Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Damit das Chaos perfekt wird, muss ich jetzt wieder andere Erfahrungen mitteilen. :lol: Nach einigen widersprüchlichen Mails mit dem Kundenservice (Die Änderung trifft auf ihren Vertrag zu...trifft nicht zu...) habe ich gerade eben einen Rückruf erhalten. Ein netter Mitarbeiter erklärte mir, dass er sich meinen Mailverkehr nochmal durchgelesen und mit der Rechtsabteilung Rücksprache gehalten hat, die AGB Änderungen betreffen seinen Informationen nach nur Neukunden, Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Jetzt können wir uns also auswürfeln was für die Verträge gilt. :lol:

Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass nach meiner Beschwerde keine weitere Drosselung stattgefunden hat, auch nicht bei Traffic >10GB. Das ist zwar erfreulich, aber trägt nicht gerade zum Verständnis der ganzen Sache bei. :shock:
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

Thyrael hat geschrieben:Damit das Chaos perfekt wird, muss ich jetzt wieder andere Erfahrungen mitteilen. :lol: Nach einigen widersprüchlichen Mails mit dem Kundenservice (Die Änderung trifft auf ihren Vertrag zu...trifft nicht zu...) habe ich gerade eben einen Rückruf erhalten. Ein netter Mitarbeiter erklärte mir, dass er sich meinen Mailverkehr nochmal durchgelesen und mit der Rechtsabteilung Rücksprache gehalten hat, die AGB Änderungen betreffen seinen Informationen nach nur Neukunden, Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Jetzt können wir uns also auswürfeln was für die Verträge gilt. :lol:

Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass nach meiner Beschwerde keine weitere Drosselung stattgefunden hat, auch nicht bei Traffic >10GB. Das ist zwar erfreulich, aber trägt nicht gerade zum Verständnis der ganzen Sache bei. :shock:
Ja jeder sagt was anderes - ich würde fast soweit gehen und wetten, dass der nächste, der es bei der Rechtsabteilung gegenprüft die Info bekommt, dass es für alle gilt :party:

Bezüglich drosselung muss ich gerade auch feststellen, dass, obwohl wir Sonntag zwischen 10 und 24 Uhr haben, meine Leitung nicht gedrosselt wird.
Fragt sich wie lange ;)
metaseek
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.06.2012, 11:31

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von metaseek »

Ich glaube die Hotline ist in manchen Sachen nicht so kompetent.
Ich erhalte auch bei 5 anrufen 4 verschiedene Aussagen... ich würde mich nur noch auf schriftliche Aussagen verlassen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Scraby »

Thyrael hat geschrieben:Damit das Chaos perfekt wird, muss ich jetzt wieder andere Erfahrungen mitteilen. :lol: Nach einigen widersprüchlichen Mails mit dem Kundenservice (Die Änderung trifft auf ihren Vertrag zu...trifft nicht zu...) habe ich gerade eben einen Rückruf erhalten. Ein netter Mitarbeiter erklärte mir, dass er sich meinen Mailverkehr nochmal durchgelesen und mit der Rechtsabteilung Rücksprache gehalten hat, die AGB Änderungen betreffen seinen Informationen nach nur Neukunden, Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Jetzt können wir uns also auswürfeln was für die Verträge gilt. :lol:
Habe ich doch schon vor ein paar Tagen geschrieben :wink:
Scraby hat geschrieben:Also um es hier noch einmal klar zu machen. Es gab keine AGB-Änderung. Daher kann/muss auch niemand widersprechen. Somit besteht auch kein Anrecht auf eine Sonderkündigung oder Ähnliches. Die Drosselung ab einem Nutzungsvolumen von 10GB für File-Sharing betrifft ausschließlich Neukunden oder Kunden, die ihren Tarif wechseln und dazu die neuen AGB erhalten. Für alle Anderen gilt das, was zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses relevant war.
Im Übrigen war dein Anliegen betreffend der neuen AGB auch nicht beim Beschwerdemanagement, sondern beim "normalen" Kundenservice. Und deine Antwort, die du per Mail erhalten hast, wurde der Signatur nach auch nur vom Kundenservice gesandt, was ebenfalls auf den Brief zutrifft.

Die Antwort entspricht zu 99% einer Zusammenfassung der Internetseite und 1% eigener Kreativität den Zusatz einer Änderung für Bestands- und Neukunden hinzuzufügen.
uepps
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 13.08.2010, 08:30

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von uepps »

Hallo!

Anscheinend bin ich heute zum ersten mal auch von deiser Drosselung betroffen. Habe nur noch 90 kb/s obwohl ich bei weitem keine 10 GB verbraucht habe.

Zu dem ganzen Thema habe ich mal gegoogelt und es kommen unterschiedliche Äußerungen.

Mal steht das die Drosselung nur bei Neuverträgen mit 100 betrift und nicht die Altverträge und eben auch nicht die mit 32. Ausserdem steht mal 10 GB und mal 60 GB pro Tag. Was stimmt denn nun?

Und was ist für KDG ein Tag? Von 0:00 bis 24:00 Uhr?

Woher wollen die wissen ob ich was Fileshare bzw von HJostern lade, was ja nicht als Filesharing zählt, oder ob ich mir einen VoD Film ansehe?
Kabel 100 + Telefon Flat Vodafone/KDG GEKÜNDIGT AM 01.09.2019 Jetzt O2 VDSL100 ohne Probleme
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

Vielleicht bist du ja auch nur gedrosselt, weil irgendwas mit der Rechnung nicht geklappt hat. Funktioniert denn dein Telefon noch?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
uepps
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 13.08.2010, 08:30

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von uepps »

Rechnung zahle ich per Dauerauftrag was soll da nicht klappen. Telefon funktioniert.

Ich kucke ich oft über das Internet fernsehen bei zb VirtualSat. Wenn die das auch drosseln kotz ich aber richtig ab.

Ausserdem sehe ich nicht ein für eine verf... 1o GB Drosselung jeden Monat 29,90 abzudrücken. Die müssen doch nicht mehr Klar im Kopf sein. :wand: :wand: :wand: Da komme ich ja bald, bis auf die Geschwindigkeit von 32000, mit einem LTE Vertrag besser weg!
Kabel 100 + Telefon Flat Vodafone/KDG GEKÜNDIGT AM 01.09.2019 Jetzt O2 VDSL100 ohne Probleme
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Scraby »

Die Aussagen sind doch eigentlich ganz einfach:

- für Altverträge gilt, Drosselung ab 60GB
- für Neuverträge gilt, Drosselung ab 10GB

Gedrosselt werden wenn überhaupt File-Sharing-Anwendungen. Ein Tag geht von 0:00 bis 24:00 Uhr. In deinem Fall tippe ich eher auf eine andere Ursache als eine manuelle Drosselung, denn eine solche ist mir persönlich bisher nicht bekannt.
uepps
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 13.08.2010, 08:30

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von uepps »

Danke für deine Antwort.

Also dürfte bei mir erst ab 60 GB eine Drosselung statt finden da ich ja seid Jahren bei KDG bin. Richtig?

Ich nutze kein Filesharing sondern wenn überhaupt dann Hoster wie RS und ShareOnline usw. Das sol ja wohl nicht betroffen sein. Stimmt das?

Was könnte denn deiner Meinung nach die Drosselung bewirkt haben? Durch diese Drosselung gestern hat das installieren der 4 Windowsupdates beimn runter fahren fasst 30 Minuten gedauert da er ewig gebraucht hat bis er mit max 100 kbit/s alles gesaugt hatte.

Ich habe vorhin ca 8,9 GB gesaugt. Werde nachher noch einmal so eine große Datei saugen und dann werde ich ja sehen ob bei 10 GB wieder Schluß ist. Vorhin waren es im Schnitt 2,4 MB/s!
Kabel 100 + Telefon Flat Vodafone/KDG GEKÜNDIGT AM 01.09.2019 Jetzt O2 VDSL100 ohne Probleme
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Hulupaz »

Du wirst entweder eine "böse" IP haben, oder Dein Segment ist ausgelastet und wird aus QoS-Gründen gedrosselt. Erstaunlich hierbei ist, dass http und ftp bei ausgelasteten Segment angeblich nicht gedrosselt werden. Da ich jedoch bereits öfter genau Gegenteiliges erfahren durfte, sah ich mich gezwungen mit MAC-Fummeleien eine andere IP zu erhalten und/oder mittels Modemresets auf einen anderen Kanal zu gelangen. Bis dato hat das immer recht gut funktioniert.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: