delocable hat geschrieben:Und wenn es dann später mal nur noch 30 HD Sender (und in 3D!) geben soll, dann hätte man sich den Übergang von Analog über digitales SDTV auf 2DHDTV zu 3DHDTV eigentlich sparen können. Warten auf 3DHDTV reicht mir aus.. Ich warte, bis der Fernseher Technisat HDTV40 auch 3D kann und dann werd ich zugreifen.
OK, ich hoffe Du bist jung genug damit Du die Erfüllung deiner Wünsche bei KD auch noch erlebst!

Warten kann man natürlich immer.
Mich hat 3D-HD auf der letzten IFA nicht überzeugt, davon ist noch keine Version "zu Hause" tauglich und mit Brille schon gar nicht!
Live-TV habe ich dort übrigens nur in den Hallen von ARD und ZDF , eine türkische Firma bei der Anixe HD lief mal abgesehen, gesehen.
Den Promo-Trailern traue ich erst recht nicht, fand ich besonders schlimm bei Toshiba`s neuem "Wunderfernseher"!
Mich stört nur dieses künstliche Verschlechtern vom SD Material, nur damit HD besser wirkt als es eigentlich ist, weil die Leute so primitiv sind und an den falschen Stellen vergleichen.
Welcher Sender wurde denn seit dem Start von Premiere HD im Kabel künstlich Verschlechtert? Seit der Aufschaltung der Privaten wünschen wir uns doch alle das die Frequenzen nicht so vollgestopft werden!
Ein besserer Vergleich wäre ARD/ZDF mit Discovery HD. Und ich empfinde die Unterschiede als zu gering, so dass sich HD für mich nicht lohnt.
Auf meinem 47" ist der Unterschied zwischen dem gleichen Bild auf ARD und Premier HD übrigens deutlich zu sehen, dafür muss ich nicht mal dichter ran gehen!
Ich hoffe aber das die HD-Qualität insgesamt noch etwas besser wird, zu jeder Zeit. Noch ist Blu-ray wesentlich besser, auch beim Ton.
So warten wir gemeinsam, jeder das seine Wünsche erfüllt werden, C.