Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
also die RTL-Gruppe lässt noch auf sich warten. Bestimmt nicht vor Juni/Juli, da wir aktuell noch überhaupt keine Infos zum Stand der Dinge haben.
Wenn das Simmt... ein Armutszeugnis.. aber für beide Seiten.. sprich KD und RTL Group.
Mich wundert es ehrlich, dass RTL der Konkurrenz (SAT1/Pro7) in HD bei KD solange den Vortritt läßt
Solche TV`s sind aber etwas kostspielig , da haben die PVR-Receiver als günstige Alternative noch ihre Bedeutung !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
MB-Berlin hat geschrieben:
Solange es keine TWIN-Tuner in TV-Geräten gibt, haben die Kisten schon ihre Rechtfertigung.
Also haben die Kisten keine Rechtfertigung, da es Fernseher mit Twin-Tunern und Aufnahmemöglichkeit gibt.
Strotti
Ich kenne aber auch Fernseher mit TWIN-Tunern, wo Du dennoch nur das laufende Programm anschauen kannst; der zweite Tuner dient lediglich für PiP.
Davon ab: ich bin vom Sagemcom begeistert, denn ich kann vier HD-Programme parallel aufnehmen, und dafür gönne ich der Box auch gerne ein warmes Plätzchen in meiner Stube.
Zuletzt geändert von HSVMichi am 05.02.2012, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
HSVMichi hat geschrieben:
Davon ab: ich bin vom Sagemcom begeistert, denn ich kann vier HD-Programme parallel aufnehmen, und dafür gönne ich der Box auch gerne ein warmes Plätzchen in meiner Stube.
Auch wenn er hier und da so seine Macken hat, kann ich dir nur zustimmen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
also die RTL-Gruppe lässt noch auf sich warten. Bestimmt nicht vor Juni/Juli, da wir aktuell noch überhaupt keine Infos zum Stand der Dinge haben.
Wenn das Simmt... ein Armutszeugnis.. aber für beide Seiten.. sprich KD und RTL Group.
Mich wundert es ehrlich, dass RTL der Konkurrenz (SAT1/Pro7) in HD bei KD solange den Vortritt läßt
Die ProSieben Sender sind ja auch nur so schnell gekommen, weill ProSieben auf die Restriktionen verzichtet hat.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
kabelhunter hat geschrieben:Solche TV`s sind aber etwas kostspielig , da haben die PVR-Receiver als günstige Alternative noch ihre Bedeutung !
Das stimmt natürlich, ich wollte auch nur MB-Berlins sehr pauschale Aussage zurechtrücken.
Strotti
Bisher hatte ich 0 Kunden, die eine DVB-C-Twin-Tuner-Lösung im TV-Gerät haben.
Aber selbst hier gilt:
- div. Programme laufen noch nicht über CI+
- Sky-Optionen laufen an vielen TV-Geräten nicht richtig
- Select Video geht mit der Lösung nicht
- ein Leihgerät kann man, wenn es veraltet ist, jährlich tauschen. Ein TV-Gerät hat man für rund 10 Jahre.
Ich persönlich investiere lieber öfter in einen Reciever, kauf mir dafür eher als TV-Gerät ein "Display".
Aber da hat jeder seine eigene Meinung.
Der Kunde entscheidet.
MB-Berlin
Zuletzt geändert von VBE-Berlin am 05.02.2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.