Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Wikipedia hat geschrieben:Die Sendegruppen RTL und ProSiebenSat1 haben verbindlich zugesagt, die Grundverschlüsselung, ihrer SD-Programme ab dem Jahr 2013 aufzuheben.
Davon merkt man aber noch nichts. :roll:

@HeikoinWF:
Kann ja verstehen, dass MB-Berlin die KDG in Schutz nehmen will, aber oft sind seine Beiträge darüber realitätsfremd.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

HeikoinWF hat geschrieben:Und hier ein interessanter Link zum Thema "Grundverschlüsselung", dann kann sich jeder informieren, was das wirklich
ist und welche Ziele bisher damit verfolgt wurden.
Genau das finde ich auf deiser Seite absolut nicht.

Der Artikel ist relativ lieblos, ohne jegliche Hintergrundinformation.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
HeikoinWF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2010, 17:32
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von HeikoinWF »

MB-Berlin hat geschrieben:
HeikoinWF hat geschrieben:Und hier ein interessanter Link zum Thema "Grundverschlüsselung", dann kann sich jeder informieren, was das wirklich
ist und welche Ziele bisher damit verfolgt wurden.
Genau das finde ich auf deiser Seite absolut nicht.

Der Artikel ist relativ lieblos, ohne jegliche Hintergrundinformation.

MB-Berlin
Lieblos? Ich kann mir nur gerade nicht vorstellen, wie man soetwas "liebevoll" schreiben soll. Außerdem bietet es mehr Informationen als so Mancher hier in diesem Forum von sich
geben mag.

Ich finde jedenfalls, dass folgender Beitrag sehr wohl etwas zum Hintergrund der GV sagt:
Grundverschlüsselung wird oft verwendet, um lizenzrechtliche Verpflichtungen einzuhalten. Kauft beispielsweise ein Fernsehsender die Lizenz zur Ausstrahlung einer Sendung nur für ein begrenztes Territorium, etwa das Land in dem der Sender liegt, würde er bei unverschlüsselter Ausstrahlung des Programms über einen Satelliten, der auch angrenzende Territorien abdeckt, einen Lizenzverstoß begehen. Deshalb sendet beispielsweise der ORF seine Fernsehprogramme über Satellit nur verschlüsselt, gleichzeitig kann aber jede Person mit Wohnsitz in Österreich für einen geringen einmaligen Betrag eine Dekoderkarte zum Empfang dieser Programme erhalten. Ähnliche Konzepte gibt es in vielen weiteren Ländern.
Ja, ich weiß, das ist nicht unser Thema ... gibt aber durchaus Hintergrund.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Genau deswegen ist eine GV im Kabelfernsehen unnötig. In anderen Ländern ist es genau andersrum. Sat codiert, Kabel uncodiert.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

DarkNike hat geschrieben:Sat codiert, Kabel uncodiert.
UPC Austria verschlüsselt aktuell auch noch (aber auch da fällt die Grundverschlüsselung). In der Schweiz war es genauso.

Sprich, es war nicht nur in Deutschland so. Warum nun die Verschlüsselung fällt können wir nur erahnen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

Maliboy hat geschrieben:UPC Austria verschlüsselt aktuell auch noch (aber auch da fällt die Grundverschlüsselung). In der Schweiz war es genauso.

Sprich, es war nicht nur in Deutschland so. Warum nun die Verschlüsselung fällt können wir nur erahnen.
Am 31.01.2013 fällt die Grundverschlüsselung bei UPC Austria.
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

DarkNike hat geschrieben:Genau deswegen ist eine GV im Kabelfernsehen unnötig. In anderen Ländern ist es genau andersrum. Sat codiert, Kabel uncodiert.
Das hängt allerdings mit den Lizenzrechten zusammen. Aber auch dies muss dem technischen Fortschritt angepasst werden.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Frank Winkel hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:UPC Austria verschlüsselt aktuell auch noch (aber auch da fällt die Grundverschlüsselung). In der Schweiz war es genauso.

Sprich, es war nicht nur in Deutschland so. Warum nun die Verschlüsselung fällt können wir nur erahnen.
Am 31.01.2013 fällt die Grundverschlüsselung bei UPC Austria.
Habe ich doch geschrieben (Kein Datum, aber das es passiert). Also warum wiederholst Du das? Es ändert nämlich nichts an der Tatsache, das es mindestens 2 Länder gab, wo eine Grundverschlüsselung im Kabel auch üblich war...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

Burkhard10 hat geschrieben:Bei Iptv ändert sich nichts.
Betrifft zwar nicht KDG, aber vlt. trotzdem interessant, die Stellungnahme des Kartellamtes:
Kartellamt hat geschrieben: ......Die Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 27. Dezember 2012 richtet sich unmittelbar gegen die beiden Privatsendergruppen RTL und Pro7Sat1, nicht gegen Kabelnetzbetreiber. Allerdings besteht die Verpflichtung der beiden privaten Sendergruppen zur Aufgabe der SD-Grundverschlüsselung auf allen Übertragungswegen, d.h. im Bereich der Kabelnetze gegenüber allen Kabelnetzbetreibern. Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz IPTV-Netz der Telekom ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht........
Die Antwort bzgl. KDG ist nahezu gleichlautend.

Ich bleibe dabei, habe es auch schon mal geschrieben, es scheint unausweichlich zu sein, die GVL aufzugeben und da würde man gut daran tun, dies so schnell als möglich umzusetzen, sowohl bei der Telekom als auch bei KDG.

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Masterflok »

Entertain ist aber immer noch Voraussetzung bei der Telekom. Allerdings lassen sich die Sender ohne Grundverschlüsselung beispielsweise mit dem VLC-Player wiedergeben

Nicht dass das jemand falsch versteht :wink: