Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
brownandi
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 05.10.2011, 21:32

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von brownandi »

Nyscherie hat geschrieben:Irgendwie tut sich da aber nichts an Antworten oder? Jede Menge Fragen, die erste halbe Stunde rum... ich mein die werden doch nicht erst jetzt beginnen sich Antworten zu überlegen.

Nachtrag, ich habe den Fehler selber gefunden. Ich hatte 17 Uhr die ganze Zeit im Kopf, nicht 17:30 Uhr.
Es passiert einfach garnichts. Oder hat jemand schon ne Antwort gesehen / erhalten?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13807
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von spooky »

Die müssen erst mit der Rechtsabteilung die Antworten absprechen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
brownandi
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 05.10.2011, 21:32

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von brownandi »

Ich dachte die Textkonserven wären schon fertig! :grin:
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

diddi4 hat geschrieben:Was soll man auch sonst noch Fragen, ob es morgen regnet?
Interessanteres als Standard 1 Satz Fragen, vielleicht hab ich von den Kunden aber auch mehr erwartet, als von KDG selbst ;) Ich hab nun mal alle überflogen und fand Fragen von Joe bisher am besten, weil sie auch mal mehr sind, als gemecker und auf die Sache n Hauch eingehen (und nicht nur Meckerei ist, sondern wirkliche Fragen).
kabelsatfreak
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2013, 17:41

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von kabelsatfreak »

Ich habe mich gerade angemeldet und dachte hier mit den Verantwortlichen von Kabel Deutschland einmal zu chatten - war wohl nur ein frommer Wunsch.
Es wurde hier tagelang angekündigt. Nur so viel - in drei Tagen wird in unserer Wohngemeinschaft abgestimmt pro SAT oder Kabel. Wenn die digitalen
Sender der Öffis weiterhin in so einer geringen Bandbreite ausgekabelt werden sind wir die längste Zeit Kabel Deutschland Kunden gewesen.
lurgi
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 02.09.2011, 15:16

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von lurgi »

Marco Gassen (KDCommunity) schrieb:

"Hallo Hammer, danke für Deinen Beitrag. Wir können durchaus nachvollziehen, dass der Eindruck bei Euch entsteht, dass der Kunde unter der Auseinandersetzung mit ARD und ZDF leidet. Dabei müsst Ihr berücksichtigen, dass der Streit von den Öffentlichrechtlichen vom Zaun gebrochen wurde. Wir wollten das nie. Seit Januar 2013 weigern sie sich, uns für unsere Leistung zu bezahlen. Deshalb sind wir auf den branchenüblichen Standard gegangen, mit dem auch schon immer beispielsweise die Sender von Sky Deutschland und ProSiebenSat.1 eingespeist werden. Wir sind überzeugt, dass der Bandbreitenstandard eine ausgezeichnete Bildqualität bietet. Wir sind gerne bereit, ARD und ZDF Sonderleistungen zu gewähren, wenn sie mit uns einen Vertrag abschließen."


YEAH! DAS IST DIE ANTWORT DIE ALLE HÖREN WOLLTEN!!!

:wand:
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Hehe, ich glaube das wird lustig. Eigentlich sollten sie Eintritt verlangen. Gleich am Anfang so nen Brüller raushauen :brüll:
kabelsatfreak
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2013, 17:41

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von kabelsatfreak »

wir auf den branchenüblichen Standard gegangen, mit dem auch schon immer beispielsweise die Sender von Sky Deutschland und ProSiebenSat.1 eingespeist werden. Wir sind überzeugt, dass der Bandbreitenstandard eine ausgezeichnete Bildqualität bietet.

Was soll man zu diesem geschwollenem Spruch sagen ? Die Qualität zwischen Öffis und Privaten sind NICHT gleich ! Aber egal. Meine Entscheidung ist gefallen. Pro SAT !
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

Ich find die User dort aber genau so schlimm, wie die teilweise Standard Antworten bisher. Da haste echt das Gefühl, in der letzten Bahnhofskneipe am Stammtisch zu sitzen :D
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Also, wenn ich so die ersten Antworten sehe, ist doch meine Befürchtung eingetreten. Eine Luftnummer.