In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Der Kabelkopf Nüttermoor hängt jetzt definitiv am Backbone. Gestern Abend (06.09.2011) waren von 23.45 Uhr bis 23.46 Uhr alle Programme weg. Seitdem steht z.B. bei Arte im Videotext "Arte digital", auf der Pro 7 Teletext-Tafel heißt es nun "Sie empfangen Ihre Programme bereits digital." Nebenbei: auch RTL 2 läuft jetzt wieder in Stereo...
Zuletzt geändert von Auricher am 07.09.2011, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Auricher hat geschrieben:Der Kabelkopf Nüttermoor hängt jetzt definitiv am Backbone. Gestern Abend (06.09.2011) waren von 23.45 Uhr bis 23.46 Uhr alle Programme weg. Seitdem steht z.B. bei Arte im Videotext "Arte digital". Und auch RTL 2 läuft jetzt wieder in Stereo...
Wunderbar, werd ich dann gleich mal in meiner Backbonekarte berücksichtigen
Wenn Norden jetzt noch bestätigt wird (ist bis jetzt nur unbestätigt am Backbone) ist der gesamte Glasfaserring Bremen am Backbone, abgesehen von den Netzen Butjadingen und Werlte die aber scheinbar an größere Netze (Butjadingen an Bremerhaven, Werlte evtl. an Cloppenburg?) angeschlossen werden.
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich habe das Gefühl, daß bei einigen Programmen die Bild- und auch die Tonqualität besser geworden ist, seit wir am Backbone hängen.
Hallo!
Bitte entschuldigt, wenn das eine blöde Frage ist aber ich habs nicht so ganz verstanden bisher.
Wenn Nüttermoor ans Backbone angeschlossen, heißt das dann auch, dass Internet per Kabel verfügbar ist oder wenigstens in naher Zukunft verfügbar sein wird?