Masterflok hat geschrieben:HeikoinWF hat geschrieben:
Beides sind Rechtsmittel, die eine Entscheidung (Kartellamt) nicht rechtskräftig werden lassen könnten.
Quelle?
Mittlerweile reichen doch Postings aus dem DF Forum als seriöse Quellenangabe - zumindest wenn es gegen die KDG gerichtet ist
Ansonsten ist Google dein Freund, Kartellamtsentscheidungen können durchaus angefochten werden.
Speedrich hat geschrieben:Obwohl ich eine alte K2 Smartcard (mit Entschlüsselung der privaten SD-Sender) ohne monatlichen Vertrag habe (damals gab es ja noch die einmalige Gebühr) würde ich ein Wegfallen der Grundverschlüsselung sogar dann befürworten wenn der Kabelanschluss selbst dann zwei Euro teurer würde. Beispielsweise wäre das ja eine Möglichkeit für KD, ein paar Kosten aufzufangen. Aber diese unsägliche Grundverschlüsselung ist echt das allerletzte. Ich nutze z. B. als Drittfernseher noch einen analogen Röhrenfernseher, da ich keinen Bock habe, NOCH eine Smartcard neben der für Kabel Premium HD, der alten K2 und einer sky-Karte zu benutzen. Dazu am besten noch ein Modul oder noch einen Receiver. Das ist doch alles unerträglich. Ein normaler Fernseher mit DVB-C-Tuner sollte das Grundprogramm ohne Verschlüsselung zeigen. Ganz einfach. Das wär mir sogar was wert wenn ich dafür die alte K2 wegschmeissen kann und dort das gucken kann, was ich will.
HOFFENTLICH führt das Urteil zum Wegfall der Grundverschlüsselung! Da würd ich echt ne Pulle Sekt für aufmachen.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Du nutzt eine Röhre, da ist ohnehin ein zusätzlicher Receiver erforderlich. Ob da jetzt eine Smartcard drinnen steckt oder nicht, who cares? Ich weiß auch nicht was die Leute daran stört ob hinten im TV Gerät nun ein CAM steckt oder nicht. Man sieht es nicht, lediglich die minimal längeren Umschaltezeiten sind etwas ärgerlich.
Das ist aber auch dereinzig beiden negtive Punkte die ich sehe. OK, die Einmalkosten kommen noch dazu.
Mich stört es nicht. Ich kann aber die KDG verstehen, das is derzeit die einzige Möglichkeit potentielle Schwarzseher bzw. Zahlungssäumige halbwegs in den Grif zu bekommen.
Das es Möglichkeiten gibt auch dies zu umgehen ist mir durchaus bekannt und bedarf keiner separaten Erwähnung.