Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
panik
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2013, 12:01

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von panik »

Genauso quatich:

"Diese Option haben wir nicht im Auftrag der ARD und ZDF eingespielt, sondern für die Sendeanstalten kostenfrei als Zusatzleistung ausgeführt."

ES hies doch bisher, das ard zdf das extra zugebucht haben
Boar soviel lügenund märchen und dauernde widersprüche

Hier hatten wir auch mal n anderen Verein da wars netter und freier

dann kam kdg
und war auch noch ok
und wollte fand die mal ganz gut

dann wechselte ihre art ..
und blieb bis jetzt
und werden immer unsympatischer
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Burkhard10 »

Immer dieser Quatsch mit den Kündigungen. Weshalb?
Wie siehst du dann Fernsehen?
Von den tausend Kündigungen, die immer so gerne angekündigt werden, macht das vielleicht einer.
Ausserdem muss man auch nicht immer alles glauben, was so als angebliche Antwort gepostet wird.
blauescabrio
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2012, 13:18

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von blauescabrio »

Sat-Anlage ist bestellt und wird voraussichtlich im März installiert. Unglaublich, was KDG sich erlaubt. Kommt nach der Kündigung eigentlich ein Fuzzi von KDG und verplombt den HÜP oder bleibt der frei, so dass ich Internet trotzdem noch von KDG nehmen kann?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Newty »

blauescabrio hat geschrieben:Sat-Anlage ist bestellt und wird voraussichtlich im März installiert. Unglaublich, was KDG sich erlaubt. Kommt nach der Kündigung eigentlich ein Fuzzi von KDG und verplombt den HÜP oder bleibt der frei, so dass ich Internet trotzdem noch von KDG nehmen kann?
Wenn der Anschluss derzeit gar nicht genutzt wird, wird abgesteckt und verplombt. Wenn Internet besteht oder gewünscht ist, wird ein Sperrfilter gesetzt, der das TV-Programm nicht durchlässt.

Aber: Wann... das kann dir keiner sagen. Abklemmen hat die geringste Priorität im Außendienst.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Heiner »

Das kann dauern. Hier haben sie sich bis jetzt 2x angekündigt, ohne Termin allerdings. Gekommen ist noch keiner. Gekündigt wurde vor 1 1/2 Jahren.
blauescabrio
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2012, 13:18

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von blauescabrio »

Abklemmen kann ich die Strippe zur Not auch alleine. Anklemmen musste ich sie ja auch selber. Trotz Anmeldung und Gebührenzahlung ist nie ein Fuzzi vorbeigekommen, um dies zu erledigen. Es endet also so, wie es begann - traurig. Kann ich auch den ganzen HÜP von meinem Haus und Grundstück entfernen lassen? Da hier mittlerweile LTE in der Luft ist, könnte man ja komplett reinen Tisch mit KDG machen.
Doggi
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 12.08.2011, 11:23
Wohnort: im schönsten Bundesland der Welt

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Doggi »

Die Frage stellt sich aber denn "Warum" willst du das enfernen lassen?? Frisst doch kein Brot. Und wer weiß ???? Vieleicht braucht man es doch irgendwann mal wieder. Und sollte man mal sein Haus mal verkaufen wollen, sind solche
Anschlüse bei manchen Käufern auch ein Argument dafür ein Haus zu kaufen.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von McMurphy »

blauescabrio hat geschrieben:Kann ich auch den ganzen HÜP von meinem Haus und Grundstück entfernen lassen?
Lass mal lieber. Sonst berechnen die dir dafür noch eine Extra Servicegebühr... :skull:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von dbpdw »

Hier (Lüneburg) ist die Umstellung seit Donnerstag auch durch. Bis jetzt sieht es rein optisch so aus, dass RTL HD ein besseres Bild hat, als ARD HD.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
bube
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 18:41

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von bube »

dbpdw hat geschrieben:Hier (Lüneburg) ist die Umstellung seit Donnerstag auch durch. Bis jetzt sieht es rein optisch so aus, dass RTL HD ein besseres Bild hat, als ARD HD.
Traurig das die Assi Sender jetzt besseres Bild haben sollen. :kotz: