Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Bei KDG brauchte man wieder was zu lachen. Und was gibt es da besseres als dieses Forum mit 'Informationen' zu verwirren ;).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von HH-TV-Fan »

Maliboy hat geschrieben:Bei KDG brauchte man wieder was zu lachen. Und was gibt es da besseres als dieses Forum mit 'Informationen' zu verwirren ;).
Ach was, da kommen jetzt die RTL HD's dazu und die ÖR-HD's. Ferner wird man eine zweite Seite mit Pay-TV ergänzen und da werden alle Sky-HD-Sender mit drauf sein. Ebenso wird die KDG der erste Anbieter sein, der ein HD-Fremdsprachen-Paket anbietet.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Akira »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Bei KDG brauchte man wieder was zu lachen. Und was gibt es da besseres als dieses Forum mit 'Informationen' zu verwirren ;).
Ach was, da kommen jetzt die RTL HD's dazu und die ÖR-HD's. Ferner wird man eine zweite Seite mit Pay-TV ergänzen und da werden alle Sky-HD-Sender mit drauf sein. Ebenso wird die KDG der erste Anbieter sein, der ein HD-Fremdsprachen-Paket anbietet.

Ich nehme Dich jetzt bei Wort ... Schön das Du dieses Insiderwissen mit uns teilst .. ;) :D

Träumen ist schon was schönes. :)
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von neugieriger68 »

Eine richtige "Kabel-Offensive" für mich wäre, diese Grundverschlüsselung von sonst frei empfangbaren Sendern zu beenden. In ein paar Tagen ist digitales SD der Standart in Deutschland. Irgendwer müßte in dieser Hinsicht der KDG mal richtig auf die Pfoten hauen.
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

neugieriger68 hat geschrieben:Eine richtige "Kabel-Offensive" für mich wäre, diese Grundverschlüsselung von sonst frei empfangbaren Sendern zu beenden. In ein paar Tagen ist digitales SD der Standart in Deutschland. Irgendwer müßte in dieser Hinsicht der KDG mal richtig auf die Pfoten hauen.
Genauso ist es. Das analoge Kabelfernsehen ist kein echtes Analogfernsehen. Die Sender werden lediglich digital abgegriffen und reanalogisiert. Mit der Abschaltung der analogen Sat-Kanäle endet in Deutschland endgültig die Ära des analogen Fernsehens.

Die Reanalogisierung und Grundverschlüsselung sind ein Hindernis für den Umstieg auf das richtige Digitalfernsehen. Es werden unnötig Ressourcen verschwendet. Andere Kabelnetzbetreiber gehen mit gutem Beispiel voran und haben keine Grundverschlüsselung.
CrimsonKing
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2009, 12:23
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von CrimsonKing »

Es ist schon interessant, wie hier teilweise die eigene Interpretation eines für die Vermarktung technischer Änderungen geschaffener Begriff herangezogen wird, um das dahinterstehende Unternehmen ob nicht erbrachter Leistungen zu kritisieren...

Wo ist denn zu lesen, dass sich im Zuge dieser Maßnahme die Angebote (sprich die Anzahl der empfangenen Sender) ändern? Es geht lediglich um den Ausbau der Technik, und eine damit einhergehende Umbelegung des vorhandenen Angebots. Über nichts anderes wird informiert. Sprich: Für den Endkunden eigentlich nicht weiter interessant, aber da ein manuelles Eingreifen durch ihn nach der Durchführung nötig ist, muss eben darüber informiert werden. Und um die Aufmerksamkeit des Verbrauches in der heutigen Zeit absoluter Reizüberflutung überhaupt noch zu erreichen, muss eben selbst für so eine im Grunde unwichtige Sache auch ein Schlagwort gefunden werden.

"Kabel-Offensive - wir machen mehr aus Ihrem Kabelanschluss" - genau das passiert doch: Es werden Kapazitäten freigeräumt bzw. neu geschaffen. Somit besteht künftig die Möglichkeit, mehr Sender zu empfangen. Ergo: Aus der gleichen Dose bei mir in der Wand kann ich dann POTENTIELL mehr Leistung ziehen - es wurde tatsächlich mehr draus gemacht. Und über mehr soll doch diese Seite auch nicht informieren, schon gar nicht darüber, wie diese zusätzlichen Kapazitäten zukünftig genutzt werden sollen. Stand denn irgendwo, dass mit dieser Änderung eine Vielzahl toller neuer (Premium-)Sender kommen werden? Nein. Dass QVC und HSE24 künftig in HD dabei sind, ist wohl mehr ein Nebeneffekt und wird ja auch nicht konkret vermarktet.

Ich verstehe diese Diskussion um genau dieses Thema daher nicht wirklich. Klar, auch ich möchte gerne die restlichen Sky-HD-Sender empfangen. Auch ich fände die neuen HD-Öffis begrüßenswert, allein schon, weil ich dafür GEZ-Gebühren bezahle. Und auch ich kann getrost auf Shopping in Pseudo-HD verzichten, zumal in meiner Favoritenliste eh kein Platz mehr ist - aber diese Dinge haben einfach mit dieser Aktion rein gar nichts zu tun und stehen auf einem völlig anderen Blatt (und auch in anderen Threads in diesem Forum).

Im Übrigen bin ich auch jemand, der sich oft und gern über die KDG - insbesondere über deren Kundenservice - aufregt. Aber in diesem Fall kann ich absolut nicht erkennen, wo irgendwelche Dinge propagiert wurden, für die die Firma jetzt wieder so in der Luft zerrissen wird, zumal die Umstellungen noch nicht einmal begonnen haben. Im Gegenteil, ausnahmsweise finde ich es durchaus löblich, wie detailliert mit den einzelnen Terminen im Vorfeld auf die Umstellung hingewiesen wird.

Meine Meinung.

BTW: Um nochmal an meinen ersten Satz anzuknüpfen: Habt ihr damals auch die BILD verklagt, weil ihr keinen Computer geschenkt bekommen habt, obwohl der doch von der Marketing-Abteilung "Volks-PC" getauft wurde?
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).

FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
worm184
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2011, 07:03

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von worm184 »

CrimsonKing hat geschrieben:Stand denn irgendwo, dass mit dieser Änderung eine Vielzahl toller neuer (Premium-)Sender kommen werden?
hier steht was von zahlreichen HDTV Sendern

http://www.kabeldeutschland.com/static- ... nal_02.pdf
Samsung UE40D6300 mit G09 im Smit CI+ Modul
Digital Free, Privat HD
Sky Welt, Sky Film, Sky Bundesliga, + HD
CrimsonKing
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2009, 12:23
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von CrimsonKing »

worm184 hat geschrieben:
CrimsonKing hat geschrieben:Stand denn irgendwo, dass mit dieser Änderung eine Vielzahl toller neuer (Premium-)Sender kommen werden?
hier steht was von zahlreichen HDTV Sendern

http://www.kabeldeutschland.com/static- ... nal_02.pdf
"Die durch die Optimierung der digitalen Senderbelegung im Kabel entstehenden Ressourcen sollen in den kommenden Monaten und Jahren für weitere
Programmangebote und Dienste nutzbar gemacht werden."

Meine Interpretation: Durch unsere "Kabel-Offensive" schaffen wir für Sie die Kapazitäten, um die Erweiterung unserer Programmangebote und Dienste in den kommenden Monaten und Jahren zu ermöglichen. Für mich heißt das nicht, dass hiermit versprochen wird, diese Ressourcen sofort ab dem Tag der Umstellung zu nutzen.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).

FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

CrimsonKing hat geschrieben:Es ist schon interessant, wie hier teilweise die eigene Interpretation eines für die Vermarktung technischer Änderungen geschaffener Begriff herangezogen wird, um das dahinterstehende Unternehmen ob nicht erbrachter Leistungen zu kritisieren...

Wo ist denn zu lesen, dass sich im Zuge dieser Maßnahme die Angebote (sprich die Anzahl der empfangenen Sender) ändern? Es geht lediglich um den Ausbau der Technik, und eine damit einhergehende Umbelegung des vorhandenen Angebots. Über nichts anderes wird informiert. Sprich: Für den Endkunden eigentlich nicht weiter interessant, aber da ein manuelles Eingreifen durch ihn nach der Durchführung nötig ist, muss eben darüber informiert werden. Und um die Aufmerksamkeit des Verbrauches in der heutigen Zeit absoluter Reizüberflutung überhaupt noch zu erreichen, muss eben selbst für so eine im Grunde unwichtige Sache auch ein Schlagwort gefunden werden.

"Kabel-Offensive - wir machen mehr aus Ihrem Kabelanschluss" - genau das passiert doch: Es werden Kapazitäten freigeräumt bzw. neu geschaffen. Somit besteht künftig die Möglichkeit, mehr Sender zu empfangen. Ergo: Aus der gleichen Dose bei mir in der Wand kann ich dann POTENTIELL mehr Leistung ziehen - es wurde tatsächlich mehr draus gemacht. Und über mehr soll doch diese Seite auch nicht informieren, schon gar nicht darüber, wie diese zusätzlichen Kapazitäten zukünftig genutzt werden sollen. Stand denn irgendwo, dass mit dieser Änderung eine Vielzahl toller neuer (Premium-)Sender kommen werden? Nein. Dass QVC und HSE24 künftig in HD dabei sind, ist wohl mehr ein Nebeneffekt und wird ja auch nicht konkret vermarktet.

Ich verstehe diese Diskussion um genau dieses Thema daher nicht wirklich. Klar, auch ich möchte gerne die restlichen Sky-HD-Sender empfangen. Auch ich fände die neuen HD-Öffis begrüßenswert, allein schon, weil ich dafür GEZ-Gebühren bezahle. Und auch ich kann getrost auf Shopping in Pseudo-HD verzichten, zumal in meiner Favoritenliste eh kein Platz mehr ist - aber diese Dinge haben einfach mit dieser Aktion rein gar nichts zu tun und stehen auf einem völlig anderen Blatt (und auch in anderen Threads in diesem Forum).

Im Übrigen bin ich auch jemand, der sich oft und gern über die KDG - insbesondere über deren Kundenservice - aufregt. Aber in diesem Fall kann ich absolut nicht erkennen, wo irgendwelche Dinge propagiert wurden, für die die Firma jetzt wieder so in der Luft zerrissen wird, zumal die Umstellungen noch nicht einmal begonnen haben. Im Gegenteil, ausnahmsweise finde ich es durchaus löblich, wie detailliert mit den einzelnen Terminen im Vorfeld auf die Umstellung hingewiesen wird.

Meine Meinung.

BTW: Um nochmal an meinen ersten Satz anzuknüpfen: Habt ihr damals auch die BILD verklagt, weil ihr keinen Computer geschenkt bekommen habt, obwohl der doch von der Marketing-Abteilung "Volks-PC" getauft wurde?

Das liegt alles daran, dass KD rückständig ist und jeder sekündlich darauf wartet, dass die "Bombe" endlich platzt....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Frank Winkel hat geschrieben:Genauso ist es. Das analoge Kabelfernsehen ist kein echtes Analogfernsehen. Die Sender werden lediglich digital abgegriffen und reanalogisiert. Mit der Abschaltung der analogen Sat-Kanäle endet in Deutschland endgültig die Ära des analogen Fernsehens.
Sorry, das ist ja wohl Humbuck. Jeder Sender hat heutzutage eine Digitale Sendestraße. Da läuft nichts mehr Analog. Sprich, früher haben die Sender Reanalogisiert und es zum Sat hochgeschickt, heute macht das KDG. Das Signal ist und bleibt aber Analog.
Frank Winkel hat geschrieben:Die Reanalogisierung und Grundverschlüsselung sind ein Hindernis für den Umstieg auf das richtige Digitalfernsehen. Es werden unnötig Ressourcen verschwendet. Andere Kabelnetzbetreiber gehen mit gutem Beispiel voran und haben keine Grundverschlüsselung.
Mich nervt die Grundlosverschlüsselung und die Verschwendung von Kapazitäten für eine Rückständige Technik zwar auch, aber auf der anderen Seite höre ich leider oft genug von Bekannten, die Stolz sind, Kabel für Lau zu schauen. Sicher könnte KDG dagegen auch was tun (Blombe am HÜP), aber augenscheinlich die Grund(los) verschlüsselung noch Billiger. Außerdem kann man so doch viel einfacher den Kunden Pay TV Pakete aufs Auge drücken, die er eigentlich gar nicht will.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de