Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von cincaid »

delocable hat geschrieben:Und bei Timm sollte dieses Geschmiere im Bild auch wegsein (dieses Schwarze Zeugs rechts von der Schrift) sofern der on air ist. Die sollen den Unschärfefilter mal ganz schnell abstellen dort und auch bei allen anderen SD Sendern.

Man sieht auf den Bildern von Abreiern TV (OraiaTV - Unten rechts bei dem KDG Logo) und Timm deutlich was ich meine.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 250#p54937
100% Zustimm, als mein Bruder letztens zu Besuch war, meinte er mein Fernseher sei kaputt. Ich musste ihm mit einem ÖR und Prem-Sender beweisen das es nur an den KD-Sendern liegt.
CU
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

Ich hoffe, die Bildqualität wird erhöht, sobald sie den HDTV Quatsch endlich einstellen. Aber leider vergessen die Leute, dass zu Beginn des digitalen Fernsehen mit kristallklarer DVD Qualität geworben wurde, die wir heute leider nur noch bei ARD/ZDF&Co sowie den Premiere Premium Kanälen vorfinden. Die restlichen Kanäle sind leider nur in Video-CD bzw. VHS Qualität Und deshalb (die Vergesslichkeit der Leute), wird auch über solche Anti-HD Aussagen heftig gemeckert.

Die SD Qualität könnte auf allen Kanälen so gut sein wie auf ARD/ZDF und Premiere Film, aber man will leider mit HDTV die Leute kräftig abzocken (Neue Geräte, neue PayTV Pakete).
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Luedenscheid »

delocable hat geschrieben:Ich hoffe, die Bildqualität wird erhöht, sobald sie den HDTV Quatsch endlich einstellen.
KDG wird weder deinen Wunsch nach weniger noch meinen nach mehr HD erhören noch erfüllen! Hättest Du schon richtiges HD gesehen würdest Du vielleicht auch anders argumentieren?
Aber leider vergessen die Leute, dass zu Beginn des digitalen Fernsehen mit kristallklarer DVD Qualität geworben wurde, die wir heute leider nur noch bei ARD/ZDF&Co sowie den Premiere Premium Kanälen vorfinden.
Wer hatte denn zu Beginn schon große LCD`s oder Plasma, die gab es (jeden Falls bezahlbar) nicht! Premiere digital sah auf meiner 32" Röhre immer gut aus. Heute möchte ich aber, wie viele andere User mehr.
Gerade Olympia hat den gewaltigen Qualitätsunterschied gezeigt. Diesen möchten viele auch bei anderen Inhalten sehen.
Mich hat sogar "Herr der Ringe" im ZDF in SD-Qualität enttäuscht,der sah wahrlich nicht wie von der DVD aus!
Nicht nur ich warte auf die vor Jahren angekündigte HDTV-Offensive von KDG
Den Werbesprüchen von KDG habe ich noch nie geglaubt, deren Chef`s müssen wohl alle ne Sat-Schüssel haben? Anders ist die miese Bildqualität vieler Programme nicht zu erklären?
Es wird dich in Zukunft bestimmt keiner zwingen HD zu gucken, der Weg geht trotzdem weiter in diese Richtung.
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Ich muss Luedenscheid recht gebe. delocable kann nur so eine unsinnige Forderung stellen, weil er den Unterschied zwischen HDTV und SDTV nie zu hause erlebt hat. Bei Discovery HD gerade ist immer noch diese wow-Effekt.
Anixe HD ist einfach prima. Nun hoffe ich auf Arte HD, Eurosport HD, MTV HD, Luxe HD, Eins Festival HD
Ist ja nicht so, dass es noch keine HD-Kanäle gäbe.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 28.09.2008, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
STR23
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Sebastian »

Auch wenn ich HDTV selbst nicht wirklich benötige.

Aber hohe Datenraten können nunmal (leider) keine höhere auflösung zaubern...

Und dadran ändert das unnötige "abzock" geschreie auch nichts.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Capone »

ich glaube die leute die schlecht über hd reden, haben keine ahnung was hd ist. habt ihr schon mal richtiges hd gesehen? ich mein nicht das was man bei discovery hd oder vergleichbares sehen kann (ist eigentlich auch sehr gut!)!!! ich glaube nicht! ich habe vor ein paar jahren mal richtiges hd bei der ifa gesehen und dachte mir das will ich auch haben. einfach wunderschön und brilliant! sd, auch gut aufgelöstes einer dvd, ist dagegen ein witz und sieht schrecklich aus! also die menschen die auf hd verzichten wollen, bitte tut das! aber wenn eines tages kdg statt 200 sender in bescheidener quali und schlechtem programm, nur noch 25 hochaufgelöste sender mit gutem programm einspeißt, werdet ihr das hinnehmen müssen und es auch nich mehr anders wollen! wer will freiwillig sd gucken, wenn es das gleiche in hd gibt??? z.b. wenn auf premiere 1 ein film läuft und der selbe film gleichzeitig auf premiere hd, dann gucke ich selbstverständlich den hd kanal! also weint nicht rum, hd ist zukunft und wird die zukunft prägen. und das argument das es zu teuer ist oder platz für weitere idioten sender wegnimmt ist völlig daneben. ihr lebt hinter dem mond, guckt röhre und analog den mutantenstadel und seit einfach ruhig!!!

so jetzt habe ich mal meine meinung gegenüber steinzeit mitbewohner in diesem land geäußert!!!


back to topic!!!
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

Also wegen 3 HD-Kanälen, von denen 2 verschlüsselt und somit nur gegen weiteres Geld empfangbar sind, kaufe ich mir keinen weiteren Receiver. Wenn mein jetziger Fernseher irgendwann in 10 Jahren mal den Geist aufgibt, dann werd ich mir vielleicht mal den Technisat HDTV40 mit PVR oder den Nachfolger anschauen, sofern CI bis dahin nicht inzwischen per Gesetz verboten oder wegen NDS sinnlos wurde.

Ich weiß was HD ist, ich war damals bei der Europapremiere auf der IFA dabei und hab noch ein paar Premiere Trailer DVDs und Discovery Trailer DVDs hier rumliegen, die in WMV codiert sind mit 10mbits. Auf dem 32'' sieht das schon klasse aus (Vom Laptop über HDMI auf dem HDTV Fernseher). Aber das sind Referenz DVDs für die Presse gewesen, die eben perfekt sein mussten. Mich stört nur dieses künstliche Verschlechtern vom SD Material, nur damit HD besser wirkt als es eigentlich ist, weil die Leute so primitiv sind und an den falschen Stellen vergleichen.

Natürlich sieht Discovery HD deutlich besser aus als z.B. das Bildmaterial von Deluxe Music oder Tier TV. Ein besserer Vergleich wäre ARD/ZDF mit Discovery HD. Und ich empfinde die Unterschiede als zu gering, so dass sich HD für mich nicht lohnt.

Und wenn es dann später mal nur noch 30 HD Sender (und in 3D!) geben soll, dann hätte man sich den Übergang von Analog über digitales SDTV auf 2DHDTV zu 3DHDTV eigentlich sparen können. Warten auf 3DHDTV reicht mir aus.. Ich warte, bis der Fernseher Technisat HDTV40 auch 3D kann und dann werd ich zugreifen.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Oh, dann wird dein Fernseher ja noch zwei oder drei Jahrezehnte halten müssen, denn gibt es schon nur wenig echtes HD-Material dürfte das bei 3D wohl NULL sein und ohne 3D material sind diese Geräte wenn es sie in 10 oder 15 Jahren Serienmäßig gibt wohl unsinnig. Ich denke 3D ist eine Totgeburt, dass wollte mit den Brillen vor 40 Jahren schon niemand, es gab mal einen Hype in den 80ern, danach wollte es wieder niemand.
Da setzt du voll aufs falsche Pferd, denn das jetzige HDTV WIRD kommen. Es geht schleppend aber immer mehr Sender haben HD-Ableger, in England und anderen Staaten (USA, Frankreich, Österreich, Polen usw.) schneller als bei uns. Aber auch hier (nur sind derzeit nur 3 im Kabel).
Es werden neue HDTV Sender kommen, das ist keine Frage, die Frage ist, wann Kabel Deutschland sie aufschaltet, erst 2010 in einem Jahr, wenn ARD und ZDF den HDTV-Regelbetrieb aufnehmen oder eben früher.
Und zappe ich vom ZDF zur Discovery HD ist der Unterschied natürlich kleiner als zu Tier TV, aber es ist doch ein deutlicher Qualitätssprung auch hier trotz ZDF upscaling.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 29.09.2008, 11:44, insgesamt 5-mal geändert.
STR23
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von Luedenscheid »

delocable hat geschrieben:Und wenn es dann später mal nur noch 30 HD Sender (und in 3D!) geben soll, dann hätte man sich den Übergang von Analog über digitales SDTV auf 2DHDTV zu 3DHDTV eigentlich sparen können. Warten auf 3DHDTV reicht mir aus.. Ich warte, bis der Fernseher Technisat HDTV40 auch 3D kann und dann werd ich zugreifen.
OK, ich hoffe Du bist jung genug damit Du die Erfüllung deiner Wünsche bei KD auch noch erlebst! :wink2: Warten kann man natürlich immer. :oops:
Mich hat 3D-HD auf der letzten IFA nicht überzeugt, davon ist noch keine Version "zu Hause" tauglich und mit Brille schon gar nicht!
Live-TV habe ich dort übrigens nur in den Hallen von ARD und ZDF , eine türkische Firma bei der Anixe HD lief mal abgesehen, gesehen.
Den Promo-Trailern traue ich erst recht nicht, fand ich besonders schlimm bei Toshiba`s neuem "Wunderfernseher"!
Mich stört nur dieses künstliche Verschlechtern vom SD Material, nur damit HD besser wirkt als es eigentlich ist, weil die Leute so primitiv sind und an den falschen Stellen vergleichen.
Welcher Sender wurde denn seit dem Start von Premiere HD im Kabel künstlich Verschlechtert? Seit der Aufschaltung der Privaten wünschen wir uns doch alle das die Frequenzen nicht so vollgestopft werden!
Ein besserer Vergleich wäre ARD/ZDF mit Discovery HD. Und ich empfinde die Unterschiede als zu gering, so dass sich HD für mich nicht lohnt.
Auf meinem 47" ist der Unterschied zwischen dem gleichen Bild auf ARD und Premier HD übrigens deutlich zu sehen, dafür muss ich nicht mal dichter ran gehen!
Ich hoffe aber das die HD-Qualität insgesamt noch etwas besser wird, zu jeder Zeit. Noch ist Blu-ray wesentlich besser, auch beim Ton.

So warten wir gemeinsam, jeder das seine Wünsche erfüllt werden, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

Gewöhnt euch an die Klötzchenbildung in Youtube-Qualität schonmal - auch bei HD wird das nach und nach eingeführt werden. Ist ja bei SD auch passiert - anscheinend seit die Privaten eingespeist wurden und erst recht seit HDTV eingeführt wurde (Heißt ja nicht, dass es gleichzeitig mit der Aufschaltung der HD Kanäle passierte).

3DHDTV lässt sich nur verkaufen, wenn es die Ohne-Brille-Version ist. Also ich würde das Ding schon haben wollen. Besonders weil man dann endlich die 3D DVDs ohne Shutterbrille sehen kann. Also ich warte dadrauf und lasse mich nicht durch Verkaufstricks auf diese halbfertigen Zwischenlösungen ein (Ist ja auch bei HDTV passiert, indem sie HD Ready Geräte verkauften, die keinen HDTV oder digitalen Tuner dabei hatten, Man hätte gleich direkt Full HD Geräte verkaufen können ohne diese Abzocke).
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)