Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
6 Jahre braucht es garnicht, wenn man mal bei Sat und Antenne guckt. Hat hier einer von Sofortabschaltung geschrieben? Hab ich garnicht gesehen... Das wäre natürlich nicht möglich, allein schon wegen Must Carry.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
es wurde aber auch nicht von einer Laufzeit geschrieben sondern, ich zitiereHat hier einer von Sofortabschaltung geschrieben? Hab ich garnicht gesehen...
und dann kam der Äpfel mit Birnen Vergleich Normal Benzin und das man sich anzupassen hatEin Kompromiss währe ja, dass man ALLE ÖR-Analogsender sofort abschaltet. Wer braucht schon noch analog??
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
@CyberdyneSystem
Hast du wirklich nicht verstanden, was HSVMichi meint?
Hast du wirklich nicht verstanden, was HSVMichi meint?
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Sicher habe ich es verstanden und weiß worauf er hinaus will aber ich finde das Beispiel unpassend, da ein Auto ein Luxusgut ist wohingegen TV bzw Analog TV zur Minimum existenz gehört und er mit seiner aussage die sofortige Abschaltung für gut heißt 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wie du selber sehr gut erkannt hast, war es nur ein Beispiel.
Beispiele stellen ja keine Tatsachen dar, sondern haben nur eine erklärende Wirkung, um etwas besser zu veranschaulichen.

Beispiele stellen ja keine Tatsachen dar, sondern haben nur eine erklärende Wirkung, um etwas besser zu veranschaulichen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das Auto ein Luxusgut ist, bezweifle ich mal.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hier solltest Du Dich bitte nochmals informieren.CyberdyneSystem hat geschrieben: Da das deutsche Existenzminimum (Hartz4) die GEZ Kosten übernimmt und die miete zahlt (in dem in der Regel incl Grundversorgung von Analog Tv ) zählt heutzutage die Informationsbeschaffung über TV zur Existenzminimum
"Hartz4" übernimmt nicht den Rundfunkbeitrag! Man kann sich aber dort befreien lassen.
Kabel-TV wird nur als Mietbestandteil übernommen. Wenn es so wäre, wie Du schreibst, müsste die Arge auch Einzelnutzerverträge übernehmen und das macht sie nicht.
Selbst ein TV-Gerät muss man als Hartz4ler nicht bekommen.
Das hat jedenfalls das Bundessozialgericht 2011 festgelegt.
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/ ... sehen.html
Wobei sich das inzwischen natürlich wieder geändert haben kann.
Das wird hier aber schon wieder weit OT.
Zum eigentlichen Thema gibt es dann wohl auch erst wieder nach der Kabelheldenrunde was neues.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 3911
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Doch genau DAS war der Punkt:berlin69er hat geschrieben:6 Jahre braucht es garnicht, wenn man mal bei Sat und Antenne guckt. Hat hier einer von Sofortabschaltung geschrieben? Hab ich garnicht gesehen... Das wäre natürlich nicht möglich, allein schon wegen Must Carry.
Und daher auch mein folgender Einwand - inkl. des Hinweises, dass wir in der grundsätzlichen Zielsetzung eh alle einig sind.Andy.Seydel hat geschrieben:Ein Kompromiss währe ja, dass man ALLE ÖR-Analogsender sofort abschaltet.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Da steht aber das kleine Wörtchen ÖR dazwischen, ein kleiner Unterschied... Aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung, wie schon oben geschrieben, dass es eine Frist geben sollte. Wobei 2 Jahre für mich völlig ausreichend wären.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Es wäre nicht möglich, innerhalb von 2 Jahren sämtliche Analoggeräte auszutauschen bzw. mit Digitalreceivern zu versorgen.Wobei 2 Jahre für mich völlig ausreichend wären.
Es gibt so viele Zweit-, Dritt- ... Geräte die noch analog sind.
In dieser Masse kann auch heute keiner diese Geräte liefern!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)