktiviert). Dann hat er nun mehrmals nacheinander einen Weihnachtsbaum angezeigt, der sich nur doch eine Trennung vom Netz beheben lässt. Die Wandlung der Probleme deutet für mich als Laie irgendwie daraufhin, dass im Hintergrund Arbeiten durchgeführt werden, auch wenn das eigentlich Firmwareupdate noch auf sich warten lässt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Thomas1007 hat geschrieben: Seit ca. 1 Woche funktioniert das Hochfahren und auch das nächtliche Update der EPG meistens problemlos, er verabschiedet sich jedoch regelmäßig dann, wenn ich den Recorder ausschalte (Energiesparmodus ist bewusst aktiviert). Dann hat er nun mehrmals nacheinander einen Weihnachtsbaum angezeigt, der sich nur doch eine Trennung vom Netz beheben lässt. Die Wandlung der Probleme deutet für mich als Laie irgendwie daraufhin, dass im Hintergrund Arbeiten durchgeführt werden, auch wenn das eigentlich Firmwareupdate noch auf sich warten lässt.
Naja, deine Beobachtungen und ein Hinweis eines Technikers hier, dass die EPG-Übertragung verändert wurde, passen zusammen. Daher gehe ich nur an Arbeiten - oder Zufällen - am EPG-Strom aus, die alle anderen Probleme, die nicht direkt mit dem EPG zusammenhängen, nicht beheben kann.

@Bielo:
Erst würde ich den Punkt "Werkseinstellungen" im Menü benutzen. Aufnahmen bleiben erhalten, aber Favoriten und Einstellungen sind weg. Wenn das nicht hilft, Affengriff benutzen. Erst dann tauschen. Es sind mehrere Fälle bekannt, wo alle Probleme nach einem Tausch schlimmer wurden. Inwieweit diese Berichte stimmen, kann ich nicht sagen, aber ein Restrisiko besteht...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von x1bibo »

Hallo,
nun ist es auch bei mir passiert.
1. Gerät Signalprobleme, nach 4 Wochen endlich getauscht.
2. Gerät am 21.12.2010 erhalten ( noch vor Weihnachten ) :fahne:

Seitdem keine Probleme ( ausser mit dem Ton ), Mehrfachaufnahmen liefen auch, Signal beo 70% auch Ok, Timeshift und
Aufnahmen liefen einwandfrei. EPG einwandfrei, Update jede Nacht ca. 03:00 Uher. Alles mit dem 604-Update.
Einzig den Energiesparmodus habe ich nie eingeschaltet.
Nun habe ich in den letzen Tagen bemerkt, das beim EPG bei einigen Sendern die Sendungen verschoben waren.

Heute Morgen nun der Knall. Sehe die rote Lampe, aber die grüne Lampe für programierte Aufnahmen ist aus. :confused:
Will das Gerät über Fernbedienung einschalten, aber nichts passiert.
Also Strom getrennt und gewartet, wieder eingeschaltet, dann Weihnachtsbeleuchtung, danach grüne Lampe, und schwups
aufeinmal die rote Lampe mehrmals am Blinken, dann Dauerrot.
Versuch, Gerät einzuschalten, aber nichts passiert.
Kann nun nicht mal resetten, da es überhapt nicht anspringt.
Was kann dies nun wieder sein ??? :wand:
Hat jemand einen Tip ?
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

NEUE SOFTWARE! habe gerade mal Suchlauf gemacht, München steht ein update bereit. Ich bin auf manuel, Version wird hierbei nicht angezeigt. Ich habe Sie nicht eingespielt.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Könnte auch die 604 sein, falls select video demnächst wie angekündigt live geht. Die software war ja bisher nicht in M verfügbar.
Musst du wohl ausprobieren oder es bleiben lassen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Bei mir in Leipzig gibts keine neue.

Wahrscheinlich ist es wirklich nur die 604. unglaublich aber das die KDG es wagt diese Fehlerbehaftete Software weiterhin zu verteilen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dj2063 »

x1bibo hat geschrieben:Hallo,
Heute Morgen nun der Knall. Sehe die rote Lampe, aber die grüne Lampe für programierte Aufnahmen ist aus. :confused:
Will das Gerät über Fernbedienung einschalten, aber nichts passiert.
Also Strom getrennt und gewartet, wieder eingeschaltet, dann Weihnachtsbeleuchtung, danach grüne Lampe, und schwups
aufeinmal die rote Lampe mehrmals am Blinken, dann Dauerrot.
Versuch, Gerät einzuschalten, aber nichts passiert.
Kann nun nicht mal resetten, da es überhapt nicht anspringt.
Was kann dies nun wieder sein ??? :wand:
Hat jemand einen Tip ?
Also bei mir hilft (bis jetzt) bei allen Abstürzen folgendes:

Antennenkabel rausziehen (das zur Dose, nicht das zum TV)
Gerät am Netzschalter abschalten (mind. 10 Sek. warten)
Gerät wieder anschalten und warten

Bei mir kommt dann nach einiger Zeit die rote Lampe und dann die grüne für die Aufnahmen. Dann kann das Gerät wieder mit der Antenne verbunden werden und benutzt werden. Manchmal muss man das auch öfter machen, da nach Einstöpseln des Antennenkabels wieder der Christbaum kommt.

Viel Erfolg!
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Matty06 hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es wirklich nur die 604. unglaublich aber das die KDG es wagt diese Fehlerbehaftete Software weiterhin zu verteilen.
Ich halte es für verantwortbar, wenn sie keine andere hinkriegen, wenigstens die 1.x überall einzuspielen. Ja, mit Energiesparmodus bekommt man danach die nun wirklich hinreichend dokumentierten Probleme (warum gibt es hier immer noch Leute, die diesen wider besseren Wissens aktivieren?). Aber bei den anderen Problemen, die einen Großteil dieses Threads hier ausmachen, hat sich doch viel verbessert. Das komplette Zerschießen der Aufnahmen und der damit einhergehende Verlust jeder Aufnahmefähigkeit, was man nur mit Neuformatierung beheben konnte, tritt z. B. mit der 1.x nicht mehr auf.