Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ein paar trads weiter vorne wurde berichtet dass das nun hinterlegte Profil zuverlässig arbeitet, ich selbst nutze auch noch die von Hand optimierten Befehle. Wann hast Du Deine angelernt?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich nutze auf meiner Harmony One auch das Original Profil und habe keinerlei Verzögerungen, vielleicht musst du bei dir das Profil ja nochmal komplett neu einstellen. Keine Ahnung ob da noch alte Zeiten drin sind.Frank2 hat geschrieben:.
BTW: Welches Geräte-Profil hast du bei der Logitech? Habe hier die Harmony One und anfangs per Hand die Codes einprogrammiert (also von der alten FB angelernt). Das ging recht gut. Hatte dann bei Logitech in der Datenbank das Sagemcom RCI88-320-Profil gefunden und das dann genommen und seitdem habe ich Verzögerungen insbesondere bei den Sender-Favoriten auf der Harmony verschluckt er sich immer wieder bei den Ziffereingaben (Sender ist z.B. auf 118 gespeichert, es kommt aber nur 11 an).
mfg
Frank
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2010, 10:49
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kurze Frage: Wie hoch ist der Verbrauch im Energiesparmodus. Sonst liegt der Verbrauch bei 15 Kwh.Newty hat geschrieben:Seit 4 Tagen kein Hänger...MBPepperman hat geschrieben: Ich werde weiter testen, auch was Aufnahmen etc. betrifft. Falls der Christbaum wieder kommt, fliegt der Energiesparmodus wieder.
Fazit: Bislang scheint kein Absturz mehr beim Ziehen der EPGs zu erfolgen oder beim Einschalten des Gerätes. Man soll jedoch den Tag nicht vor dem Abend loben...
Wie sind eure Erfahrungen insb. von denjenigen, die auch behauptet hatten, dass nun der Energiesparmodus ohne Absturz funktioniert. Hat sich das weiterhin bestätigt bei euch?
Wie funktioniert der - was läuft dann auf "Sparflamme"...
Zuletzt geändert von JaneM am 11.01.2011, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.12.2010, 19:43
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wie im Forum schon einige Male beschrieben:JaneM hat geschrieben: Kurze Frage: Wie hoch ist der Verbrauch im Energiesparmodus. Sonst liegt der Verbrauch bei 15 Kwh.
Wie funktioniert der - was läuft dann auf "Sparflamme"...
- In Betrieb 17-20 KW
- Standby 15-17 KW
- Energiesparmodus 1-2 KW
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2010, 10:49
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Danke, hatte es wohl überlesen, bei all den Seiten.....
Ok, dann teste ich nun auch mal den Energiesparmodus, wenn durch die Signalumstellung das wohl
bei vielen keine Probleme macht. Danke für die Antwort.
Hatte bisher ja keine Probleme mit Christbaum und so, seit ich ihn habe, habe aber lt. Info von
hier sofort den Energiesparmodus ausgeschaltet.
Ok, dann teste ich nun auch mal den Energiesparmodus, wenn durch die Signalumstellung das wohl
bei vielen keine Probleme macht. Danke für die Antwort.
Hatte bisher ja keine Probleme mit Christbaum und so, seit ich ihn habe, habe aber lt. Info von
hier sofort den Energiesparmodus ausgeschaltet.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
17-20 KILOWatt ?
Wow, dann möchte ich den aber nicht betreiben.
Sry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Wow, dann möchte ich den aber nicht betreiben.
Sry, den konnte ich mir nicht verkneifen

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.12.2010, 19:43
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Matty06 hat geschrieben:17-20 KILOWatt ?
Wow, dann möchte ich den aber nicht betreiben.
Sry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Der Klassiker...

das 'pro Stunde' sollte hier allen klar sein...

TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das "pro Stunde"? Nicht wirklich - das KILO muss weg, wenn der Receiver oder irgendein Gerät bei mir dauerhaft Kilowatt frisst, ist es nicht nutzbar. Ein Heizlüfter, ein Herd und Bügeleisen sind solche Kandidaten - die werden aber nicht im Dauerbetrieb gefahren - ein Privatmensch käme da sehr schnell an seine finanziellen Grenzen. Der Sagemcom verbraucht im Betrieb 17-21 Watt und im Standby immer noch knapp 17 Watt (alles ohne Kilo und Stunde). Im Energiesparmodus sind es auf jeden Fall unter 1 Watt (genauere Daten sind bisher auf Mutmaßungen basierende Aussagen).MBPepperman hat geschrieben: das 'pro Stunde' sollte hier allen klar sein...
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hulupaz hat geschrieben:Das "pro Stunde"? Nicht wirklich - das KILO muss weg, wenn der Receiver oder irgendein Gerät bei mir dauerhaft Kilowatt frisst, ist es nicht nutzbar. Ein Heizlüfter, ein Herd und Bügeleisen sind solche Kandidaten - die werden aber nicht im Dauerbetrieb gefahren - ein Privatmensch käme da sehr schnell an seine finanziellen Grenzen. Der Sagemcom verbraucht im Betrieb 17-21 Watt und im Standby immer noch knapp 17 Watt (alles ohne Kilo und Stunde). Im Energiesparmodus sind es auf jeden Fall unter 1 Watt (genauere Daten sind bisher auf Mutmaßungen basierende Aussagen).MBPepperman hat geschrieben: das 'pro Stunde' sollte hier allen klar sein...
Viel schlimmer: Die Aussage war "Kurze Frage: Wie hoch ist der Verbrauch im Energiesparmodus. Sonst liegt der Verbrauch bei 15 Kwh."
Also, das "pro Stunde" war in dem Fall schon gerechtfertigt

kabelmensch.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo ihr liebenHulupaz hat geschrieben:Das "pro Stunde"? Nicht wirklich - das KILO muss weg, wenn der Receiver oder irgendein Gerät bei mir dauerhaft Kilowatt frisst, ist es nicht nutzbar. Ein Heizlüfter, ein Herd und Bügeleisen sind solche Kandidaten - die werden aber nicht im Dauerbetrieb gefahren - ein Privatmensch käme da sehr schnell an seine finanziellen Grenzen. Der Sagemcom verbraucht im Betrieb 17-21 Watt und im Standby immer noch knapp 17 Watt (alles ohne Kilo und Stunde). Im Energiesparmodus sind es auf jeden Fall unter 1 Watt (genauere Daten sind bisher auf Mutmaßungen basierende Aussagen).MBPepperman hat geschrieben: das 'pro Stunde' sollte hier allen klar sein...
Ich habe eine Verbrauchsmessung gemacht. Laut anzeige immer um die 17 Watt. Nach etwa sechs Minuten Standby unter 1 Watt
Zuletzt geändert von Peter144 am 11.01.2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.