Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

mihagomp hat geschrieben:und am 1. 5. kommen die neuen HD Sender der Öffentlich-Rechtlichen dazu.

Ja genau, besonders weil die öffis ab 2013 nicht mehr an die KBN zahlen wollen..... ;-)
Gruß brasstube
yakm
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 07.10.2011, 19:05
Wohnort: Hauptstadt

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von yakm »

Die sollen echt mal in die Puschen kommen, nachdem jetzt auch Netcologne Pro7/RTL/NickCC in HD eingespeist hat.

Erst hieß es noch bis Ende 2011 ist das mit Sicherheit erledigt, aber mehr als Pustekuchen ist dabei auch nicht rausgekommen. *grmpf
VU+ UNO 4K SE Sat FBC,
DVBViewer, EyeTV als Sat>IP-Client
GigaCable Max 1000 und Vodafone TV Connect Pro
FRITZ!Box 6670 Cable
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Naja bis ende 2011 hat KD nie gesagt.
yakm
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 07.10.2011, 19:05
Wohnort: Hauptstadt

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von yakm »

Ganz sicher nicht offiziell, aber so einige Hotliner sollen das gesagt haben, genauso gab es wohl auf Nachfrage solche Aussagen per Email-Kontakt.
Da muss man sich auch nicht aufs Geschäftsjahr versteifen, Fakt ist, daß es einfach zu lange dauert, und mit den Dritten in HD kommt wahrscheinlich der nächste Aufschrei.
VU+ UNO 4K SE Sat FBC,
DVBViewer, EyeTV als Sat>IP-Client
GigaCable Max 1000 und Vodafone TV Connect Pro
FRITZ!Box 6670 Cable
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von exkarlibua »

yakm hat geschrieben:Ganz sicher nicht offiziell, aber so einige Hotliner sollen das gesagt haben, genauso gab es wohl auf Nachfrage solche Aussagen per Email-Kontakt.
Da muss man sich auch nicht aufs Geschäftsjahr versteifen, Fakt ist, daß es einfach zu lange dauert, und mit den Dritten in HD kommt wahrscheinlich der nächste Aufschrei.
Nein, die gab es nicht! Und wenn irgendjemand - und ein Hotliner wäre ein irgendjemand - irgendwas erzählt, dann ist das halt nichts wert.
Die einzig offizielle Aussage ist, dass man zuversichtlich ist noch in diesem Geschäftsjahr, also bis Ende März einig zu werden.
Und wenn man sich nicht einigt, dann kommt es halt später.
Ich finde es jedenfalls richtig, dass man gerade gegenüber den größten Piraten solange wie möglich einigermaßen standhaft bleibt.
Mit P7S1 ist man ja auch einigermaßen klargekommen, da braucht man jetzt vor den Güterslohern nicht voreilig einzuknicken.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

exkarlibua hat geschrieben:
yakm hat geschrieben:Ganz sicher nicht offiziell, aber so einige Hotliner sollen das gesagt haben, genauso gab es wohl auf Nachfrage solche Aussagen per Email-Kontakt.
Da muss man sich auch nicht aufs Geschäftsjahr versteifen, Fakt ist, daß es einfach zu lange dauert, und mit den Dritten in HD kommt wahrscheinlich der nächste Aufschrei.
Nein, die gab es nicht! Und wenn irgendjemand - und ein Hotliner wäre ein irgendjemand - irgendwas erzählt, dann ist das halt nichts wert.
Die einzig offizielle Aussage ist, dass man zuversichtlich ist noch in diesem Geschäftsjahr, also bis Ende März einig zu werden.
Und wenn man sich nicht einigt, dann kommt es halt später.
Ich finde es jedenfalls richtig, dass man gerade gegenüber den größten Piraten solange wie möglich einigermaßen standhaft bleibt.
Mit P7S1 ist man ja auch einigermaßen klargekommen, da braucht man jetzt vor den Güterslohern nicht voreilig einzuknicken.

Da kann ich dir nur voll zustimmen!
Gruß brasstube
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben:Dass die KDG diese Sender einspeist, obwohl die auf Restriktionen bestehen, bleibt mir echt ein Rätsel. In der letzten Zeit wurden viele (zumindest bei uns) HD Kabelreceiver verkauft (teilweise Technisat, da Alphacrypt Modul, größtenteils PR-HD2000C). Wie sollen wir diesen Kunden klar machen, dass sie diese Sender nicht empfangen werden?
Ich hoffe schon, dass ihr kommuniziert, dass z.b. das alphacrypt nicht offiziell unterstützt wird und auch bei den anderen Geräten nicht sicher ist, dass die zukünftigen Sender freigeschaltet werden.
Von einem Fachhandel würde ich das erwarten.
Zumindest, wenn er in ein paar Jahren noch existieren will.
Falls Ihr auch KDG-Händler seit, seht ihr ja zu jedem Gerät, ob es voll unterstützt würde.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

MB-Berlin hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Dass die KDG diese Sender einspeist, obwohl die auf Restriktionen bestehen, bleibt mir echt ein Rätsel. In der letzten Zeit wurden viele (zumindest bei uns) HD Kabelreceiver verkauft (teilweise Technisat, da Alphacrypt Modul, größtenteils PR-HD2000C). Wie sollen wir diesen Kunden klar machen, dass sie diese Sender nicht empfangen werden?
Ich hoffe schon, dass ihr kommuniziert, dass z.b. das alphacrypt nicht offiziell unterstützt wird und auch bei den anderen Geräten nicht sicher ist, dass die zukünftigen Sender freigeschaltet werden.
Von einem Fachhandel würde ich das erwarten.
Zumindest, wenn er in ein paar Jahren noch existieren will.
Falls Ihr auch KDG-Händler seit, seht ihr ja zu jedem Gerät, ob es voll unterstützt würde.

MB-Berlin
Bei uns läuft das so: Wenn der Kunde eine alte Smartkarte hat, verkaufen wir ihm ein Alphacrypt Light Modul. Unterschied ist, dass dieser nicht zertifiziert ist und mit diesem der Jugendschutz PIN deaktiviert werden kann und die KDG keine Aufnahmen verhindern kann. Als Kabelreceiver verkaufen wir, wenn überhaupt (da neue Fernseher Tuner haben), den PR-HD2000C, sonst den iCord. Dass die RTL Sender nicht freigeschaltet werden, davon wissen wir von der KDG noch nichts.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von kabelhunter »

Mir wurde bei der Bestellung von private-HD von der Hotline zu meinem 1000er Humax gesagt das es damit zukünftig keine Probleme gibt . Die Verlautbarungen der lezten Zeit sagen aber etwas anderes . Also nichts genaues weis man nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Bei allen nicht geeigneten Geräten kommt bei der Buchung ein Hinweis.
Beim 1000er kann ich es nicht genau sagen.
Zumindest ist das Geräte updatefähig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)