ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich finde die Idee gut soviel wie möglich Presseleute anzuschreiben, die rufen nämlich dann bei der KDG an, und machen aufeinmal ganz viel Druck. Das hat ja beim letzten mal auch geklappt. Was mich ärgert das selbst digitalfernsehen.de noch nicht über diesen Skandal berichtet hat.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich frage mich ob die KDG ARD/ZDF HD auch für den regelbatrieb einspeißen??
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD und ZDF HD
solange die "Verhandlungen" laufen ganz sicher nicht, anderer seits würde das entgültig ein schlechtes Licht auf die KD werfen, wenn sie sich weigern den Regelbetrieb zu senden, als einziger Netzbetreiber, ich denke nicht das die das verkraften können.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Bis nächstes Jahr warte ich ab was mit ARD/ZDF HD bei Kabel Deutschland wird und ob sich mit RTL,SAT1,Pro7,Vox... HD auch noch was im KAbel tut und wenn nicht dann kann sich die KDG schon über meine KÜNDIGUNG freuen! 

TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Was da Kabel Deutschland treibt, ist wirklich der letzte Dreck.
Wir zahlen jetzt mehr Gebühren für die Öffentlich Rechtlichen, damit diese quasi ihren HD-Betrieb starten können. Und was passiert mit den KDG Kunden? Wir bekommen unser bezahltes NICHT zu sehen. Das wäre genauso, als wenn wir KD Home abonnieren würden und es nicht freigeschaltet wird.
Als Entschädigung von der KDG wären Rückerstattungen der Kabelgebühren angemessen. Die Privaten bezahlen sie, aber die Öffis müssen selber blechen.
Wir zahlen jetzt mehr Gebühren für die Öffentlich Rechtlichen, damit diese quasi ihren HD-Betrieb starten können. Und was passiert mit den KDG Kunden? Wir bekommen unser bezahltes NICHT zu sehen. Das wäre genauso, als wenn wir KD Home abonnieren würden und es nicht freigeschaltet wird.
Als Entschädigung von der KDG wären Rückerstattungen der Kabelgebühren angemessen. Die Privaten bezahlen sie, aber die Öffis müssen selber blechen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Aber warum gabes bis jetzt noch keine offizielle pressemitteilung?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: ARD HD und ZDF HD
PM wozu ?
Glaubst du das KD die Hosen runter lässt und sagt mit uns ist dieser Showcase nicht zu machen ?
Und ganz ehrllich ich glaube wir werden die Privaten in HD bei KD niemals erleben dürfen.
Vielleicht sollten wir uns langsam eingestehen das KD ein (meistens) gute Internet Anbieter ist, aber mehr auch nicht.
Glaubst du das KD die Hosen runter lässt und sagt mit uns ist dieser Showcase nicht zu machen ?
Und ganz ehrllich ich glaube wir werden die Privaten in HD bei KD niemals erleben dürfen.
Vielleicht sollten wir uns langsam eingestehen das KD ein (meistens) gute Internet Anbieter ist, aber mehr auch nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Das kann ich dir sagen.fcbfan1993 hat geschrieben:Aber warum gabes bis jetzt noch keine offizielle pressemitteilung?
Kabel Deutschland schrieb mir, dass sie sich noch in "Gesprächen" befinden.
Sobald diese Abgeschlossen sind wird die Öffentlichkeit informiert.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Zur Zeit hat die KDG 2 Alternativen:
1. Nach Telekommunikationsgesetz handeln (sinngemäß: alle Zahlen diskriminierungsfrei das gleiche für die Einspeisung)
Das wollen die ÖR nicht.
2. Den ÖR die Einspeiseentgelte erlassen -> dann verstößt die KDG gegen das TKG §52.
Wegen solch eines Verstoßes wurde schon gegen Kabel BW vor 2 Jahren ermittelt. Dazu hat die KDG bestimmt keine Lust.
Mehr Varianten gibt es nicht.
Es muss eine gesetzeskonforme Lösung geschaffen werden! Und das vor dem Regelbetrieb!
Den Testbetrieb könnte man schon noch irgendwie hin bekommen. Dann würde sich dieses Spiel aber bis zum Regelbetrieb hinziehen.
Gefallen tut mir die Situation ganz und gar nicht.
Meiner Meinung nach hat hier der Gesetzgeber Handlungsbedarf.
MB-Berlin
1. Nach Telekommunikationsgesetz handeln (sinngemäß: alle Zahlen diskriminierungsfrei das gleiche für die Einspeisung)
Das wollen die ÖR nicht.
2. Den ÖR die Einspeiseentgelte erlassen -> dann verstößt die KDG gegen das TKG §52.
Wegen solch eines Verstoßes wurde schon gegen Kabel BW vor 2 Jahren ermittelt. Dazu hat die KDG bestimmt keine Lust.
Mehr Varianten gibt es nicht.
Es muss eine gesetzeskonforme Lösung geschaffen werden! Und das vor dem Regelbetrieb!
Den Testbetrieb könnte man schon noch irgendwie hin bekommen. Dann würde sich dieses Spiel aber bis zum Regelbetrieb hinziehen.
Gefallen tut mir die Situation ganz und gar nicht.
Meiner Meinung nach hat hier der Gesetzgeber Handlungsbedarf.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD HD und ZDF HD
ZDF HD hat wieder Testbetrieb aufgenommen, Wintersport ist zu sehen 
Morgen kommt Das Erste HD, und äh... wann nochmal einsfestivalHD? Hab ich vergessen, aber nice!

Morgen kommt Das Erste HD, und äh... wann nochmal einsfestivalHD? Hab ich vergessen, aber nice!
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost